Pulcher
Themenersteller
Hallo,
habe vor, mir im Spätfrühling ein Tele zuzulegen.
Bisher habe ich zu meiner 400d :
Canon 18-55mm Kitscherbe
Tamron 28-75mm 2.8
Canon 60mm 2.8 Macro
Das Tele bräucht ich z.B. im Zoo oder auch mal Vögel etc.
Jetzt habe ich mal 2 Objektive gefunden, die mein Budget von max. 500€ zulassen.
- Canon 55-250 IS (ca. 250€)
- Canon 70-300 IS USM (ca. 400-450€)
Wer hat einen direkten Vergleich? Oder kann ein drittes Tele einbringen?
Im Internet teilen sich ja bei beiden die Meinungen; Mir ist zwar klar, dass ein L noch besser wäre, aber auch mit diesen Objektiven sollten doch gute Aufnahmen - bei schönem Wetter - drinnen sein? Wenn man sich manche Threads durchliest, könnte man ja ein schlechtes Gewissen bekommen, wenn man sich kein L kauft.
Außerdem würde mich noch interessieren in wie weit der Mehrpreis vom 250er zum 300er gerechtfertigt wäre? Ist der Fokus des 300er wegen USM schneller?
Danke schonmal!
Gruß Andreas
habe vor, mir im Spätfrühling ein Tele zuzulegen.
Bisher habe ich zu meiner 400d :
Canon 18-55mm Kitscherbe
Tamron 28-75mm 2.8
Canon 60mm 2.8 Macro
Das Tele bräucht ich z.B. im Zoo oder auch mal Vögel etc.
Jetzt habe ich mal 2 Objektive gefunden, die mein Budget von max. 500€ zulassen.
- Canon 55-250 IS (ca. 250€)
- Canon 70-300 IS USM (ca. 400-450€)
Wer hat einen direkten Vergleich? Oder kann ein drittes Tele einbringen?
Im Internet teilen sich ja bei beiden die Meinungen; Mir ist zwar klar, dass ein L noch besser wäre, aber auch mit diesen Objektiven sollten doch gute Aufnahmen - bei schönem Wetter - drinnen sein? Wenn man sich manche Threads durchliest, könnte man ja ein schlechtes Gewissen bekommen, wenn man sich kein L kauft.
Außerdem würde mich noch interessieren in wie weit der Mehrpreis vom 250er zum 300er gerechtfertigt wäre? Ist der Fokus des 300er wegen USM schneller?
Danke schonmal!

Gruß Andreas