Vielleicht hilft dir da, die überragende Qualitätzu beurteilen.
Ist doch ok bis auf den dreckigen Sensor.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Vielleicht hilft dir da, die überragende Qualitätzu beurteilen.
Ist doch ok bis auf den dreckigen Sensor.
...Mich reizt das 500er wegen der extrem kleinen Schärfeebene, mit der ich hoffentlich Motive gut freistellen könnte,...
... Mein Tip: spar auf das DA* 300/4, für mich eines der Besten Pentax-Linsen. Wenn es nur um das gute Freistellen geht, evtl. sogar Portrait, dann empfehle ich das 50-135. ...
Mein Tip: spar auf das DA* 300/4
dann empfehle ich das 50-135. Es war mein Lieblingsobjektiv nur der "Slow-Drive-Motor" hat manchmal genervt.
Dafür gibt es doch inzwischen Raziofarm, äh, die Firmware-SDM-Abschaltung.
Und schon geht das Objektiv laut aber schnell und zuverlässig mit dem Stangenantrieb an jedem Body. Und ist zudem Stangen-Konvertertauglich.
Gilt so übrigens nicht nur für das 50-135, sondern auch für das DA*300.
OPTEKA HD² 500mm F/8 Preset Super Telephoto Lens Teleobjektiv
Hab gerade angerufen, ist die neuere Version mit 8-32 und 67mm Filtergewinde.
Mal ein nicht so umwerfendes Beispiel
was man mit leichtem überschärfen für einen Schärfeeindruck erhalten kann, gegenüber ungeschrften Bildern.Hallo Xipho,
vielen Dank für diesen Vergleich! Es ist wirklich beachtlich, was
wenn ich nicht falsch gemacht habe, sind alle drei gleich nachgeschärft...
Sind auch jpeg ooc, schlagt mich!
nichtdestotrotz ist das bild des 300ers stärker gecropt und steht dem 500er Spiegeltele in nichts nach...