• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50D-Kauf: lohnt es sich noch?

Hi,
ich bin ja selber Anfänger.
Mir wurde zu einem Kit mit 18-55IS und 55-250IS geraten.
Ich kann nur sagen das dass nichts für mich war. :(

Ich Fotografiere in erster Linie zwischen 25mm und 130mm, dementsprechend musste ich stääändig wechseln, geht mal gar nicht. :grumble:
Auch der Wunsch nach mehr Lichtstärke wurde dann im Urlaub stärker..

Dann kam die Frage auf was ich jetzt mache. :confused:

Ein 17-85 wäre toll, da hauts mit der Lichtstärke auf Dauer nicht hin, ähnlich bei einem 18-135 usw.
Also habe ich gänzlich umgeschwenkt, ein Suppenzomm kommt herbei, um genau zu sein ein 18-200 IS. Klar, ist auch kein Lichtstärkenwunder, dafür aber ein nettes Immerdrauf mit leichten abzügen in der BQ-Note.
Dazu werden sich möglichst bald zwei nette Festbrennweiten mit Lichstärken um 1,8 bis 2,8 sowie Brennweiten um 28mm und 85 oder 100mm gesellen dürfen.

Das ist für mich wesentlich besser geeignet als diese vielbeworbene 18-55 und 55-250 Objektive.

Eventuell sollte man sich dazu auch mal ein paar Gedanken machen. ;)

Das ganze spielt sich an einer edlen 1000D ab, nun heißt es vernünftige Objektive sammeln und sich dann mal irgendwann einen netten Body zulegen.



Gruß
Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
Zugegebener Maßen, ich habe mir nur die letzte Seite dieser lustigen Diskussion durchgelesen. Aber sind nicht ganz andere Dinge für den Kauf entscheidend?

Ich für meinen Teil könnte mit einer 3-stelligen nix anfangen, weil mir die Serienbildgeschwindigkeit schon zu langsam ist.

da ist es mir egal, das die Cam etwas schwerer ist oder ein Mgnesiumgehäuse hat. Eine kleinere Cam käme für mich nicht in Frage.

Das sind doch eher Kriterien nach denen er den Kauf entscheiden sollte oder???
 
also unter 5Dm2 mit 70-200 2,8 IS geht ja mal gar nix!

manche empfehlungen sind echt zum haare raufen...



Da ich sowohl die 450d als auch die 50d hatte/habe,
kann ich etwas zu dem thema beitragen.

Ich hab damals die 450d mit kit objektiv gebrauch hier im forum erstanden
und später ein 70-200 f4 ebenfalls gebrauch hier im forum gekauft.
Ich würde es JEDER zeit wieder so handhaben.

Kamera+(kit)-objektiv ist ja noch längst nicht alles was du an ausgaben haben wirst!
- speicherkate
- stativ
- tasche/rucksack
- fernauslöser
und vielleicht auch filter/zweitakku

Wenn du eine gebrauchte kamera hast kannst du erstmal ausprobieren
ob du das hobby überhaupt längerfristig betreiben möchtest.
Es ist nämlich hin und wieder ganz schön zeitraubend :)

Und ne 450d bekommst fast ohne verlust nach nem jahr wieder verkauft.
DANNACH weißt du jedoch was du an hardware brauchst
(und fragst nicht ob "das der Brennwert" war... brennen objektive überhaupt?!)

Gleich eine 50d (ohne frage eine gute kamera) halte ich jedoch bei dem vorgegebenen preisrahmen für etwas zu groß (preislich gesehen).

730€+ - 50d neu http://geizhals.at/deutschland/a360549.html
400€+ - Tamron 17-55 2,8 vc neu http://geizhals.at/deutschland/a459597.html

Damit bist schon weit über 1000€ und hast noch eigentlich nix...
 
...das sind doch eher Kriterien nach denen er den Kauf entscheiden sollte oder???

Nö, das Geld und die Objektivauswahl sind in meinen Augen die Hauptkriterien, hat man erstmal keinen Plan vom Fotografieren, genügt der billigste Body für eine ganz schön lange Zeit.
Ich jedenfalls werde erstmal fein in Objektive investieren, finde ich wichtiger als ne 2-stellige um den Hals hängen zu haben weil sie ein Bild die Sekunde mehr macht...oder wie auch immer.
Immerhin lernt man das Fotografieren nicht innerhalb eines Monats. ;)

Gruß
Holger
 
Hallo

Zuerstmal: Es tut mir leid, dass ich mich erst jetzt wieder melde!

Ich war gestern mit einem bekannten unterwegs und wollte eigentlich nur ein paar Kameras mal richtig in die Hand nehmen (hatte davor nur die Nikon D90 von einem Freund in der Hand) - daraus wurde letztendlich ein Kauf der Canon EOS 50D.

Demnach bedanke ich mich bei allen, die mir empfohlen hatten, diese zu kaufen. Ich war schon unterwegs (nachmittags) und habe einige Bilder gemacht und rumexperimentiert und nachts mit besagtem Freund unterwegs und habe mir einiges zum Thema Verschlusszeit und ISO-Werten eintrichtern lassen.

Und ich habe von dem, der mit mir im Media Markt war, ein Buch von Data Becker speziell über die Canon EOS 50D geschenkt bekommen :top: Das ist als nächstes dran.

Bisher habe ich wirklich gute Bilder machen können - bei der Kamera war ein 17-85 Objektiv dabei - und ich finde für den Anfang ist das für mich gut genug. Als nächstes kommt, klar, ein Stativ.


Also nochmals Danke für eure Beratung und ich werde bald mal ein paar Bilder auswählen und diese online stellen - gibt 100% noch einiges zu verbessern =)


Gruß
 
Glückwunsch zum neuen Spielzeug.

Ist mit Sicherheit eine gute Wahl, daran solltest du nicht zweifeln, schließlich hast du das allerwichtigste beachtet - vor dem kauf das Ding erst mal in die hand nehmen und mit anderen vergleichen.
Das 17-85 ist besser als sein Ruf, du hast is und usm, das bieten andere Einsteigerlinsen wie 18-55is oder 18-135is nicht.
Somit bist erst mal gut gerüstet, wenn du weißt welche brennweiten du häufig benutzt kann man über Erweiterungen sprechen, z.B. als billige lichtstarke Ergänzung ein 50 1,8.
 
Da kann ich mich nur anschließen - herzlichen Glückwunsch zur Knipse! :top:
Stand wie gesagt vor 6-7 Wochen auch vor der Entscheidung und in meiner Sig siehst Du ja, was bisher draus geworden ist... :D

Zum 50mm 1.8 MKI oder MKII (Metall bzw. Kunststoffbajonett) kann ich Dir ebenfalls raten - klasse Portrait Linse... :top:
 
Hallo derdeagle,
nur die 50D. Sie bietet den meisten Gegenwert für's Geld, dazu ist sie für große Männerhände gut geeignet. Dagegen sind die Dir auch vorgeschlagenen 500D oder 550D eher was für die Damenhandtasche.:lol:
Gruß fred
 
Hallo derdeagle,
nur die 50D. Sie bietet den meisten Gegenwert für's Geld, dazu ist sie für große Männerhände gut geeignet. Dagegen sind die Dir auch vorgeschlagenen 500D oder 550D eher was für die Damenhandtasche.:lol:
Gruß fred

Nur mal so-er hat sie schon ,die 50d ! BTW Glückwunsch !
Deine Dame möchte ich sehen ,wenn ich ihr meine 450D+BG+Sigma120-400 in die Tasche lege. Die hauts garantiert aus den Stöckelschuhen :lol:
 
Glückwunsch , und viel Spass damit. Die Linse hat ein Bekannter auch an seiner 500 D , ist ein gutes Glas, wird nur sehr viel schlecht gemacht weil es mittlerweile das 15-85 und das 18-135 gibt. Nicht verrückt machen lassen, hast ne gute Kombination und einen Brennweitenbereich der erstmal ausreicht für vieles . :top: Zeig demnächst mal Bilder was du so machst. Und du weisst ja LESEN bildet :D Das Data Becker Buch kenne ich zwar nicht aber wird schon was drin stehen was man noch nicht kennt / weiß .
 
Also ich kann mich wirklich nur bedanken - da bleibt einem nichts anderes übrig.

Aber ich werde mich wohl vor jedem Kauf (außer dem vorhin :p) melden und fragen, ob es vielleicht Nachteile mit sich bringen könnte.

Habe mir vorhin zum Schutz des Objektivs eine UV-Linste gekauft (etwa oder genau diese -> Amazon Link.

Und ja, ich habe schon viele Bilder gemacht - nur bin ich am überlegen ob ich mit der "Veröffentlichung" warte, bis ich mein galerie-Skript fertig geschrieben habe oder ob ich so schon welche offen legen soll - aber so kann man mir immerhin Tipps und Hinweise geben. Im Laufe des Abends folgen vielleicht noch ein paar Bilder =)


Gruß
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
...
Aber ich werde mich wohl vor jedem Kauf (außer dem vorhin :p) melden und fragen, ob es vielleicht Nachteile mit sich bringen könnte.

Habe mir vorhin zum Schutz des Objektivs eine UV-Linste gekauft (etwa oder genau diese -> Amazon Link.
...

Gruß

dann hättest du mal vorher fragen sollen ob ein schutz in form eines filters, not tut.
NEIN!!!
den kauf hättest du dir sparen können und anstatt dessen wenn nicht beim Objektiv dabei, lieber eine Streulichtblende fürs Objektiv kaufen sollen.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo cry_wolf,
da hast Du sicher recht, der Vergleich wurde von mir halt in der Euphorie über die 50D so formuliert, denn man kann mit jeder Knipse glücklich werden.

Nur habe ich die Erfahrung gemacht, dass man ab der 50D aufwärts, eher wahrgenommen wird. Da ist beispielsweise ein Umzug oder ein Sandbahnrennen oder, oder, und Du willst durch die Menge nach vorne.

Da wirst Du eher durchgelassen, als mit den Dreistelligen, denn die Leute sagen sich im Unterbewustsein: "Wer so ein Ding mit rumschleppt (zumal wenn auch noch ein Batteriegriff dran ist), der versteht was davon, der muss wohl damit sein Geld verdienen".

Oder - da teste ich gerade ein neues Objektiv in einem nahegelegenen Tiergehege. Prompt werde ich vom Besitzer angesprochen und gefragt, ob ich nicht ein paar Bilder für einen Prospekt und für einige Postkarten liefern könne. Natürlich sagte ich ja - für 250 €.

Wohlgemerkt ich protze nicht mit der 50D, aber ihre schiere Größe hat mir schon mehrfach geholfen einen besseren Platz für Aufnahmen zu erhalten oder an solche Einnahmen kommen.
Gruß fred
 
Hallo cry_wolf,, aber ihre schiere Größe hat mir schon mehrfach geholfen einen besseren Platz für Aufnahmen zu erhalten oder an solche Einnahmen kommen.
Gruß fred

Das glaubst Du doch selbst nicht, was soll die Grösse einer Kamera mit dem Können des Fotografen zu tun haben ?

Ein Batteriegriff sieht eh immer drangebastelt aus, wenn Du wie ein Profi wirken willst, führt kein Weg an einer 1 ser vorbei.
 
Hallo

Zuerstmal: Es tut mir leid, dass ich mich erst jetzt wieder melde!

Ich war gestern mit einem bekannten unterwegs und wollte eigentlich nur ein paar Kameras mal richtig in die Hand nehmen (hatte davor nur die Nikon D90 von einem Freund in der Hand) - daraus wurde letztendlich ein Kauf der Canon EOS 50D.


Gruß

Hättest mal lieber die Photokina abgewartet.

;)
 
50D ist nach wie vor eine sehr gute Wahl. Gehäuse aus Magnesiumlegierung, Kreuzsensoren, usw.
Gibt's mit 17-85 IS für 999€ bei Mediamarkt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten