• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50D-DpReview: Sind die APS-C-Grenzen (wegen Objektivauflösung) endlich erreicht? :)

WlanFoto

Themenersteller
unter "Cons" lesen:

http://www.dpreview.com/reviews/canoneos50d/page31.asp

Bisher war es ja eigentlich immer so, daß Nachfolger immer etwas weniger oder bei mehr Auflösung gleich wie der Vorgänger rauschten....

Sind ENDLICH die APS-C-Grenzen erreicht? :)

Ich hoffe es, denn umso schneller wird Vollformat auch in die Einstiegs-DSLRs kommen um den Megapixel-Wahn, den man für Joe Sixpack leider immer weiter treiben muß, mitmachen zu können! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 50D-DpReview-Conclusion: Sind die APS-C-Grenzen endlich erreicht? :)

ja, da in Vollbild-Einstiegs-DSLRs sicher erstmal nicht die hochauflösendsten Sensoren reinkommen würden und das Rauschen deutlich geringer wäre als mit APSC bei gleicher Auflösung und die Objektive endlich nicht nur noch zu 1/3 ausgenutzt würden. (Also von der Fläche/Bildkreis... in Sachen Auflösung sind sie jetzt schon bei APSC oft völlig überfordert).

Vollformat mit 10MP und so guten ISO1600 wie bei 40D ISO400 würde mir reinlaufen :)
 
AW: 50D-DpReview-Conclusion: Sind die APS-C-Grenzen endlich erreicht? :)

unter "Cons" lesen:

http://www.dpreview.com/reviews/canoneos50d/page31.asp

Bisher war es ja eigentlich immer so, daß Nachfolger immer etwas weniger oder bei mehr Auflösung gleich wie der Vorgänger rauschten....

Sind ENDLICH die APS-C-Grenzen erreicht? :)

Ich hoffe es, denn umso schneller wird Vollformat auch in die Einstiegs-DSLRs kommen um den Megapixel-Wahn, den man für Joe Sixpack leider immer weiter treiben muß, mitmachen zu können! ;)


Letztlich wird es darauf hinauslaufen, welche Ausgabegrößen man hauptsächlich verwendet. Bis ca. A3 ist man mit einer 8 - 10 MP APS-C Kamera sehr gut bedient. Höhere Auflösungen machen nur dann Sinn, wenn man häufig größere Formate ausdrucken will oder oft Ausschnitte macht, denn bei den kleineren Formaten muß der Drucker die Auflösung ohnehin nach unten skalieren. Man hätte also kaum was von der hohen Auflösung.
 
AW: 50D-DpReview-Conclusion: Sind die APS-C-Grenzen endlich erreicht? :)

Chris.B., Du hast natürlich vollkommen Recht und ich (Berufsfotograf) weiß das auch schon länger, aber Joe Sixpack (Otto Normal) weiß das leider immer noch nicht. (siehe den immer sinnloseren x00-Digitalzoom-Angaben bei MiniDV-Kameras...)

Bekomme ich immer wieder mit wenn ich befreundeten Fotohändlern zuhöre :)

Ottonormal läßt wohl keine 50 Bilder >10*15 in seinem Leben ausbelichten, braucht aber Kameras, die ein Werbeplakat auf einem Hochhaus in 200 dpi abbilden könnte :)
 
AW: 50D-DpReview-Conclusion: Sind die APS-C-Grenzen endlich erreicht? :)

Chris.B., Du hast natürlich vollkommen Recht und ich (Berufsfotograf) weiß das auch schon länger, aber Joe Sixpack (Otto Normal) weiß das leider immer noch nicht. (siehe den immer sinnloseren x00-Digitalzoom-Angaben bei MiniDV-Kameras...)

Bekomme ich immer wieder mit wenn ich befreundeten Fotohändlern zuhöre :)

Ottonormal läßt wohl keine 50 Bilder >10*15 in seinem Leben ausbelichten, braucht aber Kameras, die ein Werbeplakat auf einem Hochhaus in 200 dpi abbilden könnte :)


Mir wäre es erheblich lieber, wenn nur wirklich nützliche Features bei den Kameras verbessert würden, wobei ein möglichst großer Sucher mit wechselbaren Mattscheiben ganz oben auf meiner Wunschliste steht. Ein großes Display ist natürlich auch 'ne feine Sache, besonders, wenn man ohne Brille nicht mehr ganz so gut sehen kann.

Kurz und gut, eine 20 D mit den oben genannten Eigenschaften würde all meine Wünsche weitestgehend erfüllen. Die sonstigen "modernen" Features lenken mich eher beim Fotografieren ab. Manchmal kann weniger auch mehr sein.
 
AW: 50D-DpReview-Conclusion: Sind die APS-C-Grenzen endlich erreicht? :)

ja, ich wünsche mir auch nur solche Features.

Wirst aber sehen, daß im APS-C-Bereich die nächsten 2 Jahre noch locker die Auflösung in Bereiche getrieben wird, die selbst die besten Objektive nicht mehr auflösen können.

:)

Aber macht ja nichts, tut der Festplattenindustrie gut, wenn Joe Sixpack so große Bilderordner hat, obwohl dieselben Bildinfos auch mit 40% weniger Datenverbrauch abgespeichert werden könnten :)

Ich hoffe nur, daß, wenn mal im Einstiegs-DSLR-Bereich Vollformat kommt (was sicher ist...), die Auflösung nicht gleich mit 100 MP oder mehr beginnt :)
 
AW: 50D-DpReview-Conclusion: Sind die APS-C-Grenzen endlich erreicht? :)

j

Ich hoffe nur, daß, wenn mal im Einstiegs-DSLR-Bereich Vollformat kommt (was sicher ist...), die Auflösung nicht gleich mit 100 MP oder mehr beginnt :)


Einer schlichten "300 D" mit Vollformat könnte ich durchaus was abgewinnen. DAS Kostenproblem dabei ist halt der Sensor.
Größere Fläche = mehr Ausschuß = höhere Kosten.
Trotzdem, eine beim Gehäuse abgespeckte 5 D müßte halbwegs erschwinglich machbar sein, ging ja auch bei der 10 D/300 D. Schaun mer mal.
 
AW: 50D-DpReview-Conclusion: Sind die APS-C-Grenzen endlich erreicht? :)

Einer schlichten "300 D" mit Vollformat könnte ich durchaus was abgewinnen. DAS Kostenproblem dabei ist halt der Sensor.

ja, "noch".

Vollformat wird kommen, keine Sorge. Also auch im Einstiegsbereich.
(Ich hoffe halt, daß dann, wenn es so weit ist, die Sensoren nicht gleich bei >50 MP oder >100 MP beginnen.... wegen des Auflösungswahns...)


Mich wunderte ja eigentlich schon lange, warum keine EFS-Teles gemacht wurden.... Schließlich hätte man auch da einiges an Baugrösse, Gewicht und Glas sparen können.

APS-C nutzt ca. nur 1/3 des Bildkreises von Vollformat.....
 
AW: 50D-DpReview-Conclusion: Sind die APS-C-Grenzen endlich erreicht? :)

ich denke auch, dass der megapixelwahn weitergehen wird. der großteil der massen hat es immer noch nicht verstanden, dass viele megapixel nicht gleich gute bildqualität bedeuten.

ich kann die kamerahersteller zwar irgendwo verstehen, aber wenn diese megapixelrennerei bei den aps-c dslr's weitergeht, macht es bald mehr sinn nach gebrauchten 6mp dslr's ausschau zu halten, als nach neuen 15-20MP monster-megapixel-matscherei dslr's zu schauen.

man kann nur an die kamerahersteller appellieren, dass diese mit sinnvollen innovationen punkten...

meine neue nikon D90 ist mit ihren 12MP hart an der grenze. die erhöhte mp-anzahö war definitiv kein kaufargument für mich, sondern ein contra argument, welches mich den kauf sogar nochmal überdenken lies.
 
AW: 50D-DpReview-Conclusion: Sind die APS-C-Grenzen endlich erreicht? :)

Ich glaube kaum, dass in absehbarer Zeit KB-Sensoren in Einsteiger DSLRs verbaut werden. Eher werden die Kamerahersteller noch mehr MP in APSC oder 4/3 reinpacken, Megapixel sind halt ein Verkaufsargument. Man schaue sich doch nur mal auf dem Markt für Kompaktkameras um, wo es schon vor einigen Jahren hieß: 6 MP sind genug! Aber nix da, mittlerweile sind dort schon fast 12 MP Standard, allerdings rauschen die Teile auch schrecklich.

Ich befürchte fast, der MP Wahn macht auch vor DSLR nicht halt. Man überlege einmal wieviel MP eine DSLR mit der Pixeldichte einer Kompakten haben könnte...:ugly:
 
AW: 50D-DpReview-Conclusion: Sind die APS-C-Grenzen endlich erreicht? :)

Ich hoffe nur, daß, wenn mal im Einstiegs-DSLR-Bereich Vollformat kommt (was sicher ist...), die Auflösung nicht gleich mit 100 MP oder mehr beginnt :)

Interessant, dass Du schon weist was sicher ist. So ein bisschen stimme ich Dir ja zu, nur ist ja mal entscheidend WANN das so sein soll?

Bist Du nicht auch der Meinung, dass Canon, Nikon, Sony und Konsorten den Crop-Markt nicht noch so richtig schön abschöpfen wollen. Mann darf nicht vergessen, dass es inzwischen einen Haufen Crop-Objektive gibt. Da müssen überall die Entwicklungskosten wieder rein. Und von den Teilen kommen derzeit noch neue auf den Markt.

Ich bin mir sicher Einsteiger-DSLR und Crop werden noch viele Jahre zusammengehören.

Viele Grüße
 
AW: 50D-DpReview-Conclusion: Sind die APS-C-Grenzen endlich erreicht? :)

Ich glaube kaum, dass in absehbarer Zeit KB-Sensoren in Einsteiger DSLRs verbaut werden.

In unter 5 Jahren. Speicher Dir diesen Thread ab und melden wir uns dann nochmal :)

Kann auch schon in unter 2 bis 3 Jahren passieren, sobald halt eben der erste ernstzunehmende Hersteller damit anfängt... da müssen die anderen dann nachziehen, auch wenn sie es erst später wollten.


Ich befürchte fast, der MP Wahn macht auch vor DSLR nicht halt. Man überlege einmal wieviel MP eine DSLR mit der Pixeldichte einer Kompakten haben könnte...:ugly:

Genau das meinte ich :) Vor allem wenn man dann an Vollformat denkt :)

Das, was jetzt bei APSC 15 MP und mehr sind, sind >50 MP bei Vollformat.

Wird schon noch kommen, keine Sorge :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten