• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

500D · Canon Rebel T1i (Sammelthread)

AW: 500D · Canon Rebel TSi

das gilt bei den dreistelligen, bei den 2stelligen ist die neue solange völlig unbrauchbar, bis deren nachfolger erscheint, dann ist die "neue alte" auf einmal das nonplusultra, und die "neue neue" ist völlig daneben :lol:

gruß luisoft

:top: unterschreib:top:
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Nettes Feature, aber ob das unbedingt in die Kamera muss?....
Kann man fast immer fragen.

Mehr Megapixel - man kann einfach zwei Fotos machen und diese zu einem Panorama zusammensetzen
Höhere Isowerte - einfach das Licht einschalten
Liveview - stattdessen den Sucher benutzen
Größerer Akku - Akku öfters wechseln
Videofunktion - Videocam verwenden
Großes Display - Bilder am PC anschauen

:D:D:D:D
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Kann man fast immer fragen.

Mehr Megapixel - man kann einfach zwei Fotos machen und diese zu einem Panorama zusammensetzen
Höhere Isowerte - einfach das Licht einschalten
Liveview - stattdessen den Sucher benutzen
Größerer Akku - Akku öfters wechseln
Videofunktion - Videocam verwenden
Großes Display - Bilder am PC anschauen

:D:D:D:D
Najaaa...
Neues Objektiv? - Einfach ne Lochkamera nehmen! Das is doch albern, Harry... GPS emfinde ich wirklich nich als nötig, um schöne Fotos zu machen. Der ganze von dir aufgezählte Rest kann da schon mehr oder weniger Hilfreich sein. Und wenn du mir einen Camcorder für 500 EUR zeigst, der einen APS-C Chip hat, dann will ich auch keine Videofunktion mehr. Versprochen.
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Najaaa...
Neues Objektiv? - Einfach ne Lochkamera nehmen! Das is doch albern, Harry... GPS empfinde ich wirklich nicht als nötig, um schöne Fotos zu machen.
Man benötigt es aber, um sie auf der Festplatte wiederzufinden.


Der ganze von dir aufgezählte Rest kann da schon mehr oder weniger Hilfreich sein. Und wenn du mir einen Camcorder für 500 EUR zeigst, der einen APS-C Chip hat, dann will ich auch keine Videofunktion mehr. Versprochen.
Wechseloptiken hätte ich auch noch gern.
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Wer gerne mal ein Video aufnehmen will, kann mit der Videofunktion etwas anfangen - Wer aber nur Fotos machen will, für den ist diese Funktion überflüssig, egal wie gut sie ist.

Genauso wie es (scheinbar) viele Leute gibt, denen es egal ist, wo das Foto aufgenommen wurde - die brauchen dann auch kein GPS.
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Wer gerne mal ein Video aufnehmen will, kann mit der Videofunktion etwas anfangen - Wer aber nur Fotos machen will, für den ist diese Funktion überflüssig, egal wie gut sie ist.

Genauso wie es (scheinbar) viele Leute gibt, denen es egal ist, wo das Foto aufgenommen wurde - die brauchen dann auch kein GPS.

Zum Glück gehe ich davon aus, dass in der Kamera keine "Pflichtfunktion" für die genannten Features eingebaut ist. Die Leute dürfen also getrost die Funktionen einfach weglassen oder ihre alte Kamera benutzen...
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Ich glaube mittlerweile nicht mehr dran, dass Canon bei den günstigen Dreistelligen eine Videofunktion verbauen wird.

Canon hat eine eigene Videokamera Sparte und würde diese dadurch schädigen. Bei der Canon 5D2 ist dies nicht der Fall, da sie um einiges teurer ist als eine normale Videokamera.

Nikon hat es in der D90 verbaut, weil sie keine eigene Videosparte haben.

Das ist meine derzeitige Vermutung...
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Ich glaube mittlerweile nicht mehr dran, dass Canon bei den günstigen Dreistelligen eine Videofunktion verbauen wird.

Canon hat eine eigene Videokamera Sparte und würde diese dadurch schädigen. Bei der Canon 5D2 ist dies nicht der Fall, da sie um einiges teurer ist als eine normale Videokamera.

Nikon hat es in der D90 verbaut, weil sie keine eigene Videosparte haben.

Das ist meine derzeitige Vermutung...

Wenn Canon der einzige DSLR-Hersteller wäre, hättest du uneingeschränkt recht. Wenn die aber merken, dass Leute Nikons kaufen, weil sie ne Video-Funktion haben, werden die wohl früher oder später in den sauren Apfel beißen. Zumal für den Normalprivatvideohbbyfilmer auf absehbare Zeit eine dedizierte Videokamera in Sachen Usability noch immer besser sein wird als ne DSLR, die vielleicht keinen Autofocus im Videomodus bietet oder ihm mit ihrer geringen Tiefenschärfe das Leben nur unnötig schwer macht.
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

... oder ihm mit ihrer geringen Tiefenschärfe das Leben nur unnötig schwer macht.
Bei den vielen Megapixeln braucht man doch nur auf einen Teil des Chips zurückgreifen (da man bei Video eh nich so viel Pixel benötigt) und schon ist das Problem der Tiefenschärfe weg. Wer dann Tiefenschärfe benötigt stellt im Menü um, den ganzen Chip zu nutzen. Dies wird aber wahrscheinlich erst in ein paar Jahren selbstverständlich sein, so wie es heute selbstverständlich geworden ist, das fast jedes Handy eine Cam verbaut hat, was vor einigen Jahren auch als überflüssige Spielerei abgetan wurde.

/edit ist witzig, daß man bereits für eine noch nicht erhältliche Kamera Akkus kaufen kann. ;)

http://www.iweg-shop.de/Akku-fuer-CANON-EOS-500D-750-mAh-Li-Ion::12743de.html
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Bei den vielen Megapixeln braucht man doch nur auf einen Teil des Chips zurückgreifen (da man bei Video eh nich so viel Pixel benötigt) und schon ist das Problem der Tiefenschärfe weg.
Das stimmt so leider nicht. Die Schärfentiefe wird dadurch ja nicht größer. Allerdings geht die Bildwirkung in Richtung "Tele" (ich hab extra nich geschrieben, dass die Brennweite länger wird :angel:). Wenn man jetzt UWWs verwendet um auf seine 28mm KB-äquiv. zu kommen, wird dann allerdings natürlich auch die Schärfentiefe größer.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Bei den vielen Megapixeln braucht man doch nur auf einen Teil des Chips zurückgreifen (da man bei Video eh nich so viel Pixel benötigt) und schon ist das Problem der Tiefenschärfe weg. Wer dann Tiefenschärfe benötigt stellt im Menü um, den ganzen Chip zu nutzen.
Abblenden ist die bessere Möglichkeit.

Statt z.B. nur 25% der Chipfläche zu benutzen, blendet man 2 Blenden ab und zieht die ISO-Einstellung 2 ISO-Stufen hoch.

Betreffs Empfindlichkeit ein Nullsummenspiel, man hat aber mehr Dynamik und weniger Moiree.
Natürlich könnte man wieder so was wie Digitalzoom zulassen (wenn man auf einem 15,1 MPixel-Sensor nur 2,07 MPixel ausliest, ist ein 2,7x Digitalzoom möglich, erst dann ist man bei 1:1 angekommen. Aber wie sollte man das bedienen?
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Das stimmt so leider nicht. Die Schärfentiefe wird dadurch ja nicht weniger. Allerdings geht die Bildwirkung in Richtung "Tele" (ich hab extra nich geschrieben, dass die Brennweite länger wird :angel:). Wenn man jetzt UWWs verwendet um auf seine 28mm KB-äquiv. zu kommen, wird dann allerdings natürlich auch die Schärfentiefe geringer.
*Spitzfindigkeitsmodus an
es ist ja auch nicht gewollt, daß die Schärfentiefer noch geringer wird, denn das würde das Problem ja noch verstärken. ;)
*Spitzfindigkeitsmodus aus
Aber ich weiß ja, was Du gemeint hast. Das mit dem UWW hatte ich ja implizit gemeint, wenn man im Menü auf Video umschaltet, wird eine Extra Linse zwischengeschaltet (eine art negativer Telekonverter) und somit wird die Brennweite verkürzt. Durch den kleineren effektiv genutzten Chip entsteht ein größerer Cropfaktor und schon sind wir auf dem Niveau einer Kompaktknipse.

Ok man könnte auch wie Frank vorgeschlagen abblenden, aber das ist ja zu einfach. :D
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Canon hat eine eigene Videokamera Sparte und würde diese dadurch schädigen.
Das erinnert mich an siemens die kein eigenes Fax auf den Markt gebracht haben um nicht ihrer telex Abteilung die Kunden abzunehmen.

Wenn sie es nicht einbauen, kaufen die kunden keine videokamera sonderen eine andere DSLR mit video oder auch eine ander digitale Knipse. es gibt ausser dslr wohl keine kamera ohne video funktion zu kaufen, oder.
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

*Spitzfindigkeitsmodus an
es ist ja auch nicht gewollt, daß die Schärfentiefer noch geringer wird, denn das würde das Problem ja noch verstärken. ;)
*Spitzfindigkeitsmodus aus
Ups... :o Danke, schon geändert! :)
wenn man im Menü auf Video umschaltet, wird eine Extra Linse zwischengeschaltet (eine art negativer Telekonverter) und somit wird die Brennweite verkürzt.
:eek: Und wo willste die in dem Gehäuse verstecken? Am Besten so wie bei nem Cabrio mit Metall-Klappdach. Einfach eine Klapplinse ins Gehäuse einbauen! Die is dann in 30s einsatzbereit und gut! :D

Abblenden ist die bessere Möglichkeit.

Statt z.B. nur 25% der Chipfläche zu benutzen, blendet man 2 Blenden ab und zieht die ISO-Einstellung 2 ISO-Stufen hoch.

Betreffs Empfindlichkeit ein Nullsummenspiel, man hat aber mehr Dynamik und weniger Moiree.
Natürlich könnte man wieder so was wie Digitalzoom zulassen (wenn man auf einem 15,1 MPixel-Sensor nur 2,07 MPixel ausliest, ist ein 2,7x Digitalzoom möglich, erst dann ist man bei 1:1 angekommen. Aber wie sollte man das bedienen?
Das verstehe ich nich... gibt es bei den aktuellen Digicams (DSLRs eingeschlossen) denn wirklich noch Probleme mit Moiree? Und warum hat man mehr Dynamik? Meiner Erfahrung nach sinkt die Dynamik mit steigendem ISO... :confused:
Aber klar... Abblenden und ISO rauf. So würde ich das auch machen...
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Wie soll man bei den Dreistelligen eigentlich mit dem Sucher vernünftig im Videomodus scharfstellen, das geht da ja nur manuell? Bei der 5D kein Problem, aber bei den Dreistelligen?
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Wie soll man bei den Dreistelligen eigentlich mit dem Sucher vernünftig im Videomodus scharfstellen, das geht da ja nur manuell? Bei der 5D kein Problem, aber bei den Dreistelligen?
Spaßvogel. ;)
Im Videomodus ist der Spiegel hochgeklappt. Da kann man im Sucher eh nix sehn... :top:
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

....
Canon hat eine eigene Videokamera Sparte und würde diese dadurch schädigen. Bei der Canon 5D2 ist dies nicht der Fall, da sie um einiges teurer ist als eine normale Videokamera.

Nikon hat es in der D90 verbaut, weil sie keine eigene Videosparte haben.

Das ist meine derzeitige Vermutung...

Die SX1 hat einen Hammer-Videomodus und kommt auch von Canon. Wenn schon bei den Kompakten Videomodus in dieser Klasse, warum dann nicht bei den DSLR? Und wie schon angeklungen, selbst wenn Canon das nicht will, wird sie der Druck der Mitbewerber dazu zwingen.

Die dezidierten Camcorder müssen dann eben durch ihre Spezialisierung Vorteile bieten, die den Zupreis rechtfertigen.

Für mich wäre eine Videofunktion in der DSLR ein Pluspunkt der bei sonstigem Gleichstand ausschlaggebend sein kann. Einen Camcorder würde ich mir allerdings kaum zulegen.
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Ich hoffe es natürlich auch und würde es sehr begrüßen.

Allerdings ist das Filmen nicht mal so eben gemacht. Hatte vor ein paar Tagen das Vergnügen mit einer D90 ausgiebig zu filmen.

Ohne Stativ sollte man nicht filmen, da sonst das Bild zu sehr wackelt. Das manuelle Scharfstellen ist auch verdammt schwer und bei bewegten Motiven, wie z.B. Kindern, ist es nochmal schwerer...

Naja, warten wir den 18./19. Februar bzw die PMA mal ab, evtl stellt Canon ja doch frühzeitig eine 500D vor :)
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

habe ich gerade gelesen:
http://www.canonrumors.com/ schrieb:
I received new information from a couple of sources regarding a new Rebel for PMA. Both sources claim that a new dslr is definitely coming, and the Rebel will be it.

Vielleicht wird es ja noch was. Es könnte dann diesen Sommer meine neue Kamera werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten