• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

500D · Canon Rebel T1i (Sammelthread)

AW: 500D · Canon Rebel TSi

Sorry - klarer Anfängerfehler.....
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Wenn die 500 tatsächlich ein zweites Bedienrad hat, wie einige Gerüchte besagen, lohnt sich das Warten auf jeden Fall.
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Wenn die 500 tatsächlich ein zweites Bedienrad hat, wie einige Gerüchte besagen, lohnt sich das Warten auf jeden Fall.


Wäre nice to have. Aber ich denke Canon wird alles tun, um einen klaren Schnitt zwischen Dreistelligem und Zweistelligem Body zu behalten.

Möchte man mehr Komfort und mehr Direktzugriffe, kommt man nicht um eine Zweistellige umher...
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Wäre nice to have. Aber ich denke Canon wird alles tun, um einen klaren Schnitt zwischen Dreistelligem und Zweistelligem Body zu behalten.

Möchte man mehr Komfort und mehr Direktzugriffe, kommt man nicht um eine Zweistellige umher...
dann bekommen die zweistelligen einen besseren Autofocus und gut. Einen besseren Sucher haben sie sowieso.
Der Sucher der 2 stelligen in einer 3 stelligen wäre mir wesentlich lieber als das Einstellrad. aber deswegn geb ich nicht das doppelte für so ein "globiges ding" aus. Mal schauen was die 500D so bringt und ob ich deshalb meine 400D in Rente schicke.
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Das könnte ja nur ein Daumenrad sein und so eines hat auf der 450D einfach keinen Platz.

Na wenn ich mir die Powershot G Serie anschaue, denke ich schon.

Denke ich auch. Man müsste halt ein bisschen die Knöpfe herumschieben, aber das würde schon gehn. Das derzeitige "Steuerkreuz" könnte man sich dann ja sparen - und schwupps hätte man Platz. :top:

Ich denke generell nicht, dass das Daumenrad etwas ist, das auf Ewig den zweistelligen vorbehalten bleibt. Genauso, wie auch der Sucher der 450D schon etwas größer ist, als bei den Vorgängerinnen... irgendwann wird der auch bei der Größe der zweistelligen angelangt sein. Der Unterschied zwischen drei- und zweistelligen ist ja nicht ausschließlich an den Features festzumachen. Es gibt auch Leute, denen die dreistelligen einfach zu klein sind. Die kaufen sich dann halt ne zweistellige. Und nicht unbedingt deshalb, weil der AF besser ist, oder der Sucher größer.
Was ich mir für ne Kamera wünsche, steht in meiner Signatur. Ich hätte das alles gern in einem dreistelligen-Größe, weil ich eine möglichst kompakte Kamera möchte, die ich dann bei Bedarf mit einem Batteriegriff besser handhabbar machen kann. Andere wollen das vielleicht nicht, sondern mindestens zweistelligen- oder 5D-Größe...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Irgendwann kommt auch der schnelle Kontrast-AF, allerdings rechne ich damit erst 2010. Dieser erfordert vor allem Änderungen beim AF-Chip in den Objektiven. Die Nachrüstung derselben könnte zu einer Bonanza für Canon werden. Deshalb ist dieses Feature für Canon besonders lukrativ.
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

dann bekommen die zweistelligen einen besseren Autofocus und gut. Einen besseren Sucher haben sie sowieso.
Der Sucher der 2 stelligen in einer 3 stelligen wäre mir wesentlich lieber als das Einstellrad. aber deswegn geb ich nicht das doppelte für so ein "globiges ding" aus. Mal schauen was die 500D so bringt und ob ich deshalb meine 400D in Rente schicke.

:) und ich seh schon die Threads, wo die Leute dann ihre 500 wieder runtermachen, weil die Belichtungszeit, der Auf oder irgendwas anderes nicht passt. Dann bereut wieder jeder das "Update"

Ich finde solche Spekulationen und die nachfolgende Zerfleischerei der Cams immer amüsant. War schon bei der 350 so und wird so bleiben. Später sind das dan die gliebten Cams, die man ja fälschlicherweise in Rente geschickt hat.:p
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Tjo,

außerdem finde ich die Wunschliste auch an sich schon sehr "erheiternd" - wenn auch verständlich. Da hört man von einem zweiten Scrollrad an der 500D - einem Sucher wie bei einer zweistelligen - vielleicht darf es noch ein Magnesiumgehäuse sein? Ups - jetzt habe ich ja eine 50D :confused: :D

Okay die sind schon was schwerer als die Dreistelligen - also sollte Canon - ähnlich der D90 von Nikon eine kompakte Kamera mit (einem großen Teil) der Technik der "Großen" rausbringen? Oder? Jedenfalls ist es das was man beim Lesen der Wunschliste so raushört! :)

Ich habe jetzt eine 40D neu für wirklich kleines Geld bekommen - eine D90 war Ihre direkte Konkurrentin - aber die war von der Handhabung her einfach nichts für mich - vor allem war Sie (MIR) zu klein - genau wie die 450D. Die 40D habe ich in die Hand genommen und alles war klar! :D

Und um auch mal mein Fett dazu zu geben:

Wäre schön wenn die 1000er Serie (2000D) aufgewertet würde in die Klasse der jetzigen 450D (was die Ausstattung betrifft) - die 500D bekommt dafür ein Gehäuse welches etwas hochwertiger und einen Tick größer ist - dazu eine Videofunktion wie die D90 etc. - sozusagen die Technikverliebte Alleskönnerin für die Multimediafraktion - die EOS 50D (ja sowieso) und deren Nachfolgerin bleiben in Ihrem Segment und Ihnen bleibt das Videogedöns erspart :D - also Arbeitstiere für die reine Photographie - die 5D Mark 3 ist eine durchdachte Modellpflege der Mark 2 - genau wie die 1D Mark 3n eine für die 1D Mark 3.

Aber das sind halt alles auch nur meine kleinen Hirngespinste dazu - es kommt ja alles meist anders als man denkt! :)

Viele Grüße

Guido
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Lange kein neues Gerücht mehr gelesen. Naja, in einem guten Monat ist die PMA. Sollte hier seitens Canon nichts vorgestellt werden, ist die Vorstellung frühstens Herbst sehr wahrscheinlich und nicht füher.

Kann mir nämlich nicht vorstellen, dass Canon im Zeitalter der Wirtschaftskriese, den Produktlebenszyklus von gewohnt 18 Monaten verkürzt...
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Nur wahrscheinlich leider nicht in einem 400D/450D Gehäuse... ich glaube, die ganze Mechanik, Mattscheibe etc braucht zuviel Platz... :( Aber fänd ich auch gut! :)

viel mehr platz als in einer eos 1000 braucht das sensorklump auch ned, und da war sogar ein popupblitz mit drinn.
sicher abstriche, aber durchaus umsetztbar in dieser grösse.
nita
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Nur wahrscheinlich leider nicht in einem 400D/450D Gehäuse... ich glaube, die ganze Mechanik, Mattscheibe etc braucht zuviel Platz... :( Aber fänd ich auch gut! :)
Platz braucht nur die Elektronik. Unzählige Film-SLRs sind wesentlich kleiner als eine 450D.

@Widukind
So ein zweites Rad verursacht keine hohen Produktionskosten, anders als ein Magnesiumgehäuse. Die Bedienung der Canons mit einem Rad ist schlicht und einfach nicht stimmig.. ich könnte mir vorstellen, dass diese künstliche Herabstufung aufgebeben wird. Wie auch der schlechte AF der 300/350D aufgegeben wurde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten