• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

500D · Canon Rebel T1i (Sammelthread)

AW: 500D · Canon Rebel TSi (Sammelthread)

Naja es ist im Gehäuse nicht so gut verarbeitet wie andere Objektive,und für den Preis würd ich es nicht nehmen.ein 18-200mm find ich eh sinnvoller
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi (Sammelthread)

Naja es ist im Gehäuse nicht so gut verarbeitet wie andere Objektive,und für den Preis würd ich es nicht nehmen.ein 18-200mm find ich eh sinnvoller
Was hilft die bessere Verarbeitung, wenn das 18-200 dagegen von der Abbildungsleistung her an einem 15MP-Sensor vorsichtig ausgedrückt suboptimal ist?
Das 18-55 IS passt dagegen mit seiner optischen Qualität durchaus an so einen Sensor.

Und wieso "für den Preis"? Mit etwa 80.- Aufpreis als Kit gegenüber dem Body alleine ist man dabei.

Erwin
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi (Sammelthread)

:confused: Hallo,

Ich habe seit 2 Wochen eine 500D und ich werde mit der Videofunktion verrückt. Bei jedem 2. Schwenk kommt die Kamera nicht mit und lässt mehrere Bilder aus, was zu einem heftigen ruckeln führt was wirklich nicht zu übersehen ist. Sogar im VGA modus macht sie das. Habe schon verschiedene Chips, (alles class 6 SDHC) und jetzt kommts, Ich habe sogar verschiedene 500Ds im Laden ausprobiert und sie machen das alle. Ich kann einfach nicht begreifen wo der Fehler liegt. Hat Canon wirklich eine Kamera rausgebracht die 3-4 Frames am Stück "dropped" und ich bin der einzige den es stört.War damit auch schon wieder im Laden aber leider war die Beratung so: "Oh. Haben wir die schon? Wie die hat ne Videofunktion?"

Also kann mir jemand sagen ob sie auch das Probelm haben oder wie das Problem zu beheben ist. Hier noch ein paar Infos:

-500 D mit 18-200 IS Objektiv
-Class 6 hama chip mit angeblich 20mb/s
-Fehler sieht so aus als ob die Kamera mit der Datenmenge nicht mitkommt, dann 3 Frames auslässt und dann "nach vorne" ruckelt.
-Fehler auch im 560x480 Videomodus
-Die Canon Hotline sagte mir das hätte auch die 5DMarkII aber die habe ich bei jemand ausgetestet und die hat den Fehler nicht...

Freue mich sehr über ratschläge!

Vielen Dank für eure Hilfe

Gruss Frederik:confused:
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi (Sammelthread)

Hallo Frederik,

bei deiner Fehlerbeschreibung musste ich glech an den IS denken, was sich spaeter ja auch bestaetigt hat.
Bist du sicher, dass es an zu langsamen Speicherkarten liegt?

Wie schnell und weit sind denn die Schwenks, wenn es zu den Rucklern kommt?
Ich frage, da ich mir vorstellen koennte, dass die Ruckler vom IS kommen, wenn dieser versucht beim Schwenken auszugleichen, was natuerlich irgendwann nicht mehr geht. Dann gibt es einen Sprung im Bild.

Schalte doch 'mal zum Testen den IS aus, und schwenke dann gleichmaessig auf einem Stativ. Wenn's dann immer noch ruckelt war meine Theorie falsch ;)

Gruss, Wolfgang
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi (Sammelthread)

Tja PC und IS halte ich für möglich,ich selbst hab gestern videos mit IS aufgenommen und auch mitgezogen und finde einfach kein Problem.Was du da beschreibst finde ich nicht und ich habe alle Auflösungen getestet.Probier es mal ohne IS
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi (Sammelthread)

"Schalte doch 'mal zum Testen den IS aus, und schwenke dann gleichmaessig auf einem Stativ. Wenn's dann immer noch ruckelt war meine Theorie falsch"


Nein, das ist es leider nicht. Der Stabilisator zieht gleichmäsig nach. Der "Effekt" ist auch ohne Stabilisator. Wenn man die Einzelbilder durchsieht, ist 3 mal das gleiche bild zu sehen, was dann bei normlem Gucken als "Haker" wahrgenommen wird. Mit meinem PC hat es leider auch nichts zu tun. Man sieht es schon auf der Kamera deutlich...

Es ist als ob der Prozessor der Kamera zu langsam ist. Aber ob das mit neuer Firmware behoben wird ist fraglich...
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi (Sammelthread)

Tja PC und IS halte ich für möglich,ich selbst hab gestern videos mit IS aufgenommen und auch mitgezogen und finde einfach kein Problem.Was du da beschreibst finde ich nicht und ich habe alle Auflösungen getestet.Probier es mal ohne IS

Das gibt mir Hoffnung. :-) Habe die Kamera erstmal bei Canon abgegeben, mal sehen was die dazu sagen...
 
Wer kauft jetzt eine 500d?

Das ist in meinen Augen absoulter Schwachsinn oder nicht?

Wer kein HD-Video braucht (dafür kauft man keine DSLR), der kauft die wesentlich billigere 40D, eine Semi-Profi DSLR oder die noch bessere 50D, die nicht so viel teurer ist als die 500D.

Die 450D ist eine gute Kamera, kaum schlechter (außer HD-Video) und kostet ca. 550 Euro, im vergleich zu über 800 Euro?

Kommentare bitte.
 
AW: Wer kauft jetzt eine 500d?

Es gibt schon genug Threads über die 500D. Kurzum, nicht nur die Videofunktion ist neu.

Sondern auch das schöne Display, endlich die Schärfe an der Kamera beurteilen.

Ein neuer Sensor und besserer Prozessor!

Wer natürlich auf neue Features keinen Wert legt, muss und sollte nicht umsteigen. Aber wäre immer das Neuste haben möchte, sollte klar zur 500D greifen.

Wem dann noch das nötige Kleingeld fehlt, sollte noch 2-3 Monate warten, dann sollte der Preis der 500D schon deutlich attraktiver sein. :top:
 
AW: Wer kauft jetzt eine 500d?

Wie schon erwähnt, ist nicht nur die Video-Funktion hinzugekommen. Davon abgesehen, dass die 500D selbst als 18-55mm Kit unter 800 Euro liegt. Von daher ist es nicht Schwachsinn, sie zu kaufen. Es sei denn, man ist so Oberflächlich und sieht nur die Video-Funktion als Verbesserung und übersieht den Rest und denkt, dass sie (der Body?) immernoch 800 Euro kostet...
 
AW: Wer kauft jetzt eine 500d?

Ich bin vom Kitpreis ausgegangen bei der 450D und der 500D.

Natürlich: besserer Chip + besseres Display, aber das rechtfertigt keine 300 Euro, weil der Unterschied nicht so gewaltig ist.
 
AW: Wer kauft jetzt eine 500d?

also ich leg mir demnächst eine dslr zu
es wird die 450D
für eine unnötige video-funktion geb ich nicht 300€ mehr aus...für die 300€ kauf ich mir dann ja lieber einzeln ne video-cam
die restlichen verbesserungen werde ich auch nicht unbedingt brauchen...ist meine erste kamera...ich kann ja später aufrüsten
man sollte da ja eher in gute ojektive investieren
 
AW: Wer kauft jetzt eine 500d?

Der Hirte ruft und die Schafe folgen. Demnächst kommen ja Handys mit Spiegelreflexkamera,HD-Video,auf Mini-Blue-ray. Herz was willst Du mehr. Und zwischendurch befriedigen wir das Canonvolk mit dem, was die Zeitschriftenrezensoren an Mängeln so meinen feststellen zu müssen. Mhä, macht das Schaf freudvoll und läuft los.
Gruß an Alle,Delfiner
 
AW: Wer kauft jetzt eine 500d?

Ich bin vom Kitpreis ausgegangen bei der 450D und der 500D.

Natürlich: besserer Chip + besseres Display, aber das rechtfertigt keine 300 Euro, weil der Unterschied nicht so gewaltig ist.

Da das 450D Kit (18-55mm) bei 533 Euro (idealo.de) los geht und das 500D Kit (18-55mm) bei 760 Euro (idealo.de) los geht, sind es nichtmal 230 Euro Unterschied. Klar, auch ne Menge Geld, aber 20% weniger als von dir gemeint. Und einigen ist es die Verbesserungen nun mal Wert, gerade, weil man ja einige Jahre damit Spaß haben möchte.
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi (Sammelthread)

Du hast recht, allerdings sind die ersten fast immer Grauimporte.

Aber ich bin tatsächlich von dem Preis für die 450D ausgegangen, den ich zu Weihnachten bezahlte habe: 500 Euro mit Kit
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi (Sammelthread)

Du hast recht, allerdings sind die ersten fast immer Grauimporte.

Aber ich bin tatsächlich von dem Preis für die 450D ausgegangen, den ich zu Weihnachten bezahlte habe: 500 Euro mit Kit

Welches Objektiv war denn bei dem Kit dabei, das IS???

Ich stehe nämlch auch gerade vor der Entscheidung 450d kit oder 500d kit, dass ganze kann man ja noch erweitern als Double Zoom Kit mit den 18-55 IS / 55-250 IS...

Ist eine garnicht so einfache Entscheidung wenn man nicht so viel Erfahrung hat wie ich...

Würdet ihr mir raten in die Vollen zu gehen oder langt das eine Objektiv am Anfang???


Gruß Bacboy
 
AW: Wer kauft jetzt eine 500d?

Ich bin vom Kitpreis ausgegangen bei der 450D und der 500D.

Natürlich: besserer Chip + besseres Display, aber das rechtfertigt keine 300 Euro, weil der Unterschied nicht so gewaltig ist.

Was ist das denn für ein Vergleich? Die 500D ist gerade rausgekommen. Natürlich ist sie noch deutlich teurer als die 450D. :rolleyes: Warte mal noch ein halbes Jahr und dann vergleiche 450D und 500D. Dann sieht das schon ganz anders aus. Die Features der 500D sind m.E.n. schon ein guter Fortschritt. Die 500D ist eine würdige Nachfolgerin der 450D. Meine zwei Pfennige. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten