• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

500D · Canon Rebel T1i (Sammelthread)

AW: 500D · Canon Rebel TSi

Frage an diejenigen, bei denen die 500D-Videos ruckeln:
Habt ihr bei eurer Hardware gleicher Art komprimierte 30fps-Voll-HD-Videos ohne ruckeln abgespielt?

Wo gibt's denn solche Videos? Das von der Canon Seite hatte ja nicht die volle Auflösung.
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Ich glaube im Spätsommer wird die 500d preislich unter der D90 liegen.
Aber das werden wir wohl einfach abwarten müssen.

Tja, da steht nun Prognose gegen Prognose. Immerhin hab ich aber mit meiner Prognose über den UVP der 500D schon exakt richtig gelegen. :p

Ist Nikon nicht immer eine halbe Klasse über Canon ;) :D

Manch einer vergleicht natürlich auch D90 und 50D oder D60 und 450D. Da isses dann andersrum.
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Ab ca 15 Bilder/s wird ein Film als ruckelfrei wahrgenommen.
Das stimmt nicht. Ich selbst sehe noch ohne Weiteres den Unterschied zwischen 15fps vs. 25 fps. Selbst Kinofilme ruckeln in meinen Augen. Das sieht man sehr extrem bei gleichmäßigen Kameraschwenks. Ab ca. 35-40 fps sieht es sehr flüssig aus. Kann man auch bei Computerspielen sehr gut beobachten. Wobei bei Games eigentlich meist gesagt wird ab 60 fps ist es wirklich ruckelfrei. Selbst 50Hz Flimmern nimmt das menschliche Auge noch wahr.

komprimierte voll-HD-Videos werden auf vielen PCs ruckelig abgespielt, weil die abverlangte Rechenleistung enorm ist.
Jeder aktueller Rechner spielt FullHD Videos ruckelfrei ab, sei durch Mithilfe der Grafikkarte oder eben alleine durch die CPU.

Frage an diejenigen, bei denen die 500D-Videos ruckeln:
Habt ihr bei eurer Hardware gleicher Art komprimierte 30fps-Voll-HD-Videos ohne ruckeln abgespielt?
Die 500D ist noch nicht draussen, also hat auch keiner Videos. Zudem finde ich eher die 720p@30fps interessanter als die 1080p bei 20 fps. 720p ist ein guter Kompromiss zwischen Qualität und Dateigröße. Den Unterschied zwischen 1080p und 720p sieht man eigentlich nur wenn man vor seinem 40" FullHD LCD/Plasma in ca. 1-1,5m Abstand sitzt (was natürlich keiner macht), erst dann ist das Auge in der Lage den Unterschied aufzulösen.
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

solange du ne landschaft filmst kein problem, aber sobald da etwas bewegtes ins bild kommt bist du mit 20fps am ende...

Auch mit 30 Bilder ruckelt es, das ist richtig, kommt aber sehr auf die Art an, wie aufgezeichnet wird. Längere Belichtungszeiten lassen das Bild verwischen, was einen natürlicheren und angenehmeren Eindruck bei Schwenks macht, das ruckeln wird so abgemildern mit dem Nachteil, dass Unschärfe durch gezieltes "verwackeln" nötig ist. Der Kinoprojektor mogelt auch Bilder hinzu, damit es nicht so flackert. 24 Bilder sind etwas zu wenig für unser Auge, und ein Bild wird einfach mehrmals gezeigt, statt einem neuen Bild..., selbiges bei Flat oder anderen Betrachtungsgeräten. Damit wird aber ein ruckeln in einem Schwenk nicht verhindert, nur das wahrnehmbare Flackern verhindert. und das ist im Kino oder auch DVD TV Blueray usw immer zu beobachten. Je weniger Verschlusszeit der einzelnen Bilden, um so schärfer die einzelne Abbildung eines Bildes. Um so deutlicher wird der Ruckel-Effekt. Daher ist mehr ganze/einzelne Bilder/Sekunde die einzige Möglichkeit weniger Ruckeleffekte darzustellen, egal, wieviele Bilder ein Monitor hergeben mag.

Einzig die Berechnung von Zwischenbildern kann das abmildern... aber dann sind andere Artefakte möglich, die auch nicht so toll sind.

Irgwendwie lustig, das unscharfe Bilder durch Bewegung so einen angenehmeren Eindruck hinterlassen können... wir haben eine andere Art der Wahrnehmung mit laufenden Bildern als bei einem stehenden Bild, da ab ca. 50 Bilder/Sekunde das Auge eine Unschärfe hineinbringt, ganz von allein... selbstverständlich das ganze non Interlease...

(hoffendlich bekomme ich jeztzt nicht haue :eek:)
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Gemäß den Info´s von dpreview wird sich am langsamen Kontrast-AF im Live-View nichts geändert haben.
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Tja, da steht nun Prognose gegen Prognose. Immerhin hab ich aber mit meiner Prognose über den UVP der 500D schon exakt richtig gelegen. :p

Wir müssen uns dann im August/September wieder daran erinnern und dann vergleichen :D


Manch einer vergleicht natürlich auch D90 und 50D oder D60 und 450D. Da isses dann andersrum.

War eher ein kleines Spässle ;)


Naja also die 500d ist ja nun da und ja ... ist halt irgendwie genau das, was CanonRumor vorhergesagt hat.

Schade, ich hatte an den AF der 1er geglaubt :)

Naja jetzt muss ich mir überlegen, ob ich mir den Spass bei etwas gefallenen Preisen geben soll.
Ich brauch eine Media-Markt 25% Aktion wie beim letzten Umstieg von 400d auf 450d :D
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Wo gibt's denn solche Videos? Das von der Canon Seite hatte ja nicht die volle Auflösung.

Zur 5dII und zur SX1 gibt es zahlreiche Videos mit voll-HD bei 30fps.

Sollten diese ruckelfrei laufen die der 500D aber nicht, dann könnte man das auf die 20fps zurückführen. Ich vermute aber, dass auf den Systemen auf denen die 500D-Videos ruckeln auch diese ruckeln werden.
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Schade, ich hatte an den AF der 1er geglaubt :)

:lol: Naja, zumindest den AF der zweistelligen... :) Ne, realistisch gesehen ist das schon klar, dass sich beim AF erstmal nix tut...aber anderserseits bin ich auch mit dem AF der 450D recht zufrieden ehrlich gesagt bzw. eigentlich bin ich mit der ganzen Kamera sehr zufrieden :cool: :top:
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

:lol: Naja, zumindest den AF der zweistelligen... :) Ne, realistisch gesehen ist das schon klar, dass sich beim AF erstmal nix tut...aber anderserseits bin ich auch mit dem AF der 450D recht zufrieden ehrlich gesagt bzw. eigentlich bin ich mit der ganzen Kamera sehr zufrieden :cool: :top:

Geht mir ganz genauso! Bin wunderbar zufrieden. Reize die Kamera eh nicht aus und müsste viel eher an andere fotografischen Baustellen arbeiten (Komposition usw.)

Aber schließlich muss man was gegen die weltweite Rezession tun. Jeder der seine alte Kamera behält ist aktiv am Fortbestand der Weltwirtschaftskrise beteiligt!

Also kaufen :top:
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

... Jeder der seine alte Kamera behält ist aktiv am Fortbestand der Weltwirtschaftskrise beteiligt!

Also kaufen :top:

Stimmt!:top: Und deshalb mein Appell an die Auftraggeber und unsere Regierung: Gebt mir vieeel mehr Geld, und ich werden alles daransetzten, die Wirtschaftskriese mit intensiven Konsum zu bekämpfen.

Ich werde mir (u.A.) die ganze Canon-Palette zulegen, auch die 500D, Versprochen.:):D
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Stimmt!:top: Und deshalb mein Appell an die Auftraggeber und unsere Regierung: Gebt mir vieeel mehr Geld, und ich werden alles daransetzten, die Wirtschaftskriese mit intensiven Konsum zu bekämpfen.

Ich werde mir (u.A.) die ganze Canon-Palette zulegen, auch die 500D, Versprochen.:):D

Mir auch :lol:
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Nein? Was ist Marktwirtsacft? Eine neue Kreation des lisbelnden Granini-Experten? :p nur Spaß :p

Mit dem was darüber steht hast du natürlich völlig recht...

Da hast du ja gerade noch mal die Kurve gekriegt...:D

...ISO 3200? :confused: Frag mich wie gut oder wie schlecht das dann ist....

Muß man es benjutzen, wenn es einem nicht gefällt?;)

Naja für mich ist der Preisunterschied allein vom Body usw... nicht gerechtfertigt. Die 40D war der 400D noch um 1 ISO-Stufe überlegen. Das scheint bei den neuen Modellen nun nicht mehr zu sein...

Hallo,

die 500D ist fantastisch ausgestattet - was mich fast etwas ärgert. Von der 50D unterscheidet sie scheinbar nur der alte AF und das weniger hochwertig vergütete Gehäuse, aber Sensor und Display wurden auf 50D-Standard gebracht. Eigentlich wollte ich unbedingt die 50D, aber die wird nun wohl ab Mai kräftig im Preis fallen und die 500D anfangs noch sehr teuer sein (750€).
Weiß jemand, ob die neue 500D auch bereits intern die Vignettierung entfernt und eine AF-Korrektur erlaubt, das wären wenigstens noch zwei Vorteile beim Kauf der 500D...

Das ist doch mal schlicht und ergreifend - totaler Quatsch!
Seht euch doch mal die Kameras und die Funktionen an. Auch wenn momentan die 40D den gleichen Straßenpreis hätte wie die 500D (was sich aber sicher schnell reguliert) und die 500D umfangreicher ausgestattet zu sein scheint, ist die 40D im Vergleich das Superschnäppchen. Denn dieses "mehr" an Ausstattung der 500D ist elektronisch/elektrischer Natur, und das ist wesentlich billiger in der Herstellung (bei gleicher Stückzahl) als die echten harten Features, die eine 2stellige von einer 3stelligen Unterscheiden. Und ich verstehe das Gejammer sowieso nicht - natürlich ist man, wenn man auf den besseren AF, die höhere Geschwindigkeit und den besseren Sucher der 40/50D verzichten kann, mit einer 450/500D gut bedient. Ich bin es nicht.:angel:
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Das große Problem — auch bei der 5D — ist, dass 30p mit Kunstlicht teiweise zu flickerndem Licht führen kann, da hierzulande das Stromnetz nunmal mit 50Hz läuft.
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

So kann man es auch sagen :D

Die Zyklen werden anscheinend immer kürzer, bald gibt es alle 6 Monate eine neue DSLR.

Genau - und weil Canon dann immer noch Lieferschwierigkeiten hat wäre die die 700D die Standard Cam , die 750D wäre vor 6 Monaten angekündigt und immer noch nicht ausgeliefert und deshalb würde heute schonmal die 800D angekündigt werden:D
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Sieht aber nicht schön aus, erst der Blitzschuh, dann das Wahlrad, die 1010D dann wieder ganz in Silber?
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Hatte echt Glück, dass ich mir die 450D nicht gestern gekauft hab. So kann ich noch ein bisschen "Sparen" und mir die 500D, wenn sie rauskommt, kaufen. Vor allem finde ich die Video Funktion echt Hammer...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten