Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich kann auch mit einer kompakten Tschibocam Bilder machen, die aussehen wie aus einer DSLR, wenn die Bedingungen dementsprechend sind.
Es sind einfach 2 Kameras für unterschiedliche Einsatzbereiche. Wenn man ...mehr Weitwinkel braucht...ist die 50D ganz sicher nicht erste Wahl.
Aber gut, ich verstehe ja, dass die 5D-User Ihre Kamera natürlich für das absolute Überding halten, war ja schließlich teuer genug. Da muss das Ding doch einfach besser sein als so ein Crop-Ding...jaja, iss klar![]()
Ich habe die 5D mit u.a. mit dem 85/f1.2 getestet. Natürlich eine absolut beeindruckende Linse - allerdinge eben auch an der 20D![]()
vieles ist einfach nur schönfärberei derer, dies ned packen mit ihren 12 mille nicht mehr upperclass zu sein, sondern nur mehr am unteren ende der auflösungsmöglichkeit herumkrebsen.
dann erfindet man schnell die eine oder andere horrorgeschichte, und schon kann man wieder beruhigt schlafen
nita
50D ganz klar.
Die Diskusssion hier geht doch voll an den Fakten vorbei:
hey, meine 350D macht nach über 46.000 bildern langsam schlapp, nun wirds zeit für was neues. doch die frage, was?.. ich denke, die 50D ist rundum perfekt.. die 5D ist ja schon "älter" und hat weniger features, dafür Vollformat. aber der einzige Vorteil wäre geringere Tiefenschärfe & original brennweite(wäre gaanz toll). aber ich glaube dass ich mit 500 euro weniger und ner cam auf dem neusten stand besser dran wäre - was denkt ihr?
[...]
Die 5D scheint ja insgesamt sehr beliebt zu sein, noch jedenfalls. Wenn sich die 5D MKII am Markt etabliert hat, wird es wahrscheinlich genauso viele Befürworter für diesen Kraftprotz geben.
Mir persönlich wäre die 5D aber zu teuer bzw. sie ist preislich nicht wirklich weit weg von der 5D MKII, d. h. wenn ich mich für Vollformat entschieden hätte, hätte ich zur MKII gegriffen. Da diese aber wiederum preislich sehr weit weg von der 50D ist, habe ich mich für eine Zweistellige entschieden![]()
Also ich persönlich würde heutzutage nicht mehr zu einer Kamera greifen, die keinen Staubrüttler hat,
Wäre sie gleichauf mit der 50D, hätte die Entscheidung auch anders ausgehen können.
Dass ich keine Kamera ohne Staubrüttler mag, liegt aber vielleicht auch da dran, dass ich mich bisher noch nicht 'getraut' habe, eine manuelle Sonsorreinigung durchzuführen. Ich hätte es aber bisher (hab die 400er jetzt seit zwei Jahren) noch nicht gebraucht. Der Staubrüttler leistet ganze Arbeit![]()
Ich denke es muss jeder für sich selbst entscheiden, ob er die neuen Features unbedingt nötig hat. Für mich wäre wahrscheinlich die 5D zur 400D kein allzu großer 'Aufstieg' (ist auch immer eine Sache, was man darunter versteht), obgleich sie mit Sicherheit auch kein Abstieg wäre...
Höchstens vielleicht dann, wenn du vorwiegend auf Rennstrecken unterwegs bist und Actionaufnahmen schießen willst, dann wäre die 5D wohl der 'fälschere' Kandidat.
Die 50D ist einen nettes Spielzeug, mit dem man auch richtig schöne Fotos machen kann. Die 5D dagegen ist eine richtige Fotokamera mit wenig überflüssigen Gimicks.
Die 50D ist einen nettes Spielzeug, mit dem man auch richtig schöne Fotos machen kann. Die 5D dagegen ist eine richtige Fotokamera mit wenig überflüssigen Gimicks.
So sehe ich das auch.
Nachdem ich die 40D hatte vermisse an der 5D rein gar nichts.
Bei den Features der 50D ist nichts dabei, was mich reizen würde.
Und nach 3 Jahren Crop (400D, 30D, 40D) bin ich froh endlich beim Vollformat gelandet zu sein.
Die Diskusssion hier geht doch voll an den Fakten vorbei:
Im Prinzip ist es doch recht einfach:
Die 50 D nimmst du wenn du überwiegend im Telebereich fotografierst, z.B. Wildlife da benötigst du den Crop-Faktor. Da wird aus einem 300er Tele eben ein 480er Tele. Oder hast du etwa vor zur 5D gleich noch das 500 mm Tele dazuzukaufen ?
Die 50 D hat jede Menge praktische Features nur mal Live-VIEW, Gitternetz, W-Lan Übertragung und vor allem 9 Kreuzsensoren die bis Lichtstärke 5,6 auch tatsächlich als Kreuzsensoren funktionieren was bei Canon ja nicht immer der Fall ist. Bei Objektiven mit Lichtstärke 2,8 ist der mittlere Kreuzsensor doppelt so empfindlich. Wie es bei der 5D aussieht weiß ich nicht. Megapixel sind mehr als genug auf der 50 D wo da schon die Frage ist machen das die Objektive überhaupt noch mit ? Das Rauschverhalten der 50 D liegt wohl im Bereich der 30 m bzw. 40 D. Da kann man auf Grund der vielen Pixel eben auch nicht mehr erwarten. Probleme mit der 50 D bekommst du bei Weitwinkelobjektiven denn die sind von Canon so schlecht das die 15 MP nur große Dateigrößen generieren. Ich empfehle daher sich mit mehrzeiligen Panoramen zu beschäftigen, dann hast Du Weitwinkel in Superqualität satt, auch mit einer 50 D.
Wenn du vorwiegend im Studio oder Landschaften fotografierst dann ist die 5 D die Kamera der Wahl. Vor allem das geringe Rauschen ist da super. Vor allem kann man die bei Canon erhältlichen teilweise recht guten 24 mm Optiken dann auch als richtige Weitwinkel einsetzen. Denn die Superweitwinkel z.B. 10-22 mm sind den 15 MP der 50 D nicht mehr gewachsen. Bleibt die Hoffnung Canon bringt da mal etwas passables. Das drum herum d.h. der Spielfaktor ist eben wesentlich geringer als bei der 50 D. Soweit ich das beurteilen kann wäre dann aber in der Tat die 5D Mark II besser und nicht sehr viel teurer. Allein schon mit der Videofunktion ist das eine tolle Sache wenn du auf Reportagen oder Multimediashows wert legst.
Fazit: Es kommt darauf an was man machen will.
Du hast dir jedes Jahr eine neue Kamera gekauft????![]()
Ich habe jetzt nach 3 Jahren von der 350D auf die 50D gewechselt. Der Wechsel auf Kleinbild wäre mir effektiv zu teuer gekommen und hätte wohl an der Qualität meiner Bilder kaum etwas geändert.
Beste Grüße
Norman
Der Unterschied fällt in einigen Situationen eben Gering aus, in anderen Situationen sieht man ihn deutlich. Kommt eben ganz auf das Fotografierverhalten und die verwendeten Linsen an.Ganz klar 50D. Sie ist der bessere Allrounder. Ich hab auch schon die 5D und die 400D paralell genutzt und war enttäuscht wie gering der Unterschied praktisch ist.
Wie oft willst du diesen Unsinn eigentlich noch predigen? Das Objektiv, das das 135/2 an der 5D ersetzt, besitzt du doch bereits... 200/2.8Kommt aber auch auf deine persönlichen Vorlieben an. Ich wüsse z.B. nicht, womit ich mein 135 2.0 an einer 5D ersetzen sollte. Das 200 2.0 ist unbezahlbar...
Nachschärfen kann nie verlorene Details wiederherstellen. Allerdings geben ich zu, dass die 5D in einigen Situationen leichte Probleme mit Aliasing-Artefakten hat.Die höhere "Grundschärfe" der 5D ist zwar vorhanden, läßt sich aber durch Nachschärfen leicht ausgleichen.
Außer dem höheren Anschaffungspreis und möglicherweise einer geringeren Bildrate kann ich keine großen Nachteile erkennen.Die 5D ist klar eine klasse Kamera aber nicht so vielseitig wie eine 50D. VF hat viele Nachteile und wird mE ziemlich überschätzt.