• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50mm an KB/FX interessant, oder langweilig?

Hi,

Einmal mehr, die Perspektive hängt ausschließlich vom Standort und der Aus-
richtung der optischen Achse ab, egal ob Auge oder Kamera und von sonst
nichts (die verschiedenen FEs lassen wir mal außen vor).
mit der einen Brennweite muß ich aber einen anderen Standort aufsuchen als mit der anderen. Bei Weitwinkel muß ich näher ran, mit dem Tele muß ich weiter weg. Dann nenne ich es nicht Perspektive sondern Proportionen.

Viele Grüße
Markus
 
So ist es, wenn man einmal mit dem Tele und einmal mit dem WW ein Hauptmotiv annähernd gleichgroß ablichten will, muss man Brennweite und Aufnahmeposition ändern! In sofern ist die Perspektive dann eine andere... Häufig ist genau das damit gemeint wenn hier von "anderen" Perspektiven die Rede ist. Das man beides ändert wird dabei vorausgesetzt!
 
Hey, ihr wollt hier den Thread aber nicht schliessen, ohne die ALLWICHTIGSTE und sachkundigste Meinung vernommen zu haben, nämlich MEINE! :p

Ich habe alles hier gelesen und möchte ergänzen, dass ich 50mm an Kleinbild gut finde. 58mm gefallen mir besser: ähnliche Raumwirkung wie 50mm, aber schon bessere Hintergrundunschärfe bei weniger Verzerrung im Porträtbereich, ohne gleich so aus der Situation abgehoben und isoliert zu wirken wie ein 85er. Von der Bildwirkung her mag ich 40 oder 35mm an Kleinbild eigentlich mehr. Für Familienferien mit eher personenlastigen Motiven habe ich schon das Voigtländer Nokton 58/1.4 als alleinig Linse mitgenommen und war sehr zufrieden. Für eher situations- und allgemein umgebungsorientierte Motive (Stadt und Land mit Leuten), durchaus auch mit Option auf Nahaufnahmen von in Situationen eingebetteten Personen, finde ich ein Voigtländer Ultron 40mm oder ein 35er von Nikon bzw. Zeiss besser.

So, jetzt seid ihr erleuchtet und könnt den Thread zumachen. :D
 
Halt Halt Halt, MEINE Meinung fehlt noch !

aber Ihr habt schon eigentlich alles gesagt.

Aber ich wollt noch loswerden, es macht Spaß, einfach mal einen ganzen Tag, am besten Urlaubstag, nur EINE Brennweite dabei zu haben, und trotzdem alles Fotografieren zu können.

Am blödesten war da mal eher das 100mm f3,5 Macro, an DX , kamen aber auch Interessante Bilder raus, die ich sonst nicht gemacht hätte.

Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten