• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

50D oder 7D als schnelle Robuste?

VGN SXE

Themenersteller
Moin,

ich möchte eine neue Kamera haben, da ich mit der 600D nicht so ganz 100% für meinen Einsatzzweck zufrieden bin. Ich fotografiere hauptsächlich Demos, Tiere und manchmal Sport. Jetzt nach 3 Monaten 600D Fotografie und einiger Internet-Recherche komme ich bei diesen Anforderungen schon fast selbst zu dem Schluss: 7D.

Meine Anforderungen an die Kamera:

+ Robustheit (leichte Wetterfestigkeit, muss kleine Stöße abkönnen)
+ Schnelle Serienbilder (ausschließlich in JPEG)
+ Viele Fokuspunkte (Kreuzsensoren)
+ Schulterdisplay
+ Joystick (bzw. superschnellen Zugiff auf Autofokus-Punkte)
+ schneller Autofokus
+ Haltbarkeit

Nicht so ganz wichtig:

- Rauscharmut (für Hafen-Fotos bei ISO100 kann ich die 600D mit Stativ nehmen)
- Video-Modus (auf die Kamera kommt eh ne Hero 3 Black)
- Pixel-Wahn (16 MP reicht wohl)
- Schwenkdisplay (Makros oder Live-View ist nicht so oft vorgesehen mit der neuen Kamera)

Beim Vergleichen der 7D (schon in der Hand gehabt) aber mit der 50D komme ich zu mehreren Erkenntnissen:

1. Beide haben einen Magnesiumbody (7D=50D)
2. ISO 12.800 bei beiden (7D=50D)
3. 18 MP vs. 15,1 MP (7D>50D)
3. 19 AF-Punkte vs 9 (7D>50D)
4. Dual Digic 4 vs. Digic 4 (7D>50D)
5. 8 FPS vs. 6,3 FPS (7D>50D)

Die Vergleiche hätte ich mir sparen können, das war vorher klar. :-) Objektiv ist die 7D natürlich die "bessere" Kamera.

Für meinen Zweck wären jedoch beide gut geeignet und bei einer gebrauchten 50D wäre wohl auch noch das 24-105mm f/4 L Objektiv drin.

Was meint Ihr oder besser: Hat jemand Erfahrung mit beiden Kameras in diesem Einsatzbereich? Und ist die Wahrscheinlichkeit noch gegeben, eine 50D neu zu bekommen?
 
+ Robustheit (leichte Wetterfestigkeit, muss kleine Stöße abkönnen)

Das kann jede DSLR.

Die Vergleiche hätte ich mir sparen können, das war vorher klar. :-) Objektiv ist die 7D natürlich die "bessere" Kamera.

Für meinen Zweck wären jedoch beide gut geeignet und bei einer gebrauchten 50D wäre wohl auch noch das 24-105mm f/4 L Objektiv drin.

Du hast dir die Antwort doch selbst gegeben. Ich würde allerdings eher für die 50D und ein nettes Objektiv plädieren. Ob es das 24-105 f4 sein muss weiß ich nicht.... Welche Objektive hast du denn noch?
Das 24-105 kostet fast 1000€ und die 50D ist gebaucht nur ca. 400€ billiger als eine 7D. Irgendwas passt da nicht :ugly:

Desweiteren wäre noch interessant:
Was für Tiere?
Was für Sport?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 24-105 kostet fast 1000€ und die 50D ist gebaucht nur ca. 400€ billiger als eine 7D. Irgendwas passt da nicht :ugly:

das 24-105 kostet ca 750 neu.
nur ca 400 euro billiger :D, wenn der af der 7D nicht genutzt wird macht es schon gewaltig sinn die 50D zu nehmen.

@VGN SXE

das 24-105 ist schon ein sehr gutes objektiv wenn dir die 24mm vorne reichen.
sehe da aber bei Demos schon eine grenzwertigkeit mit 24mm, andere seite ist es bei demos vieleicht auch besser abstand zu halten dann haben 24-105 wieder vorteile :evil:

wie gurrke schon sagt
Was für Tiere?
Was für Sport?
was willste max ausgeben.

Was meint Ihr oder besser: Hat jemand Erfahrung mit beiden Kameras in diesem Einsatzbereich? Und ist die Wahrscheinlichkeit noch gegeben, eine 50D neu zu bekommen?

bekommen bestimmt, aber zu einem preis wo du gleich die 7D kaufen kannst.
 
....
bekommen bestimmt, aber zu einem preis wo du gleich die 7D kaufen kannst.

Völlig richtig vermutet: http://www.ebay.de/itm/Canon-Eos-50..._Camcorder_Digitalkameras&hash=item19dbf44ff2 Zu dem Preis würde ich keine 50D nehmen. Auch angesichts der Tatsache, dass die die 7D praktisch alles besser kann.
Und das 24-105 bekommt man schon für € 650,-, aber mir hat es am Crop nicht gefallen. Da gibt es besseres.
 
Der große Vorteil der 7D gegenüber der 50D ist in erster Linie der AF und die Fps. Der AF hat nicht nur deutlich mehr Kreuzsensoren bzw allgemein mehr Messfelder, sondern lässt sich auch deutlich besser konfigurieren. Wenn du jetzt nur mit dem mittleren Feld arbeitest, dann reicht auch die 50D locker. Und 8Fps gegenüber 6,3 kann schon einen entscheidenden Unterschied ausmachen.

Natürlich hat die 7D noch andere Vorteile gegenüber der 50D. Ich persönlich würde immer die 7D nehmen.
 
Ups,
eigentlich haben meine Vorredner bereits alles beschrieben, die 7D und die 50D liegen gerade vor mir und die unterschiede in der Bildqualität sind schwer auszumachen.
Die 50D rauscht am Anfang sogar weniger als die 7D (getestet, nicht gelesen!)
Der Unterschied 15 zu 18MP ist, wenn du nicht gerade Ausbelichtungen für Scheunentore machst geradezu zu vernachlässigen.
Der AF der 7D ist erstaunlich vielfältig, für mich der Grund, weshalb ich mir "gerade" noch eine 7D zugelegt habe, aber auch die 50D hat 9Kreuzsensoren, die einzeln ansteuerbar sind.
Der restliche Unterschied bei beiden ist für mich nicht relevant, weswegen ich jetzt meine 50er verkaufen werde.

Also für dich hieße es in meinem Sinne:
Beide toll für dein Vorhaben :top:
 
das 24-105 kostet ca 750 neu.
nur ca 400 euro billiger :D, wenn der af der 7D nicht genutzt wird macht es schon gewaltig sinn die 50D zu nehmen.

@VGN SXE

das 24-105 ist schon ein sehr gutes objektiv wenn dir die 24mm vorne reichen.
sehe da aber bei Demos schon eine grenzwertigkeit mit 24mm, andere seite ist es bei demos vieleicht auch besser abstand zu halten dann haben 24-105 wieder vorteile :evil:

wie gurrke schon sagt
Was für Tiere?
Was für Sport?
was willste max ausgeben.

bekommen bestimmt, aber zu einem preis wo du gleich die 7D kaufen kannst.

Es ist schon mein Plan, den AF der 7D auch auszuschöpfen. Und bei Demo gehe ich schon nah ran. Bisher halt mit dem 18-55mm Kit Objektiv, aber da benutze ich die 18mm eher selten, höchstens mal für ne Aufnahme der Totale.

Ich würde allerdings eher für die 50D und ein nettes Objektiv plädieren. Ob es das 24-105 f4 sein muss weiß ich nicht.... Welche Objektive hast du denn noch?

Desweiteren wäre noch interessant:
Was für Tiere?
Was für Sport?

Ich benutze folgende Objektive:

50mm f/1.4 um Schilder und Transparente festzuhalten und Unschärfe zu erreichen. Hierbei ist auch ein schneller Autofokus wichtig, da die Menge sich ja bewegt (AF-Servo?)

18-55mm f/3,5-5,6 IS II halt die Kit-Lens für alles andere

70-300mm f/4-5,6 IS für die Zoom-Sachen/Sport

Tiere: Das ist nur so nebenbei und dafür reicht die 600D eigentlich auch. Eichhörnchen, Katzen, Hunde. Keine Wildtiere, allerdings würde mich das schon reizen ->7D?

Sport: Fußball, aber auch da wäre Raum für mehr. Wichtig wäre mir, das ich Situationen gut einfangen kann, bei dem die/der Spieler*in ein Ausdrucksstarkes Gesicht hat und die Szene "passt". Z.B. ein Schuss, wo der Ball noch im Bild ist und solche Dinge. Mit den 3,7 FPS der 600D kommt man da schon an seine Grenzen und muss glück haben, wenn zumindest einige Bilder brauchbar sind.

Das war das erste Mal, dass ich Sport fotografiert habe: http://www.flickr.com/photos/98466105@N06/sets/72157634889578535/

Zur Frage des Preises:

Das 24-105 würde ich mir unbedingt gebraucht kaufen = ca. 650€
Für die 7D muss ich neu ca. 1.200€ hinlegen

= Gesamt ca. 2.000€

Ich hab aber auch kein Problem damit, erstmal die 7D zu kaufen und später das Glas. Denn auch wenn es seltsam ist und die AF-Geschwindigkeit vllt. nicht so prall ist, würde ich 1-2 Monate des Sparens auch mit dem 18-55mm an der 7D rumrennen. :-D

Sehe ich das richtig: Mit dem Joystick kann ich einfach den AF-Punkt in die jeweilige Richtung schieben oder muss ich vorher noch die Taste dafür drücken?

Danke by the way für Eure schnellen Beiträge und die Hilfen! :top:
 
Das 24-105 würde ich mir unbedingt gebraucht kaufen = ca. 650€
Für die 7D muss ich neu ca. 1.200€ hinlegen

= Gesamt ca. 2.000€

Ich würde auch eher die 7D kaufen, aber gebraucht (750-900 EUR).
Das EF 24-105 bietet hier einer im Biete Bereich für 690 EUR an (Kaufdatum Juli 2013).
So könntest Du ca. 400-500 EUR sparen. :)
 
Ich rate auch zur 7D. Ist ein geiles Stück Kamera. Hatte sie zwei Jahre für quasi fast genau Deine Anwendungsbereiche in unserer Redaktion.

Das 24-105 haben wir auch. Aber das hat mich in der 7D nicht begeistert, weil es eben immer ein klein wenig zu lang war, am unteren Ende.

Gerade bei Demos, wo man auf die Knie geht und die erste Reihe samt Transparenten von unten schießt, um eine gewisse Dramatik zu erzielen, ist es schlichtweg nicht geeignet. Das ist das 15-85 die bessere Wahl imho.
 
Also ich glaube auch, bei dem Anforderungsbereich trumpft die 7d mit ihren Stärken :top:
Sehe ich das richtig: Mit dem Joystick kann ich einfach den AF-Punkt in die jeweilige Richtung schieben oder muss ich vorher noch die Taste dafür drücken?
Ja, das kannst du auf Direktwahl des AF-Punktes nur durch Joystick ohne andere Taste konfigurieren. Mehr kannst du auf den Joystick aber auch eh nicht legen, die Optionen begrenzen sich auf AF-Direktwahl ein/aus ;)
 
Nachdem du keine option auf VF gennant hast, rate ich dir vom 24-105 ab. Wie schon gesagt würde es dir unten rum zu lang werden, was a. die brennweite und b. der apsc sensor verursachen. Letzteres sogar mehr als die Bw.

Oft und gerne werden das canon 17-55 2.8 (wird dir oben wohl zu kurz sein) canon 15/17 - 85 (keine durchgehende blende) oder das sigma 17-70 2.8-4.0 (hier vor allem das neueste), genannt. Letzteres ist wenn man 4.0 wählt, auch sehr gut bei schlechten Lichtverhältnissen einsetzbar. Erst recht an der 7d.

Es gäbe dann noch div. 18-125/135er aber die fangen alle erst bei 3.5 an und nachdem demos gerne mal über die gut beleuchteten tagesstunden rausgehen, sind die wohl eher nix!
 
Ich habe die 50D gegen die 7D ausgetauscht und würde in Deinem Fall absolut die 7D empfehlen. Der AF ist deutlich nützlicher.

Ich rate auch zur 7D. Ist ein geiles Stück Kamera. Hatte sie zwei Jahre für quasi fast genau Deine Anwendungsbereiche in unserer Redaktion.


Den Vorpostern kann ich mich da nur vollinhaltlich anschließen!

Klar die EOS 7D!
 
Nachdem du keine option auf VF gennant hast, rate ich dir vom 24-105 ab.

...

Oft und gerne werden das canon 17-55 2.8 (wird dir oben wohl zu kurz sein) canon 15/17 - 85 (keine durchgehende blende) oder das sigma 17-70 2.8-4.0 (hier vor allem das neueste), genannt.

Ja, das EF 24-105mm ist erst auf Vollformat wirklich sinnvoll.

Das EF-S 17-55mm/2.8 ist jedenfalls ein empfehlenswertes 'Immerdrauf' für die 7D!
 
Vielen Dank für Eure ganzen Tips. Ich glaube dann auch, mir sicher zu sein, dass es die 7D wird.

Bezüglich des Objektives muss ich dann noch mal schauen. Ich hätte da schon gerne ein "L"-Objektiv. Das Sigma 17-70 klingt aber auch gut und ist ja durchaus bezahlbar.

Bei der nächsten Demo werde ich einfach mal ausprobieren, ob ich damit klar komme, nur ab Brennweite 24mm zu fotografieren. Ich vermute mal schon, da ich sonst auch immer das 50mm 1.4 drauf lasse und damit gut zurecht komme. Das nutze ich dann i.V.m. dem 17-55 und wechsel dann die Objektive.
 
Bezüglich des Objektives muss ich dann noch mal schauen. Ich hätte da schon gerne ein "L"-Objektiv. Das Sigma 17-70 klingt aber auch gut und ist ja durchaus bezahlbar.

Lass dich nicht auf einen ringkrieg ein, da du keine vf-option genannt hast, bringen dir diese linsen an einer apsc im uww bereich gar nichts.

Viel geld auszugeben ist die eine sache, aber geld für etwas das ich dann nur zu 62,5% nutzen kann, auszugeben finde ich sinnlos.
 
Viel geld auszugeben ist die eine sache, aber geld für etwas das ich dann nur zu 62,5% nutzen kann, auszugeben finde ich sinnlos.

Es sind zwar ca. 39%, da die Fläche von KB um 1.6²=2.56-fach größer ist, aber sinngemäß hast du natürlich Recht, mehr als deine Rechnung zeigt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten