Vom Winkel habe ich nicht gesprochen, mir ging es rein um die Proportionen der Objekte zueinander.
...also doch vom Bildwinkel... (dessen Resultat die Proportionen eben sind)

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Vom Winkel habe ich nicht gesprochen, mir ging es rein um die Proportionen der Objekte zueinander.
Mit der "menschlichen" Wahrnehmung hat das rein gar nichts zu tun, aber dieses Märchen kommt immer wieder mal hoch...![]()
Eine Normalbrennweite dehnt nicht aus und komprimiert auch nicht, so wie es Weitwinkel oder Tele tun.
Bitte was?Masi1157 schrieb:Halt Dir mal ein WW-Foto direkt vor die Nase. Plötzlich alles ganz normal, nicht?
Jein. Bei einem Objektiv: ja. Beim menschlichen Gesichtsfeld: nein. Du hast es selbst gesagt: das Gesichtsfeld beträgt horizontal 180°, wir sehen aber nicht perspektivisch verzerrt, sondern eben der Perspektive einer Normalbrennweite entsprechend, Bildwinkel hin oder her.thunderclap schrieb:...also doch vom Bildwinkel... (dessen Resultat die Proportionen eben sind)
sondern eben der Perspektive einer Normalbrennweite entsprechend, Bildwinkel hin oder her.
Bitte was?
.
Können wir dann wieder über die Ausgangsfrage reden?![]()
da wäre ich auch für![]()
ich würde gerne wissen, wie die FX-User das mit der "klassischen" Normalbrennweite 50mm sehen.
Nein..."unwidersprochen" bleiben muss und soll sowas nicht, aaaaber:In der Diskussion sollen vollkommen falsche Darstellungen unwidersprochen bleiben, oder wie?
Wikipedia schrieb:Die Normalbrennweite definiert sich nicht, wie oft fälschlich angenommen, über den Sehwinkel des Auges oder das Gesichtsfeld des menschlichen Sehsinnes.
Als Reportagelinse an FX sind 35mm ok, dafür sind mit die 50mm noch zu lang. Für Portraits an FX liebe ich 85mm - die 50mm nehmen eine Zwischenstellung ein, mit der ich wenig anfangen kann.
Als Immerdrauf für Street-/Reportage eignet sich aus meiner Sicht wegen des größeren Bildwinkels ein 35er (FX,KB) oder 24er/28er (DX) besser. Für Portraits, Konzerte und Feiern (Gesichter nah, ohne das die Fotografierten das unbedingt merken, gibt teilweise sehr stimmungsvolle Portraits) ist wiederum ein 85mm schöner.
Da mein Post zu hitzigen Diskussionen geführt hat, will ich noch kurz dazu Stellung nehmen. [...]
Ich hoffe schon, denn viel besser kann man es nicht mehr erklären, als das hier bisweilen versucht worden ist.Jetzt verstanden?
Und ich widerspreche nochmal.
...
Jetzt verstanden?