• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

500px Kamerastatistik

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich glaube der Blog wurde vom TO falsch verstanden, und in Folge davon auch von uns. Hört mal genau hin:

500px.com schrieb:
Here are the highest rated photos by brand of camera used to capture them:
Es geht in diesem Absatz also um genau nur 5 (fünf) Fotos!?
Dann wird alles wieder plausibel. Auch, warum Pentax praktisch niemals in den High-Pulses auftaucht, noch nicht mal proportional zum Pentax-DSLR-Marktanteil (von, sagen wir mal, 1% außerhalb Japans).

Nur das meist-gelikte Einzel-Foto war dann halt zufällig mit einer Pentax gemacht worden.
Vielleicht ein Jahrhundert-Schnappschuss, wie "Barack Obama popelt sich gerade mit der einen Hand in der Nase und mit der anderen Hand im Hintern". Oder was auch immer, irgendwas was halt bei den Usern großes Aufsehen erregt hat.

Also da es letztlich nur um fünf Fotos geht, quasi fünf zufällige Einzelschicksale, hätte man sich das Tamtam darum auch sparen können ;)


Einen anderen Punkt im Blog finde ich seltsam, da geht es nicht um 5 Einzelbilder, sondern um "tens of thousands of photos" der letzten zwei Monate: Die meisten davon sollen von der Fuji X-T1 stammen :eek:

Ich habe zwar immer prognostiziert, dass Fuji mit der X-T1 (und Nachfolgern) den APS-C-Markt mittel-bis langfristig stark besetzen wird und sogar neu definieren und ausrichten könnte, aber dafür hielt ich es bisher noch zu früh, wegen des bislang elitär teuren X-Objektivsystems. Wenn das kein Fehler bei 500px ist, ist das ein äußerst interessantes Omen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube der Blog wurde vom TO falsch verstanden, und in Folge davon auch von uns. Hört mal genau hin:


Es geht in diesem Absatz also um genau nur 5 (fünf) Fotos!?


2 x 3 macht 4 -
widdewiddewitt und 3 macht 9e !
Ich mach' mir die Welt - widdewidde wie sie mir gefällt ...


Das es nur um 5 Fotos geht steht da ganz bestimmt nicht!
 
Wow! Starkes Stück das hier unter das Volk streust und damit allen Nicht-Pentax-Fotografen quasi den Mittelfinger ausstreckst?!

Es scheint ja doch hier im Forum tatsächlich vereinzelt Pentax-Nutzer zu geben, die sich gerne zu den grossartigen Fotografen zählen?

Natürlich reicht es sich eine Pentax Kamera zu kaufen, welche ja trotz Massenproduktion vom Fliessband gerne mit "Underdog" Image sympathisch gerredet wird, weil derren Mutterkonzern (ein grosser Fotokopier- und Büromaschinen-Hersteller - Canon lässt grüssen!) es nicht geschafft hat die Absatzzahlen zu steigern und nennenswerte Marktanteile abzustauben. Dazu tummeln sich noch vereinzelt Fanatiker, die Pentax zu einem "Pseudo-Leica" Status erheben um sich damit selbst zur Elite der Fotografen zählen zu können. Realistisch betrachtet liefern diese selbsternannten Elite-Fotografen null Output oder nur schwache Knipsbilder ab, sonst könnte man derren grosse Töne spuckende Kunst ja irgendwo im Internet bewundern.

Hinzu kommt ein großes Maß an Minderwertigkeitskomplexen, was sich dadurch erkennbar macht sich quasi immer wieder zwanghaft einreden und betonen zu müssen, das alle anderen doch nur Idioten sind, die nicht mit einer Pentax fotografieren gehen. Andere Marken (ausser Pentax natürlich!) würden nur Krabbeltisch-Preisfüchse und ahnungslose Einsteiger anziehen und dabei den Mehrwert von Pentax Equipment verkennen :lol:

...fragt sich nur wer hier der Fanatiker ist und grundlos solche Hasstiraden und eigene Wahnvorstellungen auf andere Kameranutzer loslassen muss? Das deckt sich dann eher mit der eigenen Selbstwahrnehmung aber hat rein gar nicht mit allgemeiner Lebenserfahrung zu tun.

Lies einfach mal ein halbes Jahr im Pentax-Unterforum mit und dann versteht du vieles bis alles was in dem von dir zitierten Posting an satirischen Anspielungen enthalten ist, wenn du es dir dann noch mal durchliest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sagt das jetzt aus, dass auf einer Plattform mit fragwürdigem Rating-System eine bestimmte Kamera ganz oben ist.
"Brand of camera" ist nicht eine bestimmte Kamera, sondern der Kamerahersteller.
Auch wenn das insgesamt auch wenig aussagt, außer das offensichtlich auch mal eine Pentax-Kamera in den oberen Regionen des Rankings auftaucht.

Womit Einzelne ja schon ein heftiges Problem haben, so wie nach den Fehlern in dem Ranking gesucht werden. :angel:

Es darf nicht sein, was nicht sein kann....
 
Das ist jetzt sicher ein wenig Off-Topic aber ich finde 500px sollte - das fände ich doch wesentlich interessanter - mal eine Statistik veröffentlichen, wie viele der registrierten User denn überhaupt aktiv sind.

Ich hatte mir das mal angesehen und über 42 % hatten keine einzige Fotografie veröffentlicht, ganze 45 % kein einziges Vote erhalten (klar, bedeutet nicht zwingend, dass die Nutzer inaktiv sind aber doch ein recht sicherer Hinweis).
Wenn du dir die Seite vernünftig anschauen willst, musst du angemeldet sein. Ein grosser Teil derer, die also nur mal stöbern wollen, melden sich daher wohl mal schnell an.
 
Es darf nicht sein, was nicht sein kann....

Ich glaube der Spruch geht andersrum ;)

Doch, steht doch da.

Nein. Der Plural impliziert nicht, dass es nur genau fünf Bilder waren, es geht um die Kategorie der besten Bilder, wahrscheinlich zehntausende. Leider schreibt er nicht, wie genau das definiert wurde (Puls über 70? Über 85?), aber er schreibt "But what happens when we look at the average quality of the images uploaded to 500px." Man kann sich nicht die 'Durchschnittsqualität' angucken, wenn man nur fünf Bilder in Betracht zieht. Es ist außerdem unwahrscheinlich, dass die fünf besten Bilder alle mit versch. Marken aufgenommen wurden, viel eher würde man dann sowas wie "Pentax, Nikon, Canon, Nikon, Olympus" o.ä. sein, und eine Marke käme zumindest zweimal vor.

Wie auch immer, nirgendwo steht, dass es nur um fünf Bilder geht.
 
Doch, steht doch da:

und diese fünf Photos werden dann von 1 nach 5 aufgezählt.

Eventuell solltest Du nicht einen einzelnen Satz aus dem Zusammenhang reißen sondern die ganze Aussage zitieren:


But what happens when we look at the average quality of the images uploaded to 500px. A very different story emerges. If we assume that highest pulse = highest quality (trolls please bear with me here), the list of top cameras on 500px changes dramatically.
Here are the highest rated photos by brand of camera used to capture them:
 
Zuletzt bearbeitet:
. "Ich sehe unter den Bildern mit hohem Puls nie Pentax" => "die Statistik kann nicht stimmen". Als ob das subjektive Betrachten von einigen EXIF Daten verlässlichere und repräsentativere Daten liefert, als eine Statistik der Website selbst. :rolleyes:

Jedenfalls messe ich meinen eigenen Feststellungen in diesem Fall weit mehr Aussagekraft zu, als diese ominöse Statistik mir vorzugaukeln versucht. (aus welchen Gründen auch immer...)

Wie gesagt - ich besuche tagtäglich 500px und verfolge die gleichen Kategorien bis zu einer festgelegten Seitenanzahl. Da ich auch einen Blick auf die Aufnahmedaten werfe stelle ich oft fest, dass

a) Pentax sehr schwach vertreten ist,
b) oftmals die Kameramarke gar nicht genannt wurde.

Drüber, dass diese Vorgehensweise nicht repräsentativ und verlässlich ist, bin ich mir durchaus bewusst. Sie lässt jedenfalls für mich Schlüsse über die Aussagekraft dieser Statistik zu, da sie sich mit meinen Erfahrungen in keinster Weise deckt.

Das alles ändert aber nichts an der Tatsache, dass mit allen Kamerasystemen gute Bilder entstanden sind und dass dies größtenteils vom Können des Fotografen abhängt.

gruß,
flo
 
Womit Einzelne ja schon ein heftiges Problem haben, so wie nach den Fehlern in dem Ranking gesucht werden. :angel:
Mit irgendeinem Ranking hat jeder ein Problem, der zu der Erkenntnis gelangt ist, daß ein Werkzeug nicht die Bohne damit zu tun hat, ob jemand gute Bilder machen kann oder nicht. So ein Ranking ist die gleiche nur umgedrehte Sinnlosigkeit, die ständig kritisiert wird.

Hier findest Du die Motivation, warum so ein Ranking gepostet wird:
Es ist aber immer noch so, dass gewisse Gruppen der Meinung sind, dass man nur mit Canon und Nikon professionelle Bilder hinbekommt. Dem tritt die Statistik entgegen.

Nein, dem tritt irgendeine Statistik (oder irgendein Test) in keinster Weise entgegen, denn wer diese erwähnte absurde Meinung besitzt, ist nicht an einer konstruktiven Diskussion interessiert.
So ein aussageloses Ranking trotzdem zu posten bietet allerdings reichlich Potential, eine Sinnlos-Diskussion zu entfachen. Und *schwups* seit ihr wieder an dem Punkt, den ihr ständig kritisiert ...

"Die Geister, die ich rief ..."
 
Da ich auch einen Blick auf die Aufnahmedaten werfe stelle ich oft fest, dass

a) Pentax sehr schwach vertreten ist,
b) oftmals die Kameramarke gar nicht genannt wurde.

Punkt b) führt doch jede Aussage wie Punkt a) doch schon ad absurdum.

Wer die Exif braucht, um ein Bild als gut oder schlecht (nach seinem subjektiven Geschmack) einzuordnen, ist doch schon auf dem ersten Holzweg...
 
Ich persönlich sehe die Liste nicht als Anhaltspunkt, dass Pentaxfotografen bessere Bilder machen, sondern eher als Bestätigung der Sicht, dass es keine Vollformatsensoren oder L-Linsen braucht, um gute Bilder zu schießen. Pentax, Nikon, Olympus, FF, APS-C, mFT - alles wurscht :)
Wie sollte man auch, ohne vorher zu definieren, was man unter "besseren" oder "guten" Bildern versteht? Nur, weil vermutlich der Mainstream auf einer Seite mit Zwangsregistrierung irgendwas irgendwie bewertet (oder beutet "highest pulse" doch nur, dass die Bilder am häufigsten angeklickt wurden?), lässt das keine allgemeingültige Aussage über die Güte der Bilder zu.

Es geht nicht darum, dass manche Systeme/Pentax besser sind/ist. Es ist aber immer noch so, dass gewisse Gruppen der Meinung sind, dass man nur mit Canon und Nikon professionelle Bilder hinbekommt. Dem tritt die Statistik entgegen.
Jetzt geht es also nicht mehr um das, was irgendwelche User als "besser" oder "gut" bewerten, sondern was (von wem und warum auch immer) als "professionell" zu bezeichnen ist.
 
Wer die Exif braucht, um ein Bild als gut oder schlecht (nach seinem subjektiven Geschmack) einzuordnen, ist doch schon auf dem ersten Holzweg ...

Wer sich die EXIFs anguckt, der tut das wohl selten um die Marke herauszufinden, sondern eher der Aufnahmeparameter wegen. Ich sehe einen Puma im Sprung und versuche zu schätzen, wie kurz die Belichtungszeit gewesen sein muss. Ich sehe ein Porträt auf dem quasi nur das Auge scharf ist und rate die Blende dazu. Ich sehe verwischte Wolken auf einer Landschaftsaufnahme und frage wie stark der Graufilter da wohl gewesen sein muss und wie viele Sekunden belichtet wurde.
 
Wie sollte man auch, ohne vorher zu definieren, was man unter "besseren" oder "guten" Bildern versteht? Nur, weil vermutlich der Mainstream auf einer Seite mit Zwangsregistrierung irgendwas irgendwie bewertet (oder beutet "highest pulse" doch nur, dass die Bilder am häufigsten angeklickt wurden?), lässt das keine allgemeingültige Aussage über die Güte der Bilder zu.

Jetzt geht es also nicht mehr um das, was irgendwelche User als "besser" oder "gut" bewerten, sondern was (von wem und warum auch immer) als "professionell" zu bezeichnen ist.

Meine Güte, gibt's hier vielleicht noch irgendjemanden dem der Link nicht dermaßen den Tag verdorben hat, dass er sofort die Statistik in Frage stellen und eigentlich auch gleich das Bewertungssystem und 500px an sich verteufeln, bzw. Haarspalterei in Bezug auf Begrifflichkeiten wie 'gut' und 'professionell' betreiben muss?
 
Meine Güte, gibt's hier vielleicht noch irgendjemanden dem der Link nicht dermaßen den Tag verdorben hat,...?

Also ich amüsier mich schon seit Tagen über das Thema hier, verdorben hat das gar nichts :D

Ich bin auch, nach wie vor, der Meinung, dass die Statistik durchaus korrekt sein kann. Das hat allerdings absolut nichts mit Technik oder technischer Qualität zu tun sondern einzig und allein an der statistischen Verteilung von guter zu schlechter Fotos (anhand des 500px pulse, nicht tatsächliche Bildqualität) über die Kamerahersteller hinweg.
Selbst wenn die Absolute Zahl an guten Fotos für Nikon/Canon/Sony/... deutlich höher ist als Pentax, sind es dort eben auch deutlich mehr schlechte Fotos, was Pentax im Verhältnis besser da stehen lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde das eher seltsam, wie verbissen die Pentax-Fan-Fraktion daran festhalten will. Mein Gott, wie tief müssen denn die Minderwertigkeits-Kompexe sein :(

500Px-Beobachter stellen fest, dass Pentax praktisch nie bei den High-Pulses auftaucht, und jeder kann das jederzeit auch selbst nachgucken, hab ich gestern auch mal getan. Ich denke, an die Statistik kann jeder einen Haken "fehlerhaft" machen. Selbst unter der Vermutung, dass Pentax nur noch einen DSLR-Marktanteil von 1% hat (außerhalb Japans). Und innerhalb dieses 1% überwiegend Einsteiger/Amateure, die von 500px noch nie etwas gehört haben.

Vielleicht würfelt daher nur der Zufall. Wenn von 10.000 Bildern 2 von Pentax kamen, davon 1 gut ist: Schwupps: 50% Erfolgsquote, sofort oben in der Statistik. Nächsten Monat dann 0 von 2 gut, schwupps, ganz unten.


Stichwort User-Anteil: Was ich eher bemerkenswert fand, aber auch seltsam, dass in den letzten zwei Monaten am meisten Input von der Fuji X-T1 gekommen sein soll.

Irgendwann wird Fuji-X bzw. Mirrorless sicherlich mal das APS-C-Segment von den Altlasten der Geschichte entrümpeln, aber dass es schon jetzt mit voll-karacho losgeht, hielt ich bislang noch für unglaubwürdig früh.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es unterlaufen Menschen nunmal Fehler, teils aus Schusseligkeit, Teils aus unschuldiger Unkenntnis.

Da stimme ich Dir zu 100% zu.
Andere wiederum haben eine blühende Fantasie. Die Reimen sich in ihrem Kopf irgendwelche 'Wahrheiten' zusammen und verkaufen das dann in tausend Worte verpackt als sachliche Argumente.
Im übrigen ist mir persönlich diese Statistik relativ egal, eine nette Randnotiz halt.
 
Eine Kamera ist doch eigentlich nur ein besserer Sensorhalter. Insofern verstehe ich nicht das hier verfolgte Maß an Werkzeugfetischismus, über Statistiken einen Erfolg oder Misserfolg einer Kameramarke im weiten Feld der kreativen Fotografie festmachen zu wollen.

Warum eigentlich werden solche Statistiken nicht auch nach Objektiven, Zooms oder Festbrennweiten vorgenommen? Ich fürchte, weil dabei herauskommen könnte, dass es immer noch am Koch liegt, wie ein Gericht schmeckt - und nicht an den verwendeten Töpfen... ;)

Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Punkt b) führt doch jede Aussage wie Punkt a) doch schon ad absurdum.

Aha. Und weil oftmals die Kameramarke nicht genannt wird, wird der Statistik eine solch hohe Aussagekraft beigemessen? Fakt ist: Wurde die Marke genannt, dann fällt allerhöchstens auf, dass Pentax hier sehr schwach vertreten ist. Und ich betone nochmals: Das soll nicht implizieren, dass Pentax Fotografen schlechtere Aufnahmen machen als Fotografen anderer Marken. Und das sollte die Kernaussage sein.

Was möchte ich mit meinen Beiträgen ausdrücken? Einzig und allein die Tatsache, dass diese Statistik für mich sehr unglaubwürdig und nicht nachvollziehbar erscheint. Daraus auch nur einen Ansatz irgendwelcher Schlüsse zu ziehen, halte ich für falsch.

Ist das jetzt verwerflich? Nein - es ist meine Meinung.
Wer die Exif braucht, um ein Bild als gut oder schlecht (nach seinem subjektiven Geschmack) einzuordnen, ist doch schon auf dem ersten Holzweg...

Man zeige mir die Stelle, in der ich diese Aussage ausgedrückt habe... .

Wer sich die EXIFs anguckt, der tut das wohl selten um die Marke herauszufinden, sondern eher der Aufnahmeparameter wegen. Ich sehe einen Puma im Sprung und versuche zu schätzen, wie kurz die Belichtungszeit gewesen sein muss. Ich sehe ein Porträt auf dem quasi nur das Auge scharf ist und rate die Blende dazu. Ich sehe verwischte Wolken auf einer Landschaftsaufnahme und frage wie stark der Graufilter da wohl gewesen sein muss und wie viele Sekunden belichtet wurde.

Genau deshalb schaue ich mir überhaupt andere Aufnahmen an. Um Inspirationen einzuholen und Schlüsse über die verwendete Aufnahmetechnik zu bekommen. (Aufnahmetechnik = Aufnahmeparameter wie Blende, Verschlusszeit, ISO, etc. und nicht: Kameramarke)

Wie sollte man auch, ohne vorher zu definieren, was man unter "besseren" oder "guten" Bildern versteht?

Fakt ist jedenfalls, dass die Qualität der Bilder bei 500px in vielen Fällen meinen persönlichen Geschmack trifft. Deshalb treib` ich mich auch überhaupt auf dieser Plattform um.

Nein, dem tritt irgendeine Statistik (oder irgendein Test) in keinster Weise entgegen, denn wer diese erwähnte absurde Meinung besitzt, ist nicht an einer konstruktiven Diskussion interessiert.
So ein aussageloses Ranking trotzdem zu posten bietet allerdings reichlich Potential, eine Sinnlos-Diskussion zu entfachen. Und *schwups* seit ihr wieder an dem Punkt, den ihr ständig kritisiert ...

Dem ist nichts hinzuzufügen. :)

gruß,
flo
 
Zuletzt bearbeitet:
Haarspalterei in Bezug auf Begrifflichkeiten wie 'gut' und 'professionell' betreiben muss?
Wenn die Begrifflichkeiten vollkommen egal sind, was sagt dann die von Dir zitierte Statistik aus? Wohl nur, welche Bilder (mit bekannten Kameramarken) dort zufällig in irgendeinem Zeitbereich am meisten angeklickt/kommentriert/bewertete wurden (oder was bedeutet "highest pulse" sonst?). Und dann vieleicht noch weiter, daß es für diese Art von (Einzel-)Bildern egal zu sein scheint, mit welcher Ausrüstung sie aufgenommen wurden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten