• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

550d Autofokus im LiveView ungenau?

Gast_261422

Guest
Hallo Leute!

Wenn ich mit meiner 550d Makroaufnahmen (Tamron 60mm Makroobjektiv) mit LiveView mache und das Bild am Display 10x vergrössere, trifft der Autofokus nur durch Zufall und ich muss meistens manuell Fokusieren.

Stellt die Kamera eigentlich genau auf den Ausschnitt scharf, der gerade auf dem Display angezeigt wird? Mir scheint so, als würde die Kamera immer auf einen anderen Punkt scharfstellen.


LG

Markus
 
Hallo Leute!

Wenn ich mit meiner 550d Makroaufnahmen (Tamron 60mm Makroobjektiv) mit LiveView mache und das Bild am Display 10x vergrössere, trifft der Autofokus nur durch Zufall und ich muss meistens manuell Fokusieren.

Stellt die Kamera eigentlich genau auf den Ausschnitt scharf, der gerade auf dem Display angezeigt wird? Mir scheint so, als würde die Kamera immer auf einen anderen Punkt scharfstellen.


LG

Markus

Der Autofokus ist bei LiveView totale Kacke. Gewöhne dir an, generell bei LiveView den manuellen Fokus zu verwenden und du wirst bessere Ergebnisse erzielen!
 
kommt ja noch hinzu wie du in Liveview fokussierst. Mit AF-Quick oder mit AF-Live? In Normaler Ansicht siehst du dann ja (bei AF-Live) einen Kasten, in diesem Bereich sucht er nach Kontrasten und versucht dorthin zu fokussieren. Diese Methode ist jedoch etwas ungenauer als AF-Quick, bei dem er das AF-System der Kamera benutzen würde.

Davon abgesehen, würde ich bei Makroaufnahmen ohnehin nur manuell fokussieren.
 
Das ist nicht gänzlich unbekannt, z.B.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=729654
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=686863
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=774439

Der Kontrast-AF im LiveView arbeitet halt grundsätzlich anders als die normalen Autofokus-Sensoren. Letztere orientieren sich an der Phasendifferenz deutlicher Kontrastkanten im Bild ("Phasen-AF"). Der Kontrast-AF dagegen versucht immer, sämtliche Kontraste im entsprechenden Ausschnitt zu maximieren. Und da 'greift' er statt auf dem eigentlichen Motiv auch gerne mal bei feinen Strukturen im Unter- oder Hintergrund zu. Beim Nahbereich/Makro mit extrem geringer Schärfentiefe ist die Gefahr dafür vermutlich größer, außerdem fällt es dann natürlich sofort extrem auf.

Gruß, Graukater
 
Ich bin fast verwirrt weil bei mir das genaue Gegenteil beim Canon 50mm auftritt! Der Autofokus wenn ich durch den Sucher gucke trifft garnicht, echt Null und im Liveview vergrößert was ich scharf haben will trifft viel viel genauer, sogar fast perfekt!?
 
Hallo Deputy!

Das hängt halt stark vom jeweiligen Motiv und gewählten Ausschnitt ab. Bei geeigneten Rahmenbedingungen kann der Kontrast-AF sehr präzise sein - schließlich verwendet er direkt die Bilddaten des Sensors. Man sollte sich einfach nur nicht 'blind' darauf verlassen...

Gruß, Graukater
 
Ich bin fast verwirrt weil bei mir das genaue Gegenteil beim Canon 50mm auftritt! Der Autofokus wenn ich durch den Sucher gucke trifft garnicht, echt Null und im Liveview vergrößert was ich scharf haben will trifft viel viel genauer, sogar fast perfekt!?

Das klingt beinahe so, als ob dein body und deine linse unterschiedlicher meinung sind, was scharf ist.
 
Warum? Mein Body probiert es ja immer scharf zu bekommen egal in welchem Modus ich bin? Und normalerweise klappt es bei allen Objektiven die ich habe super :P Aber bei dem ollen 50mm 1.8 hat er es beim letzten shoot nicht über die Messfelder geschafft (hab das ganz rechte ausgewählt) piep und leuchtet auch jedesmal wenn ich durch den sucher guck aber ist dann net scharf wenn ich knipps... aber über den liveview die auswahl dahin verschoben was ich scharf haben wollte digital ran gezoomt, geknippst und scharf war es? das verwundert mich ernsthaft weil die Messfelder ja bessere Ergebnisse bringen sollten als die Auswahl beim Liveview weil die schärfe dort ja sicher nur aus der differenz der verschiedenen messfelder in der nähe ermittelt wird??

Naja dann bleibt wohl nur noch eins zu sagen, kack 50mm 1.8 :P
 
Zuletzt bearbeitet:
das verwundert mich ernsthaft weil die Messfelder ja bessere Ergebnisse bringen sollten als die Auswahl beim Liveview weil die schärfe dort ja sicher nur aus der differenz der verschiedenen messfelder in der nähe ermittelt wird??

Nicht zwangsläufig. Der Kontrast-AF ist oftmals präsziser als der Phasen-AF, dafür aber langsamer. Er nutzt die Informationen, die der Sensor liefert und orientiert sich an Kontrasten, die zum Fokussieren benutzt werden. Sind keine Kontraste da, gibts auch nix zu Fokussieren. Beide AF-Modi arbeiten jedoch völlig getrennt voneinander. Ggf. muß man in der jeweiligen Situation ausprobieren, welcher AF-Modus die brauchbareren Ergebnisse liefert.

Such mal hier im Forum nach Infos, da findest Du sicher etwas.

Davon abgesehen gilt das 50mm 1,8 aber auch als AF-Zicke. Ich selbst habe es nicht und kann es daher nicht beurteilen, aber hier im Forum liest man des Öfteren über den doch etwas "eigenwilligen" AF der Linse. Abhilfe: Kamera aufs Stativ und manuell fokussieren (ggf. mit Hilfe des LiveView).
 
Ah okay danke :) Ich hab mich noch nicht genau damit beschäftigt was meine Kamera intern so alles macht und das es da verschiedene Messmethoden gibt :eek: aber gut zu wissen^^ Stativ hatte da leider keinen Platz und das Motiv war menschlich und kann leider net so still halten das ich da manuell schnell genug nach kam ;)
 
Wenn ich mit meiner 550d Makroaufnahmen (Tamron 60mm Makroobjektiv) mit LiveView mache und das Bild am Display 10x vergrössere, trifft der Autofokus nur durch Zufall und ich muss meistens manuell Fokusieren.
Der LiveView AF ist für Makro nur bedingt geeignet, weil die Schärfentiefe so gering ist, dass entweder die AF-Schritte zu groß sind oder der Kontrast-AF sich nicht entscheiden kann, welches Stück des AF-Bereiches er nehmen soll.

Stellt die Kamera eigentlich genau auf den Ausschnitt scharf, der gerade auf dem Display angezeigt wird? Mir scheint so, als würde die Kamera immer auf einen anderen Punkt scharfstellen.
Der Kotrast-AF stellt grundsätzlich nicht auf einen Punkt scharf, sondern auf eine Fläche (und zwar genau die, die im Display umrandet ist).
Dabei versucht er, den maximalen Kontrast für die ganze Fläche zu erreichen.
Wenn die Fläche tiefengestaffelt ist und die Schärfentiefe zu gering, dann kann er da keine eindeutige Schärfenebene finden.

Das klingt beinahe so, als ob dein body und deine linse unterschiedlicher meinung sind, was scharf ist.
Grundsätzlich kann die Linse überhaupt nicht wissen, was scharf ist, denn die AF-Sensoren samt Logik dazu stecken im Body!

Aber bei dem ollen 50mm 1.8 hat er es beim letzten shoot nicht über die Messfelder geschafft (hab das ganz rechte ausgewählt) piep und leuchtet auch jedesmal wenn ich durch den sucher guck aber ist dann net scharf wenn ich knipps...
Böse Falle!
Nur der mittlere AF-Sensor ist (bei perfekter Justage) überhaupt dazu in der Lage, hinreichend genau zu justieren, weil die anderen Sensoren nur mit einem Strahlengang arbeiten, der F5.6 entspricht und dem entsprechend ungenau ist.
Kann natürlich trotzdem klappen, aber nicht so zuverlässig.
Wenn es auch über den mittleren Sensor nicht richtig fokussiert, dann wäre das ein Fall für die Justage.
 
Macrophotographie schreit ohnehin zumindest nach einem Stativ, möglicherweise auch nach einem Einstellschlitten und dann sehe ich die LiveView-Darstellung eher als Hilfsmittel für eine manuelle Fokussierung denn als AF-Mittel.

Das ist zwar keine unmittelbare Antwort auf Deine Frage, löst das Problem aber zuverlässig und verhilft zu einer exakten Bestimmung der Schärfenebene.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten