• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

500D · Canon Rebel T1i (Sammelthread)

AW: 500D · Canon Rebel TSi

Mir scheints keine schlechte Cam zu sein. Nur langsam blicke ich nicht mehr richtig durch durch die Modellpolitik - soo viel schlechter sind die dreistelligen bei den Fotos nun auch nicht mehr ...

... und erst recht die Vierstelligen! Laut Chip hat die EOS 1000D die beste Bildqualität bei den Einsteiger-DSLRs: als einzige Kamera volle 100 Punkte!
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

... und erst recht die Vierstelligen! Laut Chip hat die EOS 1000D die beste Bildqualität bei den Einsteiger-DSLRs: als einzige Kamera volle 100 Punkte!

Liegt daran, dass immer mehr Störsignale durch mehr elektronische Bauteile entstehen - daher wäre ich mir nicht so sicher, ob die 500D tatsächlich brillant abschneidet, da die Video-Funktion den Sensor zu noch mehr Rauschen animieren könnte. :evil:
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

dazu reichen 500€ zwar vllt für ne HD-cam, allerdings kannst dann dank Krüppelsensor weiter vom "35mm-Look" träumen.
Dir ist schon klar, welches Bildformat 35mm Kinofilm hat :lol:
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Sieht aber nicht schön aus, erst der Blitzschuh, dann das Wahlrad, die 1010D dann wieder ganz in Silber?

Den silbernen Blitzschuh finde ich gut. (Hatte die 450D auch schon) Der schwarze war irgendwie so "lackiert".
Aber das silberne Wahlrad gefällt mir nicht.
Naja, ich bleib bei meiner 450D. Irgendwann vielleicht mal die 50D, oder ne 1D MII/n ; 1D MIII. Erstmal auf mein L sparen. :D
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

moar schon wieder eine neue dreistellige...

wehe wenn die in nächster zeit ne 5D Mark IIn rausbringen... ich hol mir meine 5d2 doch die woche... :D
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Dir ist schon klar, welches Bildformat 35mm Kinofilm hat :lol:
Super 35 auf 3:2 gecroppt, hat ca. 24.9x16.6mm
Canon APS-C hat 22.2x14.8mm

Die von jjaeckel angesprochenen 500€ HD-Cams liegen irgendwo bei 3.5x2.5mm +/- 1mm je nach Modell
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Sorry Jungs, aber einige Aussagen bezüglich Moviefunktion sind echt zum Schießen, besonders das Fachwissen, dass da an den Tag gelegt wird.

zB
Das große Problem — auch bei der 5D — ist, dass 30p mit Kunstlicht teiweise zu flickerndem Licht führen kann, da hierzulande das Stromnetz nunmal mit 50Hz läuft.
Bei Glühwendel-Leuchtmitteln ist das unerheblich, da ihre Nachglühzeit zu lang ist um wirklich zu Flackern und dieses Problem haben auch Filmemacher mit ihren 16 und 35mm-Mühlen, da setzt man dann zB ARRI-Lampen mit Flickerfree-Mode ein. Das Problem wird es immer geben, sobald das falsche Leuchtmittel benutzt wird.


Dir ist schon klar, welches Bildformat 35mm Kinofilm hat
Super 35 auf 3:2 gecroppt, hat ca. 24.9x16.6mm
Super35 ist in der Basis 4:3 (24,9x18,6) und so gut wie immer landen Breitbildformate jenseits 16:9 als anamorphe Aufnahmen auf dem Material. 3:2 wird im Filmbereich gar nicht erwähnt. Und letztlich geht es beim 35mm-Look besonders um Eines : primär Bokeh zaubern, sekundär der höhere Blendenumfang von analogem Material.

Ich selbst sehe noch ohne Weiteres den Unterschied zwischen 15fps vs. 25 fps. Selbst Kinofilme ruckeln in meinen Augen.
Du solltest Dich mal fragen, ob der Film ruckelt oder das Filmlicht / der Monitor flackert. Großer Unterschied. Tatsache ist, dass eine aufeinanderfolgende Serie von Bildern ab einer Grenze von "etwa" 20Hz als flüssige Bewegung wahrgenommen wird und nicht mehr als schnelle Bilderfolge. Ruckeln ist in diesem Sinne ein ästhetischer Begriff. Und Trotzdem : Ja, Du hast recht, dass der Mensch an sich aufgrund seiner Gewöhnung und den technischen Fortschritten keine 20Hertz mehr haben will, weil es "so flackert".

Der Kinoprojektor mogelt auch Bilder hinzu, damit es nicht so flackert.
Stuss.


zum Eigentlichen:
Naja, so, da ist sie.. Ich werde meine 1000D nicht einfach so eintauschen, denn die neuen Features sind den Tausch nicht wert.. Die Moviefunktion ist funny, aber kann eine Kamera nicht ersetzen (baut Euch einen 35mm Adapter). Im aktuellen Kauffall würde ich die 100Eur mehr investieren - eine Zweistellige nehmen - oder eine ältere Dreistellige für weniger Geld kaufen.. Und was am Ende des Tages bleibt : Der Fotograf macht die Bilder, nicht die Kamera.

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Schon schön wie sich die Familie entwickelt :D ja das Wählrad ist grauenhaft , dass muss schon einheitlich sein. Jetz sogar EOS in Metall ;) Naja Video bräuchte ich nicht und die 15 Mio Pixel sind echt Wahnsinn. Ich weiß jetz schon mit den 12 Mio Pixel nicht wo hin. Letztlich wird eh ein 1024x768 Bild draus.
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

moar schon wieder eine neue dreistellige...

wehe wenn die in nächster zeit ne 5D Mark IIn rausbringen... ich hol mir meine 5d2 doch die woche... :D

Bei der Halbwertszeit von Canon Bodys hat man ja schon bald keine Lust mehr sich nen neuen Body zu holen.

Alle gefühlte 2 Monate kommt ein neuer und der alte ist noch halb so viel wert :rolleyes:

Das ist ja schlimmer als bei den Japanern im Autobau :lol:

Aber irgendwie müssen die es nötig haben um den Abstatz konstant zu halten .. dann aber meine 5d MK II nicht liefern können :grumble::angel:
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Wie stellt man das Video eig ein? Also muss man da auch iwie Belichtungszeit, Blende oder so angeben? Oder ist das so ne Art Vollautomatik?
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Wie stellt man das Video eig ein? Also muss man da auch iwie Belichtungszeit, Blende oder so angeben? Oder ist das so ne Art Vollautomatik?

afaik ne vollautomatik. aaangeblich soll im april ja ein firmware-update rauskommen um die parameter im videomodus auch manuell einstellen zu können.
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Hi
die 500D ist ne klasse Cam!
BG und Akku von der 450D was will man mehr!
Sehr gutes Display ISO bis 12800 usw.
und jetzt gibt es bestimmt viele 450D Besitzer die wieder auf die "Neue" pdaten
trotzdem werde ich meine 40D nicht eintauschen!
Bin mal gespannt, wann die Finanz/Wirtschaftskrise auch bei den Cams ankommt!
Naja die Kurzarbeit wird seinen Beitrag dazu leisten!!!
Mit freundlichen Grüßen
Ronad
Ps. Canon DSLR mit Schwenkdisplay da werde ich wieder zuschlagen!!!
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Interessant, dass die Hersteller immer wieder Features finden, die viele dazu bringen, ihre Kamera gegen eine nur leicht verbesserte Version einzutauschen.
Und das für einen gewaltigen Aufpreis.
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

ich bin froh, dass ich mir noch nicht die 450d oder 1000d gekauft hab, so kann ich noch etwas sparen und mir dann die 500d kaufen :).
find mitm schwenken und video aufnahme doch schon ganz geil^^ und ich denke mal die video funktion wird besser/genauso gut sein wie bei kompakten.
bin auch mal gespannt ob/wie schnell, die preise für die anderen anfänger cams von canon fallen werden.
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

@chmee
stuss...

etwas sehr anmaßend... Aber vielleicht solltest du dir einen Kinoprojektor mal genauer betrachten, wie er es macht, das kein Blidflackern mit 24 Bildern entsteht. Hast echt Ahnung...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten