• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50mm f/1.4. Sigma oder Canon???

Er schrieb, bei Blenden größer als F2,5. Das bedeutet bei F2,2, F2, F1,8, F1,6 und F1,4. Deine F2,8 sind eine kleinere Blende ;)

:o Sorry mal wieder drauf reingefallen:D
 
meine nächste Anschaffung soll ebenfalls eine 50er Festbrennweite werden!
auf der einen Seite will ich aber eine Linse die komplett offenblend-tauglich ist, wo das Canon ja rausfällt, weil es ziemlich weich ist und auf der anderen Seite hab ich schon Schiss vor der AF-Lotterie! :o
...ausserdem sagt mir die Haptik des Sigma´s mehr zu!
werd auf jedenfall mehrere Sigmas antesten und hoffen, dass ich einen Glücksgriff lande :D
 
Genau so werd ich es wohl auch machen. Und sollte es nicht klappen mit dem Sigma, hoffe ich mal das es bis dahin ein neues 50mm von Canon gibt oder das alte wieder lieferbar ist...
 
Und sollte es nicht klappen mit dem Sigma, hoffe ich mal das es bis dahin ein neues 50mm von Canon gibt...

soooo lange willst du probieren?? :eek:
 
naja wer weiß, vll ist es der Lieferengpass im Moment ja ein Indiz dafür das vll ein neues kommt :) die zweite option ist ja das aktuelle 50mm von canon :)

Was mich sehr verwundert, ist das das 1.8erII beim Traumfliegertest besser ist als das 1.4er UND das 1.2er (von der bildqualität her)....
 
meine nächste Anschaffung soll ebenfalls eine 50er Festbrennweite werden!
auf der einen Seite will ich aber eine Linse die komplett offenblend-tauglich ist, wo das Canon ja rausfällt, weil es ziemlich weich ist und auf der anderen Seite hab ich schon Schiss vor der AF-Lotterie! :o
...ausserdem sagt mir die Haptik des Sigma´s mehr zu!
werd auf jedenfall mehrere Sigmas antesten und hoffen, dass ich einen Glücksgriff lande :D

Wenn Du ein gutes Canon bekommst kannst du es auch ohne Bedenken bei Offenblende benutzen.
Meins kann ich ohne Probleme offen verwenden. Das Sigma mag vielleicht etwas besser sein (wenn denn der Fokus trifft:evil:) aber das heisst nicht, dass das Canon bei Offenblende nichts taugt. Schau doch mal in den Beispielbilderthread des Canon. Da gibt es genug Beispiele. https://www.dslr-forum.de/search.php?searchid=44030260"]Link
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du ein gutes Canon bekommst...

ja da ist eben auch wieder dieses "wenn" :D
und ob ich jetzt bei Canon ein OB-taugliches oder bei Sigma eines mit funktionierendem AF suche, bleibt sich dann schon gleich!
...da kommt dann bei mir eben der Punkt "Haptik" in´s Spiel - und da hat für mich das Sigma die Nase vorne ;)
 
Für mich würde angesichts der lidrigen Bauart des Canon 50ers nur das Sigma in frage kommen!
Einmal dumm vorne an den Tubus des Canon kommen und schon is das Ding ein 300€ teurer Briefbeschwerer.
Dann lieber mein Glück versuchen, bisher liefen alle Sigma bei mir
 
Ich hatte bisher alle 50er varianten...
Am anfang das 1,8 was damals reichte und getauscht auf das canon 1,4 welches gut war aber mich nicht ûberzeugte und nun hab ich in der arbeit das canon 1,2 welches von der bauart hammer ist und geniale bilder macht immer treffsicheren af hat usw...aber zu teuer ist fûr das wa es kann

Privat nutze ich das sigma weches fûr die400 was esvglaub ich kostet der hammer ist und den 1,2 nicht viel nachsteht klar ist es langsamer und nicht soooo scharf bei offenblende aber fûr das geld die beste wahl meiner meinung
:top:


Ohh ja das traumflieger thema:-) mal ganz ehrlich es ist doch bauartbedingt gar nicht môglich das ein 50 1.8 besser ist als ein objektiv das fast ein halbes kilo glas in sich hat und wesentlich mehr licht fängt als das kleine ding das fûr sein geld nicht schlecht ist!! Dann kann ich mir ja auch ein tamron billigzoom kaufen ansatt des 300 2,8:D:D

Tobi
 
Irgendwie finde ich die Diskussion nicht objektiv...
Geht es hier um´s Fotografieren oder um Sigma gegen Canon?
Wenn ich am PC sitze und feststelle das bei sehr vielen Bildern der Focus nicht gesessen hat ist das doch echt ärgerlich, oder?
Der Moment ist vorbei und kann in den seltensten Fällen wiederholt werden, oder?
Auf dem kleinen Display kann ich es oft nicht richtig kontrollieren aber im Ausdruck (A4 aufwärts) ist es manchmal schon mit bloßen Auge zu sehen.
Für mich ist eine verlässliche Linse am Wichtigsten...
Sigma ist sicherlich top...aber der Focus muss passen. Wenn Du ein gutes Exemplar erwischt und es Dir egal ist wie oft Du es umtauscht -- dann los.
Have Fun :evil:
 
Also ich hab mir jetzt mal das Sigma bestellt. Ich hoffe das ich mal glück habe und gleich ein Gutes bekomme. Aber ich geb ihm wegen der neueren Technik und der besserem Haptik mal eine Chance.
 
Irgendwie finde ich die Diskussion nicht objektiv...
Geht es hier um´s Fotografieren oder um Sigma gegen Canon?
Wenn ich am PC sitze und feststelle das bei sehr vielen Bildern der Focus nicht gesessen hat ist das doch echt ärgerlich, oder?
Der Moment ist vorbei und kann in den seltensten Fällen wiederholt werden, oder?
Auf dem kleinen Display kann ich es oft nicht richtig kontrollieren aber im Ausdruck (A4 aufwärts) ist es manchmal schon mit bloßen Auge zu sehen.
Für mich ist eine verlässliche Linse am Wichtigsten...
Sigma ist sicherlich top...aber der Focus muss passen. Wenn Du ein gutes Exemplar erwischt und es Dir egal ist wie oft Du es umtauscht -- dann los.
Have Fun :evil:

Volle Zustimmung:top:
 
Werd ich tun :)

Naja da nimmt man sich mal nen WE und macht erst nen Fokustest und dann halt ein paar Aufnahmen draußen oder sonst wo. Dann sollte man schon wissen obs ok ist oder nicht
 
Moin!

Werd ich tun :)

Naja da nimmt man sich mal nen WE und macht erst nen Fokustest und dann halt ein paar Aufnahmen draußen oder sonst wo. Dann sollte man schon wissen obs ok ist oder nicht

Die Reihenfolge würde ich wenn überhaupt dann genau andersrum stellen. Man nimmt sein Objektiv und macht zuerst mal Fotos damit, dafür ist es nämlich da. Und wenn man dann der Meinung ist, hier passt doch was nicht, dann kann man es ja mal mit einem Fokustest versuchen.

Von der vielen Testerei mit irgendwelchen Fokuscharts etc. kann man nämlich völlig kirre im Kopp werden.

LG

Augenthaler
 
Moin!



Die Reihenfolge würde ich wenn überhaupt dann genau andersrum stellen. Man nimmt sein Objektiv und macht zuerst mal Fotos damit, dafür ist es nämlich da. Und wenn man dann der Meinung ist, hier passt doch was nicht, dann kann man es ja mal mit einem Fokustest versuchen.

Von der vielen Testerei mit irgendwelchen Fokuscharts etc. kann man nämlich völlig kirre im Kopp werden.

LG

Augenthaler

aber wie ist es dann wenn er "wichtige" Fotos machen wollte, in dem Glauben alles wäre in Ordnung und dann beim Sichten der Ergebnisse feststellt, daß alles Wichtige daneben und im Argen ist?

Also ich bin dafür vorher unter Extrembedingungen zu prüfen um mich dann später ruhigen Gewissens drauf verlassen zu können.

Wobei ich nur noch Originalobjektive kaufen würde, da hatte ich bisher noch überhaupt keine Sorgen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten