• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50D eine Katze mit ISO12800

@nita: Dann viel Spaß mit Deinem Spielzeug. :)

Ich kann mich gerade nicht entscheiden zwischen "sieht doch nicht schlecht aus. Es rauscht doch kaum" und "es ist irgendwie schon ziemlich glattgebügelt". :rolleyes:

Noch mal so auf die Schnelle: Wie ist das neue Display? DAS ist ein sehr spannender Punkt. DAS ist nämlich mal eine große Schwäche der älteren Canon-Kameras.
 
@nita: Dann viel Spaß mit Deinem Spielzeug. :)


Noch mal so auf die Schnelle: Wie ist das neue Display? DAS ist ein sehr spannender Punkt. DAS ist nämlich mal eine große Schwäche der älteren Canon-Kameras.


1. werd ich haaaaben, siiicher sooogaaar hehehee.

2. ich bin das der 400D gewöhnt, und muss sagen, dass ich schon mit dem 2.5" zufrieden war.
das neue da, das sprengt dann schon das alte in die luft.
kurzum einfach traumhaft. (die freumichbrille jetzt mal weggelassen)

doch , ist einfach eine andere baustelle. :top:

nita
 
Ich bin der Meinung das 10 MP bei einem APS-C Sensor schon das Maximum ist. Alles darüber ist nicht mehr fördelich für die Bildqualität. Leider haben das die Käufer immer noch nicht kappiert und die Hersteller können somit die Kameras immer noch sehr gut über die Megapixelzahl verkaufen. Niemand braucht mehr als 10 Megapixel, es sei denn er macht es beruflich und das wird vom Kunden gefordert. Dann fotografiert man in der Regel aber auch mit Geräten der oberen Klasse ala 1D MarkIII, 1Ds MarkIII, 5D Mark II, Hasselblad, Mamiya, Phase One usw. Ich finde die Hersteller sollten sich im Semiprofessionellen Bereich eher auf sinnvolle Features konzentrieren und nicht ständig die Pixelzahl in die Höhe schrauben. Eine 50D ist von den Features her für mich schon eine interessante Kamera, allerdings bin ich von den bisher im Netz zu findenden Bildern eher abgeschreckt, als angenehm überrascht. Ich denke ich werde noch länger mit meiner schon "extrem veralteten" 30D weiter fotografieren und mich über gestochen scharfe Aufnahmen freuen. Diesen Pixelmatsch ala 50D brauche ich nicht.

Du musst dir nicht irgendwelche falschen Argumente zurecht legen, weil du dir keine 50d kaufen möchtest. 10MP sind natürlich nicht die Grenze des technisch Sinnvollen. Wieso auch? Gute Objektive haben kein Problem mit der Auflösung und das Rauschverhalten der 50d macht auf mich einen guten Eindruck. In der 100%-Ansicht sicherlich nicht schlechter als bei der 30d (die ich auch hatte). Da die Auflösung der 50er aber deutlich höher ist, rauscht sie eigentlich aber weniger. Denn das Rauschen auf dem Papierbild wird weniger stark vergrößert.
 
Ich bin der Meinung das 10 MP bei einem APS-C Sensor schon das Maximum ist. Alles darüber ist nicht mehr fördelich für die Bildqualität. Leider haben das die Käufer immer noch nicht kappiert und die Hersteller können somit die Kameras immer noch sehr gut über die Megapixelzahl verkaufen. Niemand braucht mehr als 10 Megapixel, es sei denn er macht es beruflich und das wird vom Kunden gefordert. Dann fotografiert man in der Regel aber auch mit Geräten der oberen Klasse ala 1D MarkIII, 1Ds MarkIII, 5D Mark II, Hasselblad, Mamiya, Phase One usw. Ich finde die Hersteller sollten sich im Semiprofessionellen Bereich eher auf sinnvolle Features konzentrieren und nicht ständig die Pixelzahl in die Höhe schrauben. Eine 50D ist von den Features her für mich schon eine interessante Kamera, allerdings bin ich von den bisher im Netz zu findenden Bildern eher abgeschreckt, als angenehm überrascht. Ich denke ich werde noch länger mit meiner schon "extrem veralteten" 30D weiter fotografieren und mich über gestochen scharfe Aufnahmen freuen. Diesen Pixelmatsch ala 50D brauche ich nicht.


ich hab sie seit ein paar stunden, bin ned mal noch das ganze heftlein durch , weiss aber jetzt schon das deine aussagen kurzum unfug sind.

lg, nita
 
ich hab sie seit ein paar stunden,

Du bist nicht zufällig in nächster Zeit mal in Wien und hast interesse an einem 40D vs. 50D? :D

Wo hast du sie her?


lg,
Michael

PS.: "Du bist nicht dein Job! Du bist nicht das Geld auf deinem Konto! Nicht das Auto, das du fährst! Nicht der Inhalt deiner Brieftasche! Und nicht deine blöde Cargo-Hose! Du bist der singende, tanzende Abschaum der Welt…"
 
Du bist nicht zufällig in nächster Zeit mal in Wien und hast interesse an einem 40D vs. 50D? :D

Wo hast du sie her?


lg,
Michael

PS.: "Du bist nicht dein Job! Du bist nicht das Geld auf deinem Konto! Nicht das Auto, das du fährst! Nicht der Inhalt deiner Brieftasche! Und nicht deine blöde Cargo-Hose! Du bist der singende, tanzende Abschaum der Welt…"

foto straub st.pölten hat sie heute ins fenster gestellt, und ich bin dran vorbeigerannt, gleich kehrt gemacht sparsau geköpft, und abgeholt.

nita
 
ich verstehe gar nicht, was hier so viele von den high iso Bildern enttäuscht sind.
Vor 2-3 Jahren waren die Leute über iso 1600 Bilder entzückt, die zu gebrauchen sind, jetzt wo es diese Funktion gibt, erwarten alle, dass sie auch so perfekt ist wie iso 1600. Ich finde den Fortschritt enorm, 15 MP dann noch gute Abzüge bis iso 3200, was will man mehr, oder nutzt ihr alle den ganzen Tag iso 25k. Die Erwartungen sind zu hoch, oder die Entwicklung in den Köpfen zu schnell
 
Wenn man sich mal die Bilder auf dpreview.com anguckt dann sieht man ja wohl das die Schärfe nicht gerade die Beste ist. Auch nicht mit guten Linsen davor. Und das schreckt mich halt ein bisschen ab. Wenn man mich eines besseren Belehren kann, immer gerne doch. Ich lasse mich gerrne vom Gegenteil überzeugen. Ich weiß allerdings das die Bilder aus meiner 30D wesentlich schärfer sind.
 
ich verstehe gar nicht, was hier so viele von den high iso Bildern enttäuscht sind.
Vor 2-3 Jahren waren die Leute über iso 1600 Bilder entzückt, die zu gebrauchen sind, jetzt wo es diese Funktion gibt, erwarten alle, dass sie auch so perfekt ist wie iso 1600. Ich finde den Fortschritt enorm, 15 MP dann noch gute Abzüge bis iso 3200, was will man mehr, oder nutzt ihr alle den ganzen Tag iso 25k. Die Erwartungen sind zu hoch, oder die Entwicklung in den Köpfen zu schnell

Und früher hatte man schon bei einem ASA-800-Film ein seltsames Gefühl,
ob denn die grobe Körnung wenigstens noch als Kunst durchgehen konnte.. :D
 
wenn doch die Cam schon verkauft wird, gibt es doch bestimmt einige, die heute draußen rumlaufen und die tollsten Bilder machen - die sie uns dann heute abend gerne zeigen werden - und wenn wir Glück haben sogar als 100% Crop und im richtigen Vergleich zu anderen Cams
:top:
 
Wenn man sich mal die Bilder auf dpreview.com anguckt dann sieht man ja wohl das die Schärfe nicht gerade die Beste ist. Auch nicht mit guten Linsen davor. Und das schreckt mich halt ein bisschen ab. Wenn man mich eines besseren Belehren kann, immer gerne doch. Ich lasse mich gerrne vom Gegenteil überzeugen. Ich weiß allerdings das die Bilder aus meiner 30D wesentlich schärfer sind.

mach doch mal nägel mit köpfen damit wir sachlich reden können:
welches foto genau findest du unscharf? Ich kenne die dpreview fotos, nur welches meinst du?
 
Du musst dir nicht irgendwelche falschen Argumente zurecht legen, weil du dir keine 50d kaufen möchtest. 10MP sind natürlich nicht die Grenze des technisch Sinnvollen. Wieso auch? Gute Objektive haben kein Problem mit der Auflösung und das Rauschverhalten der 50d macht auf mich einen guten Eindruck. In der 100%-Ansicht sicherlich nicht schlechter als bei der 30d (die ich auch hatte). Da die Auflösung der 50er aber deutlich höher ist, rauscht sie eigentlich aber weniger. Denn das Rauschen auf dem Papierbild wird weniger stark vergrößert.

naja... zu den linsen, mich würde mal interessieern welche Linsen wohl deutlich über den 15MP auflösen...


Du schreibst hier, dass die "guten" Objektive keine Probleme hätten diese auch aufzulösen.
So stellt sich mich die frage
1. welche Objektive wären das
2. wo liegen dort die Auflösungsgrenzen der jeweiligen Objektive?
 
so , hier noch etwas pixelmatsch....

eos 50D tamron 17-50/2.8

einstellungen sind zu ersehen.

bei offenblende, um mal zu zeigen obs das tamron packt :rolleyes:


lg, nita

gott ist das ding "leiwi"
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten