• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kontrast-AF Fehlfunktion mit 7D

DeFi

Themenersteller
Hallo,
heute habe ich bei einem Foto-Händler ein EF100 L IS getestet und bin auf ein merkwürdiges Verhalten meiner 7D gestoßen. Ich habe die Kamera auf den Tisch gelegt und bei ISO100 und F2.8 im Live-View(um Front-/Backfokusprobleme auszuschließen) mit Selbstauslöser ein paar Testaufnahmen von einem im Abstand von 50cm aufgestellten Blatt Millimeterpapier gemacht und diese mit Bildern meines EF15-85 verglichen. Diese waren auch in der Bildmitte merklich unschärfer, als die Aufnahmen meines Zooms bei 85mm. Da konnte irgendetwas nicht stimmen. Also das EF100L auf Blende 4 und 8 abgeblendet, aber keine Besserung. Auch ein EF100 ohne IS zeigte das gleiche Verhalten. Beim weiteren Experimentieren stellte sich dann heraus, dass mit manuellem Fokus oder normalem AF mit beiden EF100 sehr scharfe Bilder zu produzieren waren. Der Kontrast-AF im Live-View lag aber immer um den gleichen Wert daneben und behauptete korrekt fokussiert zu haben. Mit meinem EF15-85 trat dieses Problem nicht auf(Kontrast-AF und normaler AF beide perfekt scharf).

Der Kontrast-AF dürfte doch eigentlich gar nicht vom Objektiv oder etwaigem Front-/Backfokus abhängen und sollte immer die optimale Schärfe finden. Was könnte dazu führen, dass sich der Kontrast-AF reproduzierbar derart verschätzt?

Gruß,
DeFi
 
Hallo,

hast Du die neueste Firmware in der Cam? Beim letzten Update wurde da glaube ich etwas gemacht. Ich kenne es aber auch, dass der Kontrast AF bei manchen lichtstarken (!) Linsen manchmal ordentlich daneben langt. Mit dem letzten Update hat es sich aber subjektiv verbessert. Besserung bringt es aber auch auf 5-fache vergrößerung zu gehen. Vielleicht hilft es Dir. Aber wenigsten war die Linse OK, denn das Abenteuer Kontrast AF machen die meisten Motive eh nicht mit.....und weg.

Grüße, Fotoberti.
 
Hmmm, ein Abtastproblem mit Oberschwingungen des Rasters könnte natürlich sein. Dagegen könnte sprechen, dass ich den Kontrast-AF in allen Zoom-Stufen getestet habe, was aber im Ergebnis keinen Unterschied produziert hat.

Hab mittlerweile im Netz zwei oder drei Berichte von reproduzierbar danebenliegendem Kontrast-AF bei verschiedenen Makro-Objektiven gesehen. Vielleicht hat es ja was mit den minimal möglichen Autofokusschrittweite zu tun: Kontrast-AF fährt ja den Fokus durch, bis es wieder unschärfer wird und stellt dann auf das Schärfemaximum zurück. Wenn da der einzig mögliche Schritt nun zu groß wäre, würde der Fokus nicht sitzen. Habe leider nicht getestet, ob sich beim Fokussieren vom langen oder kurzen Ende her was ändert. Vielleicht kann das ja jemand hier mit einem anderen Makro reproduzieren.

Firmware habe ich die 1.10 drauf und wollte auf die neuere eigentlich verzichten, da mir das letzte Update die Serienbildgeschwindigkeit leicht heruntergesetzt hat.
 
Ähm, ich glaube, die Antwort ist leichter, als man denkt.

Die Antwort lautet:

Graukartte! Digitalkameras sind auf 18% Grauanteil eingestellt, und nicht auf 100% weiß, darum heist es: Weißabgleich und Graukarte.

Schnell denkt dann das Gehirn: umscharf, unausgeglichen, Abstand stimmt nicht, u.s.w.

18%-Graukarte, (Abstand = Nahgrenze + xx) Av bei Offenblende, Vergleich wiederholen,...
 
Du bist sicher daß es die heilige 7 D war ?

duck und weg

Jörg
 
Du bist sicher das es 50cm waren?
duw
Naja, ein Maßband hatte ich natürlich nicht dabei, aber zwischen Objektivspitze und dem Papier hatte mein Unterarm inklusive ausgestreckter Hand so gerade Platz und die Distanz zwischen der Spitze meines Zeigefingers und meinem Ellenbogen sind etwa 50cm. Bei 20cm-30cm trat das Phänomen ebenfalls auf, ich bin aber dann weiter weg gegangen, weil mein EF15-85 mindestens 35cm braucht, um glücklich zu werden und ich ja schließlich vergleichen wollte.
 
Ähm, ich glaube, die Antwort ist leichter, als man denkt.

Die Antwort lautet:

Graukartte! Digitalkameras sind auf 18% Grauanteil eingestellt, und nicht auf 100% weiß, darum heist es: Weißabgleich und Graukarte.

Schnell denkt dann das Gehirn: umscharf, unausgeglichen, Abstand stimmt nicht, u.s.w.

18%-Graukarte, (Abstand = Nahgrenze + xx) Av bei Offenblende, Vergleich wiederholen,...
Dass der Verkäufer und ich da einer optischen Täuschung aufgrund einer automatischen Nachbearbeitung im Gehirn aufgesessen sind, ist natürlich nicht 100%ig auszuschließen aber sehr unwahrscheinlich: Nach erfolgter Fokussierung per Kontrast-AF haben wir die Kamera auf dem Tisch leicht nach vorne und nach hinten bewegt. Bei maximaler Liveview-Vergrößerung konnten wir die Verbesserung der Schärfe sofort sehen, wenn wir in Richtung Fokuspunkt geschoben haben.
Auf 100% Crops der geschossenen Bilder ist der Effekt(zumindest für meine Kombination aus Augen und Gehirn ;) ) übrigens auch zu sehen. (Zwei Bilder mit einer völlig identischen Aufnahmeentfernung habe ich leider nicht gefunden.)
 
Sorry das ich den alten Thread nochmal ausgrabe, aber ich habe bei meiner 7D ähnliche Probleme mit dem Kontrast AF. Bei folgenden Objektiven habe ich keinerlei Probleme:

Tamron 17-50mm
Tokina 12-24 mm
Canon 50 mm 1.4

Jetzt das skurile. Bei meinem Tamron 70-200 mm hab ich von 70-135 mm auch keine Probleme. Alles darüber liegt aber sehr oft daneben. Bei 200 mm eigentlich fast immer. Bei meinem Tokina 100 mm Makro das Gleiche. Ständig falscher Fokus mit dem Kontrast AF.

Ich werde die Objektive in absehbarer Zeit noch mal alle an der 7D von einem Kumpel ausprobieren. Wenn sich dort ein ähnliches Verhalten zeigt, liegt es denke ich an den Objektiven. Mal schauen was bei rumkommt.

Mit Phasen AF funktionieren alle problemlos.

Gibt es hier eventuell noch mehr, die das gleiche Problem haben?
 
Ist bei mir mit dem EF 100/2.8 IS auch der Fall.

Phasen AF funktioniert Tip TOP, in Liveview mit dem Kontrast AF liegt der Fokus
immer knapp daneben.

Mit allen anderen Objektiven funktioniert der Kontrast AF perfekt.

Mit dem 100er im Liveview fokussiere ich jetzt immer manuell nach.

Gruß Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten