• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50d kit linse 18-200

Sradi

Themenersteller
habe vor mir die 50d zu kaufen. wollte mal frage wie die kit linse ist? ich meine die 18-200 linse. lohnt sich der mehr preis oder lieber nur den body kaufen und mein tamron AF 28-300mm F/3,5-6,3 XR Di VC LD weiter benutzen?
 
Und du willst dir allen Ernstes eine 50D kaufen und daran ein Suppenzoom verwenden??? :confused:

als wäre sowas verboten :confused::confused:


Ich bin vollkommen auf AlBundy's Seite. Es ist natürlich nicht verboten, aber warum will man sowas? Lichtschwach (armer AF), Verzeichnung untenrum und und und . . .


Ein solches Objektiv hätte mir zu viele Kompromisse auf Kosten der Bildqualität. Ich persönlich gehe keinerlei Kompromisse bei der Bildqualität ein und nutze fast nur Festbrenner.


Jedem das Seine, aber ein Superzoom auf einer 50D ist ein 250 PS Auto auf 155er Rädern...


Gruß,
TomTom
 
als wäre sowas verboten :confused::confused:

Verboten nicht. Aber damit macht man sich eben den Vorteil einer DSLR zunichte, hochwertigere Linsen mit kleineren Brennweitenbereichen zu verwenden. Zwangsweise bedeutet ein 18-200 auch technische Abstriche. Und wenn ich auf sowas Zurückgreifen möchte, dann brauche ich sicherlich keine 50D, sondern kaufe mir eine Bridgekamera. Mir soll das prinzipiell egal sein, es ist ja immerhin sein Geld und er wird schon wissen warum er es aus dem Fenster wirft. :ugly:
 
15.1 MP beim 1.6er Crop und dann ein Suppenzoom.
Sorry, aber das ist in meinen Augen rausgeworfenes Geld! In erster Linie kommt es auf die Linsen drauf an.

Ich glaube man darf sich nicht vertun! Wenn man die aktuellen Croplinsen so sieht (inkl. dem 18-55 IS) sind das recht einfach Linsen, die aber extrem hoch auflösen. (Photozone, SLRGear etc.) Wie auch immer Canon das macht, ich denke nicht, dass ein leicht abgeblendetes EF18-200 (ich weiß, was für eine Ironie bei der LichtSCHWÄCHE :lol: ) den Sensor nicht gut beliefert.


Gruß,
TomTom
 
Hi!
Mir fällt da der Vergleich "Porsche mit Trabbireifen" ein. Mit dem Objektiv nutzt du sicherlich nicht einmal ansatzweise das Potential der neuen 50D.
Das würde ich mir nochmals sehr gut überlegen. :grumble:
Schau dir hier die Bilder mit den Superzooms an. Die geben sich alle nicht soo viel. Achte mal auf die Schärfe. :(
Ich rate dringend ab. :eek:
 
welches 18-200???

Und du willst dir allen Ernstes eine 50D kaufen und daran ein Suppenzoom verwenden??? :confused:

Da hat er Recht!
Durch die sehr hohe Auflösung der 50D werden an die Objektive schon Ansprüche seitens der Kamera gestellt. Und ein Suppenzoom kann diesen Ansprüchen mit Sicherheit nicht genügen.
Wenn 50D, dann mit ein paar guten Festbrennweiten.
Oder mit Zooms wie 70-200L, 17-40L, 28-70L, 24-105IS oder 17-55/2.8IS ;)

In Deinem Fall würde ich dann lieber zur 40D greifen und die gesparten 500 Euro in eine anständige Linse stecken!


Gruß, Oliver
 
Ich habe die Kombination 50D + 18-200mm heute im Fotogeschäft getestet und war positiv überrascht.
Die Haptik der Optik ist zwar alles andere als gut (das 70-300mm ist um Welten besser!), aber die Bilder können sich sehen lassen.

Nur das Rauschverhalten der 50D bei ISO 12800 ist mehr als erschreckend :evil:
 
Ich kann nur Murcielago zustimmen. Neulich hatte ich folgendes Erlebnis: Während einer Flugshow in einem Tierpark holte jemand ein D300 von Nikon mit dem 18-200 von Nikon raus. Ich kam mit dem guten Mann ins Gespräch. Der gab mir einen Link zu seinen Bildern. Später habe ich im Nikonforum seine Bilder gesehen. Traumhaft! Einen Link zu veröffentlichen macht wohl keinen Sinn, da man sich dort erst anmelden muß. Ich habe das Objektiv auch schon in der Hand gehabt, auf mich machte es einen super Eindruck. Warum soll man solch ein Objektiv von vorne herein abwerten?

Gruß Lech
 
Ich kann nur Murcielago zustimmen. Neulich hatte ich folgendes Erlebnis: Während einer Flugshow in einem Tierpark holte jemand ein D300 von Nikon mit dem 18-200 von Nikon raus. Ich kam mit dem guten Mann ins Gespräch. Der gab mir einen Link zu seinen Bildern. Später habe ich im Nikonforum seine Bilder gesehen. Traumhaft! Einen Link zu veröffentlichen macht wohl keinen Sinn, da man sich dort erst anmelden muß. Ich habe das Objektiv auch schon in der Hand gehabt, auf mich machte es einen super Eindruck. Warum soll man solch ein Objektiv von vorne herein abwerten?

Gruß Lech
Verstehe ich jetzt was nicht ganz richtig?
Es geht doch hier nicht um die Nikkon-Linse?!
 
Ich habe die Kombination 50D + 18-200mm heute im Fotogeschäft getestet und war positiv überrascht.
Die Haptik der Optik ist zwar alles andere als gut (das 70-300mm ist um Welten besser!), aber die Bilder können sich sehen lassen.

Nur das Rauschverhalten der 50D bei ISO 12800 ist mehr als erschreckend :evil:
Und, hast du nichts für uns zum zeigen?
 
Hier nun zwei Fotos, einmal das 70-200mm 2,8 L IS USM mit dem neuen 18-200mm an der 50D und einmal das Rauschverhalten von 50D und 18-200 bei ISO 12800.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten