• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50mm f/1.4. Sigma oder Canon???

Ich werde jetzt warten bis mein Sigma wieder da ist, ich hoffe nächste Woche. Und dann werd ich entscheiden welches ich behalte.

hab meins auch Montag weggeschickt... so wie ich hier gelesen habe... geh mal von 3 bis 5 wochen bearbeitungsdauer aus :ugly:
 
Mach mich nicht schwach... Bei Sigma am Telefon haben sie ca 10 Werktage gesagt. Bleibt wohl nur warten bis es wieder da ist. Ich hoffe es dauert nicht zuuu lange.
 
Boah, ich kann das nicht mehr hören. Wenn man den Thread hier durchliest muss man ja glauben, dass jedes zweite Sigma irgendwelche Fokusprobleme hat. Ich glaube die Fokusprobleme bekommt man erst, wenn man anfängt hier im Forum zu lesen.

Ich hatte mir auch ein 50er Sigma online bestellt. Habe es mit dem Canon 1.4 verglichen und das Canon direkt wieder zurück gegeben. Der Fokus des Sigmas war grade bei schlechtem Licht deutlich besser. Dazu kamen dann die ganzen anderen Vorteile bezüglich der Verarbeitung und der Bildqualität.

Wegen dem angeblichen Entfernungsabhängigen Fehlfokus frage ich mich, wieviel % Eurer Bilder mit einer 50er Festbrennweite aus 30m Entfernung gemacht werden. Ich nutze es zu 99% für Portraits und da muss der Fokus im Bereich von 1m bis 3m sitzen. Für alles andere gibt es ohnehin bessere Lösungen...

Manchen Leuten scheint es mehr Spaß zu bereiten Objektive 7 mal hin- und her zu schicken und in Foren immer und immer wieder zu posten wie schlimm doch die Sigmas sind als Fotos zu machen...

Boah so Leute wie dich hab ich zum fressen gern :ugly:

Ich hatte 6 Exemplare, keins, wirklich keins war wie das andere. Jedes hatte einen anderen Fehlfokus und besonders eine andere Schärfe. Die die kaum Fehlfokus hatten waren einfach nur Unscharf. Irgendwann bin ich in den Laden gegangen und ein EF gekauft und nu is Ruhe.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=349443&page=193

Und glaub mir... jedes zweite EX 50 hat einen Fehlfokus
 
Mach mich nicht schwach... Bei Sigma am Telefon haben sie ca 10 Werktage gesagt. Bleibt wohl nur warten bis es wieder da ist. Ich hoffe es dauert nicht zuuu lange.

solange sie es dann hinbekommen haben ist es ja okay :D lieber einmal drei wochen weg, als drei mal zwei wochen *lach* deine Kamera hast du auch nicht mitgeschickt oder??? ich nicht, auf die wollte ich nicht solange verzichten :grumble:
 
ne ich hab auch nur das Objektiv geschickt. Wollt auch nicht soo lange drauf verzichten. Aber die Dame am Telefon meinte das es mit Kamera schneller geht. Mal sehen wie lange es dauert
 
Mach mich nicht schwach... Bei Sigma am Telefon haben sie ca 10 Werktage gesagt. Bleibt wohl nur warten bis es wieder da ist. Ich hoffe es dauert nicht zuuu lange.

dann träum weiter ;)

Habs vor nem Monat machen lassen.
Hat auf den Tag genau 3 Wochen gedauert. Steht auch so auf der Sigma Seite.
ahja meins geht noch mal zurück. Bis sagen wir 8m Top, ab dann Sitz der Fokus fast nie.
 
Eine Frage zum Verständnis: Wenn ich es richtig verstehe liegt das Focusproblem zwischen Canon und Sigma daran, dass Canon ihr Steuerprotokoll der Objektive nich an andere Hersteller weiter gibt ( kann ich ja verstehen, denn die wollen ja ihre eigenen Objektive verkaufen ).

Na ich weiß nicht. Das Protokoll hat jetzt in seiner ältesten Version über 25 Jahre auf dem Buckel, Zeit genug für jeden Fremdhersteller jedes verflixte Bit dreimal umzudrehen und zu analysieren.

Die Probleme bei Sigma müssen noch andere Ursachen haben.

Grüße
Peter
 
Ich schließe mich mal an und frage:

Ist es korrekt, dass das Sigma im Nahbereich bei offener Blende nicht wirklich scharf ist?
Meiner Meinung nach verhält es sich wie das Canon 1,2/50 L im Nahbereich, auch da finde ich das L nicht sonderlich scharf.

Gestern habe ich beide ausprobiert und dabei viel mir dies auf. Begeistert war ich von beiden, doch kaufen werde ich voraussichtlich das Sigma. So schön das Canon ist, das sind einfach fast 1000,- € Unterschied und die sind es mir bei dieser Brennweite nicht wert.

Denn beide passten vom Fokus im Laden, bei einem vom Versand passte das Sigma leider gar nicht. Dieses hier habe ich mir zurück legen lassen und wollte Montag wieder hin, schaffe es nicht vorher.

Nur wollte ich sicher sein wegen dem Nahbereich, daher hier kurz diese Frage.

Danke für eine Info vom Nutzer dieser Linse!
 
Diese Thema zieht sich jetzt schon ziemlich lange hin...
...ich kann es fast gar nicht glauben.
Scheinbar hat jeder ein größeres oder kleineres Problem mit dem Sigma..
..ich denke schon lange über ein 24-70 von Sigma nach und kann nach diesen Antworten nur bei Canon bleiben.
Die guten Sigmas sind auch noch teuer...finde es echt schade... :-(
Bleibe auf jeden Fall bei Canon...Danke
 
dann träum weiter ;)

Habs vor nem Monat machen lassen.
Hat auf den Tag genau 3 Wochen gedauert. Steht auch so auf der Sigma Seite.
ahja meins geht noch mal zurück. Bis sagen wir 8m Top, ab dann Sitz der Fokus fast nie.

Ich hoffe einfach mal das es schnell geht. Und wenn es so lange dauert kann ich eh nix dran ändern... Wenn meins bis 8m gut trifft bin ich zufrieden. Ich will es ja nicht als tele nutzen sondern nur für portrait. Und da muss ich dies selten aus 15m entfernung mit 1.4 fotografieren :-)
 
Ist aber kein generelles Sigma Problem, denn es gibt ja Objektive die frei von Fehlfokusproblemen sind. Beispielsweise das 20/1.8, davon hatte ich schon 3 Exemplare auf der Kamera, keines hat Probleme gemacht.
 
Ich hoffe einfach mal das es schnell geht. Und wenn es so lange dauert kann ich eh nix dran ändern... Wenn meins bis 8m gut trifft bin ich zufrieden. Ich will es ja nicht als tele nutzen sondern nur für portrait. Und da muss ich dies selten aus 15m entfernung mit 1.4 fotografieren :-)

*lach* dann hättest du meins nehmen können :D ne ne ich zieh immer mit einer linse los wenn ich bilder mache und da soll es auch schon in der ferne treffen :) auch wenn ich es hauptsächlich für portrait nehme, kommt es ja trotzdem vor, auch mal nen haus abzulichten oder was weiß ich und da sollte es ja dann auch passen bei einer linse von 450€
 
*lach* dann hättest du meins nehmen können :D ne ne ich zieh immer mit einer linse los wenn ich bilder mache und da soll es auch schon in der ferne treffen :) auch wenn ich es hauptsächlich für portrait nehme, kommt es ja trotzdem vor, auch mal nen haus abzulichten oder was weiß ich und da sollte es ja dann auch passen bei einer linse von 450€

ja das stimmt, ich wär damit zufrieden gewesen. bei meinem sigma fing es schon bei kunstlicht ab 2m und draußen ab ca 3m falsch zu fokussieren. ich konnte es zwar noch per af feinjustierung einstellen, aber bei +20 fand ichs doch etwas viel.
Also ich benutz das 50er wirklich nur für portrait. als immerdrauf hab ich das 17-50 tamron. das ist dafür optimal.
 
Sry das Ich dieses alte Thema wiederbelebe. Aber mich würde mal interessieren wie nun letztlich die Justage bei euch war und ob ihr nun mit dem Sigma völlig zufrieden seit oder nicht. :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten