• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50D - praxisorientiert

Fotos von meiner 50D...

Scharf?
 
Und heute schnell mal ein paar Testfotos von der 5D (ich weis das Licht ist anders aber solche Fotos hätt ich nie mit der 50D hinbekommen.
Schade das ich keinen 1zu1 Vergleich habe.

Das sind 08/15 Fotos mmhh mal sehen wenn ich mehr Zeit habe und nicht so ein SAUWETTER drausen ist... Dann werd ich meine Gilr´s fragen ob die nicht mal ein Schooting mitmachen mit der 5D.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und heute schnell mal ein paar Testfotos von der 5D (ich weis das Licht ist anders aber solche Fotos hätt ich nie mit der 50D hinbekommen.
Schade das ich keinen 1zu1 Vergleich habe.

Das sind 08/15 Fotos mmhh mal sehen wenn ich mehr Zeit habe und nicht so ein SAUWETTER drausen ist... Dann werd ich meine Gilr´s fragen ob die nicht mal ein Schooting mitmachen mit der 5D.

Was macht die 5D deiner Meinung nach in diesem Fall besser als die 50D?
 
Und heute schnell mal ein paar Testfotos von der 5D (ich weis das Licht ist anders aber solche Fotos hätt ich nie mit der 50D hinbekommen.
Schade das ich keinen 1zu1 Vergleich habe.

Das sind 08/15 Fotos mmhh mal sehen wenn ich mehr Zeit habe und nicht so ein SAUWETTER drausen ist... Dann werd ich meine Gilr´s fragen ob die nicht mal ein Schooting mitmachen mit der 5D.

Da bin ich mal neugierig, Deine letzten Portraits https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4471176&postcount=798 waren ja nicht so der Hammer.

Ich lege hier nur Deine eigenen Ansprüche
Ich vergleiche nur Portraits
zu Grunde :D
 
Genau!! Gruppe A hat weniger ANSPRÜCHE!!!!:rolleyes:
Bitte versuche nicht meine Ansprüche zu definieren, danke. Ich habe hier sowohl die 50d als auch die 30d liegen und muß einfach sagen, daß die Studioportraits mit der 50d einfach knackiger sind, auch cpl. ohne Stativ. Die Grundschärfe war auch schon bei der 30d nicht schlecht.:top:
Ich bin ein Schärfe Fetischist:lol: Darum sehe ich jeden Pixel an...
Dann bist du bei der 5d MKI auch genau richtig, wobei sich mir der Sinn dieser extremen Pixelpeeperei immer noch nicht ganz aufgeht, wenn selbst Entwicklungen von meinen Kunden bei 90x60 keine Wünsche offen lassen.
Dann kann ich nur sagen: Wartet mal auf die Fotos mit meiner 5D.
Und das Foto Zeigt nur das man mit EBV auch aus einer 50D Scharfe Fotos machen kann.
Entschuldige bitte, aber diese Aussage, daß man die Fotos der 50d nur durch Nachschärfen erreicht ist nicht korrekt und überspitzt. Du mußt im Vergleich zur relativ genügsamen 5d allerdings im Schnitt bessere Linsen einsetzen, dann paßt es wieder. ;)
Irgendwie hat die 50D bei ISO 100 RAUSCHEN?:ugly:
Nimm DPP incl. RAWs und es funktioniert. Ich kann da bei mir jedenfalls kein Rauschen entdecken. Es ist ja bekannt, daß die anderen RAW-Verarbeiter momentan noch suboptimal mit der 50d zusammenarbeiten.

Seit dem ich die 50D verkauft habe ist bei mir jeden Tag SCHÖNWETTER.
Ich LIEBE MEINE 5D.
Lieben? Naja, es ist halt ein Arbeitsgerät und hat zu funktionieren. Tut es das nicht, wird es gewechselt. Bei mir funktioniert es bestens, so daß ich momentan keinerlei Vorteile für mich und meine Arbeiten bei einer KB-Kamera sehe. Das könnte sich ändern wenn die Preise für KB in den nächsten Zeiten deutlich sinkt, aber das wird wohl noch ein wenig dauern.

Um es noch einmal zu sagen: Die 5d ist eine Spitzenkamera und nimmt eine Ausnahmestellung ein, da sie wirklich in der Tat eine sehr hohe Grundschärfe bietet. Diese hohe Grundschärfe bietet dir die neue Generation der über 20 Mpixel-KB-Boliden allerdings auch nicht mehr => siehe 5d MKII. ;)
 
hat mit der 50D schon überhaupt schon mal einer ein scharfes bild zusammengebracht?

50D = RESTMÜLL !!

Da ich nicht den ganzen Thread durchgelesen habe, kann ich nicht einschätzen, ob du das ernst meinst. Hoffentlich nicht.

Abgesehen davon ist es Quatsch die Qualität einer Kamera dadurch belegen zu wollen, dass hier Bilder in Forengröße gezeigt werden. Dafür bräuchte man originial Raw-Dateien oder meinetwegen auch aus Raws entstandene Bilder in Originalgröße mit genauer Angabe des Konverters und der Einstellungen.
 
nein, mein er nicht ernst....hat ja selbert eine....das viele Gelaber 50D alles unscharf und Mist bis auf den Monitor....40D ist viel besser und billiger kann einem ja auch auf den S**k gehen....und entbehrt jeder Grundlage.
 
Ich zitiere nochmal das Eröffnungsposting:

Es ist jedesmal wieder ein neues Ausloten und Kennenlernen einer neuen Kamera.

Im Gegensatz zu den anderen Threads möchte ich hier nicht über 50D vs 40D lamentieren, sondern nur praxisorientiert bzgl. der Bilder der 50D und deren Bearbeitung.

"Wie erhalte ich maximal optimierte Ergebnisse?" ist das Thema

Eure Meinung und Erfahrung, sowie Vorschläge zu einer anderen Bearbeitung, Kameraeinstellungen, etc. sind willkommen.

Es geht nicht um inhaltsbefreites Ranten:

hat mit der 50D schon überhaupt schon mal einer ein scharfes bild zusammengebracht?

50D = RESTMÜLL !!

Entweder kehrt dieser Thread zu seinem ursprünglichen Thema zurück (den ich an sich sehr gut fand) - oder einer der Moderatoren drückt ihm den "Trollhöhle"-Stempel auf und macht den Klodeckel zu :grumble:
 
Da bin ich mal neugierig, Deine letzten Portraits https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4471176&postcount=798 waren ja nicht so der Hammer.

Ich lege hier nur Deine eigenen Ansprüche zu Grunde :D


hahah Eiskalt erwischt:D Ok die sind echt Müll, hab ich im Keller an einer weisen Mauer gemacht. (Naja ich bin halt kein Profi, ich bin Anfänger!)




Ich würde der blonden einen hübscheren Namen geben, aber scharf ist sie ;)

Meinst du den namen Lessi? "Namen" hat sich die Blonde (meine Frau) selber ausgesucht...BLÖDER NAME:grumble: Scharf ist Sie ich weis das selber oder meinst du das Foto?:lol:


[QUOTE='[Fr@gles]
Dann bist du bei der 5d MKI auch genau richtig, wobei sich mir der Sinn dieser extremen Pixelpeeperei immer noch nicht ganz aufgeht, wenn selbst Entwicklungen von meinen Kunden bei 90x60 keine Wünsche offen lassen.
[/QUOTE]
Ich bin nur ein Hobbyknipser der hi und da mal seine Frau abfotografiert siehe Fotocommunity... Wahrscheindlich habe ich einen Pixelschärfewahn:angel: Natürlich kann es auch an mir liegen, jeder soll mit der Kamera knipsen die er am besten findet
[QUOTE='[Fr@gles]
Entschuldige bitte, aber diese Aussage, daß man die Fotos der 50d nur durch Nachschärfen erreicht ist nicht korrekt und überspitzt. Du mußt im Vergleich zur relativ genügsamen 5d allerdings im Schnitt bessere Linsen einsetzen, dann paßt es wieder. ;)Nimm DPP incl. RAWs und es funktioniert. [/QUOTE]

Aha bessere Linsen???? Ich habe z.B: Canon 70-200L IS USM!! Was für bessere Linsen meinst du sollte ich einsetzen???
Ich nehme immer DPP in Raws und CS4 danach!!!!!!!!!!!


[QUOTE='[Fr@gles]
Um es noch einmal zu sagen: Die 5d ist eine Spitzenkamera und nimmt eine Ausnahmestellung ein, da sie wirklich in der Tat eine sehr hohe Grundschärfe bietet. Diese hohe Grundschärfe bietet dir die neue Generation der über 20 Mpixel-KB-Boliden allerdings auch nicht mehr => siehe 5d MKII. ;)[/QUOTE]
Leider kenne ich die 5D MKII nicht --- ist mir zu teuer.
Entweder kehrt dieser Thread zu seinem ursprünglichen Thema zurück (den ich an sich sehr gut fand) - oder einer der Moderatoren drückt ihm den "Trollhöhle"-Stempel auf und macht den Klodeckel zu :grumble:

Er hat recht. Ich habe nur noch FRECH geantwortet da noch kein Mod was unternommen hat:evil:
Klodeckel ZU
 
...dann versuche ich mal die Kurve zu kriegen;)

Hier wird ja oft geschrieben, man soll die High-ISO-Rauschreduzierung der 50D ausschalten - was ich, zumind. bei jpeg-Bildern, nicht nachvollziehen kann!

Mit der Rauschunterdrückung auf "Standard" erziele ich deutlich bessere Bildergebnisse bei hohen ISO-Werten - wie gesagt bei jpeg. Bezieht sich die Empfehlung evtl. nur auf RAW?

Hier mal ein Beispiel mit ISO 3200, Rauschreduzierung auf "Standard", keine Nachbearbeitung - also ich find`s okay;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll denn so ein Briefmarkenbildchen beweisen? Das kann ich auch mit meiner Handykamera machen.

Wer wirklich gute Detailwiedergabe will, muss Raw benutzen und die Rauschunterdrückung im Konverter niedrig halten, das ist alles. JPEGs aus der Kamera sind immer stark rauschunterdrückt.
 
Was soll denn so ein Briefmarkenbildchen beweisen? Das kann ich auch mit meiner Handykamera machen.

Wer wirklich gute Detailwiedergabe will, muss Raw benutzen und die Rauschunterdrückung im Konverter niedrig halten, das ist alles. JPEGs aus der Kamera sind immer stark rauschunterdrückt.


...ich will nichts "beweisen"...:grumble:

...ich habe nur höflich was gefragt...;)

Für die 100%-Fetischisten:
 
Ich hab ja beantwortet, worauf sich das mit der Rauschunterdrückung bezieht.
Das Bild bei 1:1 sieht weich aus, aber das ist eh klar bei 3200 und NR.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten