• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50D - interne Blitz fährt nicht aus

den Plastikstift kannst du eh wegschmeißen. Dafür dann ein Stück Draht einer Büroklammer nehmen (richtige Länge ermitteln und abkneifen) und wieder zusammenbauen, ....ist eine Sache von 3 Minuten. ;)
Hi
hatte das mit meiner 350D auch und als Stift kamm auch eine Büroklammer zum Einsatz!
mfg
Ronald
 
Der Stift lässt sich nicht nach oben entfernen. Von der Länge würde ich sagen er ist ganz ausgezogen.
Meinst Du ihn soweit wie möglich ziehen, abzwicken und dann sozusagen ein Stück Büroklammer oben drauf?
Das erscheint mir etwas waghalsig. Da habe ich die Befüruchtung, dass da etwas ins Gehäuse fällt und mir womöglich mehr kaputt macht als es gut tut.
Z.B. der Rest von Stift, dann die Büroklammer hinterher.
 
Du stellst aber auch Fragen, ...was kann man da machen.?

Wie lang ist denn der Stift nun, wenn er wieder rauskommt? Wenn seine Länge noch nicht reduziert ist, bearbeite den etwas (entferne alle Grate, mache den etwas dünner am Ende, damit er sich nicht mehr verklemmt) und probiere es aus. Wenn du das so nicht hinbekommst, bleibt nur eine Reparatur über Rainer, denn ein Ersatzteil hättest du eh nicht.


Also, entweder geht basteln oder Fremdreparatur.
 
Moin Manfred,

jetzt mal eine provokante Frage, für was brauchst du den internen Blitz?

Das Teil ist IMHO mit eine der überflüssigsten aller überflüssigen Teile an einer DSLR. Selbst wenn er vorhanden wäre und funktionierte, man könnte ihn rein zu gar nichts gebrauchen.

Schöne Grüsse
Wolf

Der interne Blitz ist mehr als nützlich in Situationen, wo man den externen nicht dabei hat oder es sehr sehr schnell gehen muss, ich hatte schon oft Situationen wo ich froh wenigstens den internen BLitz zu haben (ich habe auch den 580 EX II), man muss halt nur mit den Abschattungen durch die Geli aufoassen und diese abnehmen.

Das überflüssigste Teil an einer DSLR ist dagegen für mich die Videofunktion.
 
verstehe die Probleme nicht,

was spricht gegen kurz und bündig abknipsen, das Loch etwas aufbohren und den Büroklammertrick um das abgeknipste zu ersetzten.

Sollte durch abknipsen der Reststift reinfallen, dann kann man immer noch in die Reparatur geben, aber wenns funktioniert, dann war die Reperatur easy.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten