• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

500px Kamerastatistik

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bisschen Spass muss sein:

Das deckt sich ja nun mit der alllgemeinen Lebenserfahrung, dass diejenigen, die nicht aufgrund des Dazugehörenwollen-Herdentriebs zu den Discounter-Marken (Nikon, Sony, Canon, Olympus...) oder den pseudo-"hippen" Studenten-Marken (Fuji, Samsung) greifen, sondern zu Pentax, tendenziell eher wissen, was sie tun und entsprechend höher qualifiziert sind. :D;)

Und wer weiss, dass Pentax kaum 1/10 der Quantität der Massenwarenknipser stellt, kann sich aus der Statistik leicht das Wissen abziehen, um wieviel besser die paar Pentax Fotografen auf 500px wohl im Schnitt sind als der gemeine Plebs. :D;) Tip für die Nicht-Mathematiker: zehn mal besser.* :D

*: Das bezieht sich auf die befähigten Fotografen. Nicht auf die Loser, die ihre Fokuslage nicht in den Griff bekommen oder Jahre brauchen, um einen Defekt an einem Kit-Objektiv zu erkennen oder schwarz nicht von grau unterscheiden können bzw. allgemeine Mentalschwächen aufgrund tierloser Ernährung haben. ;) Solche Totalausfälle gibt es überall.

Wow! Starkes Stück das hier unter das Volk streust und damit allen Nicht-Pentax-Fotografen quasi den Mittelfinger ausstreckst?!

Es scheint ja doch hier im Forum tatsächlich vereinzelt Pentax-Nutzer zu geben, die sich gerne zu den grossartigen Fotografen zählen?

Natürlich reicht es sich eine Pentax Kamera zu kaufen, welche ja trotz Massenproduktion vom Fliessband gerne mit "Underdog" Image sympathisch gerredet wird, weil derren Mutterkonzern (ein grosser Fotokopier- und Büromaschinen-Hersteller - Canon lässt grüssen!) es nicht geschafft hat die Absatzzahlen zu steigern und nennenswerte Marktanteile abzustauben. Dazu tummeln sich noch vereinzelt Fanatiker, die Pentax zu einem "Pseudo-Leica" Status erheben um sich damit selbst zur Elite der Fotografen zählen zu können. Realistisch betrachtet liefern diese selbsternannten Elite-Fotografen null Output oder nur schwache Knipsbilder ab, sonst könnte man derren grosse Töne spuckende Kunst ja irgendwo im Internet bewundern.

Hinzu kommt ein großes Maß an Minderwertigkeitskomplexen, was sich dadurch erkennbar macht sich quasi immer wieder zwanghaft einreden und betonen zu müssen, das alle anderen doch nur Idioten sind, die nicht mit einer Pentax fotografieren gehen. Andere Marken (ausser Pentax natürlich!) würden nur Krabbeltisch-Preisfüchse und ahnungslose Einsteiger anziehen und dabei den Mehrwert von Pentax Equipment verkennen :lol:

...fragt sich nur wer hier der Fanatiker ist und grundlos solche Hasstiraden und eigene Wahnvorstellungen auf andere Kameranutzer loslassen muss? Das deckt sich dann eher mit der eigenen Selbstwahrnehmung aber hat rein gar nicht mit allgemeiner Lebenserfahrung zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bzgl. Motiv = schönes Foto: Das würde ich verneinen. Es gibt sehr viele schröckliche Fotos von allgemein beliebten Motiven (man denke nur an die ganzen verhunzten Urlaubsfotos, die man vielleicht selbst früher von sehr schönen Motiven gemacht hat).

Ich meinte das Motiv als Gesamtergebnis inklusive bildlicher Komposition, den "Inhalt" eben, das Motiv. :) Und natürlich kann man für alle Aspekte Beispiele finden, die trotzdem schrecklich sind.
Technische Aspekte sind aber immer belanglos im Vergleich zum Inhalt. Das gilt nun mal in jedem kreativen Bereich.
 
Wow! Starkes Stück das hier unter das Volk streust und damit allen Nicht-Pentax-Fotografen quasi den Mittelfinger ausstreckst?!

Es scheint ja doch hier im Forum tatsächlich vereinzelt Pentax-Nutzer zu geben, die sich gerne zu den grossartigen Fotografen zählen?

Natürlich reicht es sich eine Pentax Kamera zu kaufen, welche ja trotz Massenproduktion vom Fliessband gerne mit "Underdog" Image sympathisch gerredet wird, weil derren Mutterkonzern (ein grosser Fotokopier- und Büromaschinen-Hersteller - Canon lässt grüssen!) es nicht geschafft hat die Absatzzahlen zu steigern und nennenswerte Marktanteile abzustauben. Dazu tummeln sich noch vereinzelt Fanatiker, die Pentax zu einem "Pseudo-Leica" Status erheben um sich damit selbst zur Elite der Fotografen zählen zu können. Realistisch betrachtet liefern diese selbsternannten Elite-Fotografen null Output oder nur schwache Knipsbilder ab, sonst könnte man derren grosse Töne spuckende Kunst ja irgendwo im Internet bewundern.

Hinzu kommt ein großes Maß an Minderwertigkeitskomplexen, was sich dadurch erkennbar macht sich quasi immer wieder zwanghaft einreden und betonen zu müssen, das alle anderen doch nur Idioten sind, die nicht mit einer Pentax fotografieren gehen. Andere Marken (ausser Pentax natürlich!) würden nur Krabbeltisch-Preisfüchse und ahnungslose Einsteiger anziehen und dabei den Mehrwert von Pentax Equipment verkennen :lol:

...fragt sich nur wer hier der Fanatiker ist und grundlos solche Hasstiraden und eigene Wahnvorstellungen auf andere Kameranutzer loslassen muss? Das deckt sich dann eher mit der eigenen Selbstwahrnehmung aber hat rein gar nicht mit allgemeiner Lebenserfahrung zu tun.

:top::top::top:
 
Diesen Thema gehört für mich eindeutig nicht hier in den Ausrüstungsbereich, das ist Foto-Talk.

Ich glaube auch nur den Statistiken die ich selbst gefälscht habe.:)

Man könnte daraus schließen, dass Pentax-Kameras bessere Fotos machen, genauso aber auch, dass 500px für "richtige Fotografen" nicht die präferierte Plattform ist.:evil:

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaube, in der bei 500px sehr beliebten Akt-Kategorie kommt es bei den favoritisierten Bildern nur in eher geringem Maße auf das Kameramodell an, wohl eher auf die Maße des Model(l)s...:evil:

Und bei den "Landschaft"- favoriten braucht es auch eher nur dicken Graufilter und leistungsfähige Bildbearbeitungssoftware.... (und die passende Landschaft)

Der Schnitt von Pentax in 500px wäre übrigens noch viel höher, wenn ich meine analogen "Meisterwerke" (auf Canon, Nikon und Wasweisswas) nicht immer mit der K5 digitalisieren würde...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow! Starkes Stück das hier unter das Volk streust und damit allen Nicht-Pentax-Fotografen quasi den Mittelfinger ausstreckst?!


Ihr habt aber schon den "Bisschen Spass muss sein:" Teil gelesen, oder? :rolleyes:

Diesen Thema gehört für mich eindeutig nicht hier in den Ausrüstungsbereich, das ist Foto-Talk.

Ich wollte auf den Pentaxaspekt hinweisen, deswegen habe ich's im Pentaxforum gepostet. Mittlerweile ist es aber 100% Fototalk, also darf ein Mod. das auch gerne verschieben.

... genauso aber auch, dass 500px für "richtige Fotografen" nicht die präferierte Plattform ist. :evil:

Was ist denn ein 'richtiger Fotograf'? :p Davon mal abgesehen wird 500px ein deutlich höheres Niveau als flickr nachgesagt und es wird auch von so einigen Profifotografen frequentiert.
 
Ich glaube mittlerweile, da stimmt was nicht.

War gestern mal die aktuellen High-Pulses durchgegangen. Keine einzige Pentax dabei. Bei 30 hatte ich aufgegeben. Heute noch in den Editor-Picks geguckt. Auch wieder nix von Pentax.

Dann mal in die K-3-Sektion geguckt:
https://500px.com/groups/pentax-k3/photos

Bilder irgendwo zwischen langweilig und mau (vom rein fotografischen Wert her). Recht belangloses Zeugs. Konsequenterweise ganz schwache Max.Pulses so in der Underdog-Region um die 60 herum.

Sowas hilft natürlich nicht gerade dem schlechten Image, das Pentax(ianer) da draußen so haben, die zählen dann natürlich nur als "Knipser" und nicht zu den "Coolen", wenn man auf solchen Plattformen niemals etwas gutes aus der Ecke sieht.

Die fehlenden fotografischen Wow-Sichtungen haben zwar wenig mit der Foto-Technik zu tun, das färbt aber im Laufe der Jahre trotzdem negativ darauf ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lasst doch alle mal die Kirche im Dorf! :grumble:

Fakt ist nunmal, dass man mit egal welcher Marke sowohl gute als auch schlechte Fotos machen kann und niemand in einem Blindtest sagen könnte mit welcher Marke ein Foto geschossen wurde. Hier im Forum wirkt es teilweise so, als ob man mit Pentax einfach keine Fotos machen kann. Ist natürlich genauso Quatsch wie dass Pentaxianer per se die besseren Fotografen sind, da sie sich einen Nischenmarke ausgesucht haben.

Auch welches Image die verschiedenen Marken haben ist doch total subjektiv. Der eine findet Canikon cool, da alle eine Kamera von denen haben, der andere findet Sony cool, weil Sony innovative, neue Sachen rausbringt und wieder andere finden Pentax cool, da es eine Nischenmarke ist, die eine etwas andere Strategie verfolgt als andere Hersteller.

Ich frage mich wirklich wieso hier jeder seine Marke immerzu gutreden muss und dabei immer auf andere Marken herumhacken muss! Seid zufrieden mit euren Kameras und Linsen, geht raus, macht Fotos und habt Spaß :top:
 
Lasst doch alle mal die Kirche im Dorf! :grumble:

Fakt ist nunmal, dass man mit egal welcher Marke sowohl gute als auch schlechte Fotos machen kann und niemand in einem Blindtest sagen könnte mit welcher Marke ein Foto geschossen wurde. Hier im Forum wirkt es teilweise so, als ob man mit Pentax einfach keine Fotos machen kann. Ist natürlich genauso Quatsch wie dass Pentaxianer per se die besseren Fotografen sind, da sie sich einen Nischenmarke ausgesucht haben.

Auch welches Image die verschiedenen Marken haben ist doch total subjektiv. Der eine findet Canikon cool, da alle eine Kamera von denen haben, der andere findet Sony cool, weil Sony innovative, neue Sachen rausbringt und wieder andere finden Pentax cool, da es eine Nischenmarke ist, die eine etwas andere Strategie verfolgt als andere Hersteller.

Ich frage mich wirklich wieso hier jeder seine Marke immerzu gutreden muss und dabei immer auf andere Marken herumhacken muss! Seid zufrieden mit euren Kameras und Linsen, geht raus, macht Fotos und habt Spaß :top:

:top:

Solch eine Einstellung würde das Leben vieler Fotografen da draussen (egal welches Produkt auf dem Gehäuse klebt) einfacher gestalten! Abfällige Blicke weil jemand Marke X und Y benutzt wären das passè und ehrlich gesagt ist das ganze doch auch ziemlich kindisch. Es darf sich dann halt keiner mehr in den Vordergrund drängen und den Marktschreier machen - wahrscheinlich ist das in unserer heutigen konsumgetriebenen Gesellschaft undenkbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
und zur sofortigen Einstellung des DSLR-Forums wegen Sinnlosgkeit führen:evil:

also nur Vorteile!!!:top:

Nein, Marktschreier im Forum oder Produktinformationen bzw. Alltagstauglichkeit oder Preis-/Leistungsverhältnis abklopfen - sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Dafür ist das Forum auch nützlich sich bezüglich Objektive und Kamera-Modellen zu informieren aber was ich nicht mag ist undifferenziertes verallgemeinern, weil das gerade so in den Kram passt oder das man sich als Benutzer einer Marke dermassen mit seinem Produkt identifiziert das man jede Kritik mit übler Nachrede quittiert oder als absurd hinstellt obwohl die Tatsachen eine andere Sprache sprechen - das geht gar nicht. Quasi wird der Krieg zwischen den Herstellern (Commodore sagte mal "Business is War") unter den Anwendern weitergeführt obwohl das meiner Meinung nach nur zu Frust auf beiden Lagern führt und gar keinen Sinn macht - Geschmäcker, Geldbörsen und Ansprüche sind ja verschieden - darauf sollte man eigentlich Rücksicht nehmen.
 
Nein, Marktschreier im Forum oder Produktinformationen bzw. Alltagstauglichkeit oder Preis-/Leistungsverhältnis abklopfen - sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Dafür ist das Forum auch nützlich sich bezüglich Objektive und Kamera-Modellen zu informieren aber was ich nicht mag ist undifferenziertes verallgemeinern, weil das gerade so in den Kram passt oder das man sich als Benutzer einer Marke dermassen mit seinem Produkt identifiziert das man jede Kritik mit übler Nachrede quittiert oder als absurd hinstellt obwohl die Tatsachen eine andere Sprache sprechen - das geht gar nicht. Quasi wird der Krieg zwischen den Herstellern (Commodore sagte mal "Business is War") unter den Anwendern weitergeführt obwohl das meiner Meinung nach nur zu Frust auf beiden Lagern führt und gar keinen Sinn macht - Geschmäcker, Geldbörsen und Ansprüche sind ja verschieden - darauf sollte man eigentlich Rücksicht nehmen.


Nein, Preis-Leistung ist ja eigentlich im Forum nach den Statuten schon verboten! Über Geld spricht man nicht...;)

Die Beschreibung als "Pentax-extremisten und Fanatiker" wie hier im Schwesterthread-Titel könnte man als üble Nachrede sehen...:angel:

Aber Canon-User neigen vielleicht von Hause aus zum Extremismus, die fotografieren schliesslich sogar mit "IS"-Objektiven...;)
 
Die Beschreibung als "Pentax-extremisten und Fanatiker" wie hier im Schwesterthread-Titel könnte man als üble Nachrede sehen...:angel:

Moment mal. Üble Nachrede? Und ich soll mir als Canon / Nikon / Oly / sonstwas User von einem Pentaxian gleichzeitig alles gefallen lassen obwohl das notgedrungen den "Scherz-Stempel" aufgedrückt bekommen hat? Guter Witz.
 
... alles gefallen lassen
Mal ganz davon abgesehen, daß hier niemand persönlich angesprochen wurde, man sich den Schuh also selber angezogen hat, wenn man von "gefallen lassen" (oder "übler Nachrede") spricht, ist "der hat gehauen, also haue ich auch" keine besonders sinnvoll Strategie, wenn man das Hauen ansich kritisieren möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Here are the highest rated photos by brand of camera used to capture them:

1. Pentax
2. Nikon
3. Canon
4. Olympus
5. Sony"[/I]

Was sagt das jetzt aus, dass auf einer Plattform mit fragwürdigem Rating-System eine bestimmte Kamera ganz oben ist. Nichts, würde ich sagen. Oder in China fällt ein Sack mit Reis um.....
 
Ich schätze 500px wirklich, da ich dort täglich immer wieder eine begrenzte Anzahl von überwiegend hervorragenden Aufnahmen aus sämtlichen Kategorien zu sehen bekomme.

In der Bilderflut, die bei anderen Diensten tagtäglich entgegenschlägt ist diese Art der Vorselektion sehr gut geeignet, gute Aufnahmen von mäßigen Aufnahmen zu filtern.

Was dieser Blogeintrag jedoch für einen Sinn oder Aussage haben soll, verstehe ich hingegen nicht. Auch ich betrachte interessehalber die EXIF Daten und könnte mich hier nicht erinnern, dass Pentax hier einen großen Anteil an Aufnahmen mit hohem Puls haben würde.

Überhaupt ist die ganze Diskussion völlig unnötig, da gute Aufnahmen mit allen Kameramarken aufgenommen werden können. Wichtig ist hier meines Erachtens nur eine gewisse Größe des Sensors, um eine sauberes und rauscharmes Bild mit einem hohem Dynamikumfang aufnehmen zu können. Dafür reicht jedoch bereits ein mft-Sensor, der nur 25 Prozent der Fläche eines Kleinbildsensors ausmacht.

Fazit:
Die Qualität der Bilder wird sicherlich nicht steigen, indem man die Kamera des Herstellers xyz verwendet.

Da das Pentaxsystem nicht weit verbreitet ist und die EXIF-Daten unter den gut bewerteten Aufnahmen bei 500px eine andere Sprache sprechen, messe ich der Statistik keinen großen Wert zu.

gruß,
flo
 
Schon mal auf die Idee gekommen, dass der Statistik relative Werte anstatt absolute Werte zu Grunde liegen?
D.h. X% Topshots unter 100 Bildern von Marke Y. Logischer Weise findet man dann nicht allzu viele Kameras der Nischenanbieter wieder.
 
Was dieser Blogeintrag jedoch für einen Sinn oder Aussage haben soll, verstehe ich hingegen nicht. [...] Überhaupt ist die ganze Diskussion völlig unnötig, da gute Aufnahmen mit allen Kameramarken aufgenommen werden können.

Es geht nicht darum, dass manche Systeme/Pentax besser sind/ist. Es ist aber immer noch so, dass gewisse Gruppen der Meinung sind, dass man nur mit Canon und Nikon professionelle Bilder hinbekommt. Dem tritt die Statistik entgegen.

Auch ich betrachte interessehalber die EXIF Daten und könnte mich hier nicht erinnern, dass Pentax hier einen großen Anteil an Aufnahmen mit hohem Puls haben würde. [...] Da das Pentaxsystem nicht weit verbreitet ist und die EXIF-Daten unter den gut bewerteten Aufnahmen bei 500px eine andere Sprache sprechen, messe ich der Statistik keinen großen Wert zu.

Finde ich lustig, dass hier immer wieder Aussagen wie diese kommen. "Ich sehe unter den Bildern mit hohem Puls nie Pentax" => "die Statistik kann nicht stimmen". Als ob das subjektive Betrachten von einigen EXIF Daten verlässlichere und repräsentativere Daten liefert, als eine Statistik der Website selbst. :rolleyes:
 
Das ist jetzt sicher ein wenig Off-Topic aber ich finde 500px sollte - das fände ich doch wesentlich interessanter - mal eine Statistik veröffentlichen, wie viele der registrierten User denn überhaupt aktiv sind.

Ich hatte mir das mal angesehen und über 42 % hatten keine einzige Fotografie veröffentlicht, ganze 45 % kein einziges Vote erhalten (klar, bedeutet nicht zwingend, dass die Nutzer inaktiv sind aber doch ein recht sicherer Hinweis).

Nachtrag: Siehe Anhang. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten