• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

500D · Canon Rebel T1i (Sammelthread)

AW: 500D · Canon Rebel TSi

Meine reine Vermutung, was die 500D haben wird:

- Sensor der 50D
- 15 MP
- Display der 50D

Das wäre wirklich wenig Update. Besonders weil das Display sich im Marketing kaum auswirkt. Es bleiben halt 3 Zoll. Die höhere Auflösung ist ja für die Werbung nicht SO interessant. Muss man ja schon wissen, was das überhaupt bringt.

Sensor der 50d und 15 MP ist ja ein und das selbe.

Ich fände das wirklich wenig neues, was die 500d damit bieten würde. Wäre ähnlich wie bei der 50d und 40d. Nur noch weniger, weil der Sprung auf 15MP von der 450d nur 3 MP sind und nicht 5 wie bei der 40d.

Angesichts des Erfolgs der 450D spricht eine Vorstellung im Frühjahr ebenfalls.

Eher genau andersrum?
Produkte, die sich gut verkaufen muss man doch nicht so schnell zu erneuern. Das wäre doch ziemlich unlogisch.
Produkte, die sich schlecht verkaufen muss man schnell erneuern, damit der Verkauf wieder steigt.
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Das wäre wirklich wenig Update. Besonders weil das Display sich im Marketing kaum auswirkt. Es bleiben halt 3 Zoll. Die höhere Auflösung ist ja für die Werbung nicht SO interessant. Muss man ja schon wissen, was das überhaupt bringt.


Klar, wäre das wenig, aber so viel wird Canon hier der 500D nicht spendieren. Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen...


Sensor der 50d und 15 MP ist ja ein und das selbe.

Exakt! Ich meinte natürlich das die 500D den Bildprozessor der 50D haben wird.

Ich fände das wirklich wenig neues, was die 500d damit bieten würde.

Fände ich auch, aber so kennt man es von Canon ja in letzter Zeit :( Wäre für mich jedenfalls kein Kaufgrund.


Eher genau andersrum?
Produkte, die sich gut verkaufen muss man doch nicht so schnell zu erneuern. Das wäre doch ziemlich unlogisch.
Produkte, die sich schlecht verkaufen muss man schnell erneuern, damit der Verkauf wieder steigt.

Man sollte seine Posts vor dem Drücken von "Antworten" nochmal lesen :D Natürlich spricht der Erfolg der 450D dafür, dass die 500D frühstens im Herbst vorgestellt wird! So jetzt passt das! :top:
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

die Bilder sind von einer 450d

Mit einem ziemlich schlecht reinmontierten "r" ("Rebel Xri" statt "Xsi")... wäre ja schon fast was für Photoshopdisasters. ;)

Aber wenn man mal drüber nachdenkt, wo Canon im ewigen Kampf gegen die gelbe Konkurrenz am ehesten nachlegen müsste:

Sie haben in der Tat nichts, was sie der D300 entgegensetzen könnten. Eine Crop-Kamera mit besserem AF als die xxDs (und die 5D(II)) und echtem Weather Sealing wäre natürlich was Feines.
Die 50D sieht, abgesehen von der fehlenden Videofunktion, gegen die D90 doch eigentlich ganz gut aus. (Wobei mir die Hi-ISO-Bilder von der D90 besser zusagen...)
Allerdings ist das Marktsegment der D300 vs. EOS <leer> und selbst noch der Bereich D90 vs. 50D wohl bzgl. der Stückzahlen eher eine Nische, ich denke den dicken Reibach macht man mit Einstiegsdrogen wie der 450D/1000D, und der damit erschlossenen künftigen Kundschaft für Zubehör. Das funktioniert, wie man auch schön an mir sieht, immer noch prächtig. :D
Die Käufer einer D90/D300 40D/50D sind dagegen selten Erstkäufer, und daher eh schon als Kunden gewonnen. Folglich ist da der Druck längst nicht so hoch, zumal diese Kunden eher mal eine Durststrecke, in der die Konkurrenz die attraktiveren Bodies baut, auszusitzen bereit sind.

Und hier sieht es IMO so aus: Die 450D läuft noch gut, aber es ist nicht so unwahrscheinlich, dass Nikon in dieser Klasse bald nachlegt, und dann könnte sich das Blatt endgültig zu Gunsten von Nikon wenden. Wenn in so einer Cam dann noch Blödmarkt-Flyer-Headline-Features (HD-Video, "Super-Brilliance-Display" blabla, etc.) drinnstecken, gehen die Erstkäufer und damit künftiger Umsatz verloren.
Das ist doch auch letztlich der Grund, warum eine 450D so viele Features der 40D bekam, bzw. sogar auf dem Papier (für uninformierte Erstkäufer sind das nunmal die Megapixel) klar besser aussieht als ne 40D: hier muss man einfach mit großen Zahlen und einer langen Feature-Liste punkten.

Auch daher wäre es IMO fatal, wenn Canon nicht ASAP das sowieso vorhandene Know-How etwas abgespeckt in eine 500D packt. Video? Bis auf ein Billig-Mikro für <5€ (ein Besseres gibt es dann mit Original-Canon-Sticker drauf für deuer Geld als Zubehör) eine reine Software-Geschichte. Mehr Megapixel? 50D-Sensor nehmen, damit wird der dann auch dank economy of scale noch billiger. Gleiches gilt für's Display, auch da machen es doch am Ende die Stückzahlen.
Einen besseren AF wird es nicht geben, da man sich die Entwicklungskosten und -zeit wird sparen wollen. Fokusjustage könnte allerdings "für umsonst" einbauen.
Also, wenn die 500D kommt, wird sie die hier und bei Canonrumors und anderswo schon vielfach genannten Features haben (15MP, VGA-Display). Wenn Canon Video weglässt, sind sie schön blöd. Und wenn sie die 500D wirklich bis in den Herbst verschieben, sind sie selbst schuld, wenn sie auf noch mehr Märkten hinter Nikon zurückfallen.
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Eine Videofunktion wie die der 5D2 erfordert derzeit zusätzliche Hardware für das H.264-Encoding in Echtzeit. Andernfalls ist nur SD-Video möglich, was dann allerdings bald in Einsteigermodellen zu erwarten ist.
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Eine Videofunktion wie die der 5D2 erfordert derzeit zusätzliche Hardware für das H.264-Encoding in Echtzeit. Andernfalls ist nur SD-Video möglich, was dann allerdings bald in Einsteigermodellen zu erwarten ist.

Ich hätte auch nix gegen eine MJPEG-Lösung in 1280x720 wie bei der D90...
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Eine Videofunktion wie die der 5D2 erfordert derzeit zusätzliche Hardware für das H.264-Encoding in Echtzeit. Andernfalls ist nur SD-Video möglich, was dann allerdings bald in Einsteigermodellen zu erwarten ist.
Diese Hardware ist im DIGIC IV drinnen. Alle neueren Canons Knipsen benutzen MPEG4 AVC, die SX10 mit dem CMOS schafft sogar 1080p.
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Ich meine, gelesen zu haben, dass die 5D2 einen eigenen H.264-Encoderchip hat.

Aber stimmt, wenn so eine günstige Kamera das schon hat, ging der Fortschritt wohl schneller als ich für möglich halten würde.. so eine Kodierung erfordert ja nun doch massig Leistung.

MJPEG wäre natürlich auch noch eine Möglichkeit, 1080 wird damit aber zu groß.
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Selbstverständlich! Bis einschließlich zum DIGIC III hatten die Canon Knipsen wie z.B. meine A630 nur MJPEG-Videos.
MJPEG ist eigentlich schon bei 720p überfordert. Bei meiner LX3 mußte man, um eine gute Qualität hinzubekommen, die Bildwiederholungsrate von 24 auf 30 fps reduzieren. Panasonic hat bis jetzt nämlich immer noch MJPEG, aber das wird sich wahrscheinlich noch dieses Jahr ändern.
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Selbstverständlich! Bis einschließlich zum DIGIC III hatten die Canon Knipsen wie z.B. meine A630 nur MJPEG-Videos.
MJPEG ist eigentlich schon bei 720p überfordert. Bei meiner LX3 mußte man, um eine gute Qualität hinzubekommen, die Bildwiederholungsrate von 24 auf 30 fps reduzieren. Panasonic hat bis jetzt nämlich immer noch MJPEG, aber das wird sich wahrscheinlich noch dieses Jahr ändern.
Du meinst sicher "von 30 auf 24" ne? Aber warum is MJPEG bei 720p überfordert? 1. finde ichs ziemlich schick, was die D90 so abliefert und 2. versteh ich den Sinn nich ganz. H.264 zu encoden is doch deutlich rechenintensiver als 24 JPGs/s abzuspeichern, oder?
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Du meinst sicher "von 30 auf 24" ne? Aber warum is MJPEG bei 720p überfordert?
Wenn ich MJPEG mit 720p verwenden will, dann muß ich zu stark komprimieren, um das ganze noch auf die Speicherkarte zu schreiben können. Wenn ich aber so stark komprimiere, dann bekomme ich unangenehme Kompressionsartefakte, die insbesondere auf die Konversion in DivX-Format sehr negativ auswirken.

1. finde ichs ziemlich schick, was die D90 so abliefert
Ich nicht. Wenn man genau hinschaut z.B. bei mehreren parallel laufenden Linien, dann sieht man häßliche Moires. Das sind Skalierungsartefakte. Auch wenn man diese nicht sieht, so haben sie dennoch eine sehr negative Auswirkung bei der Konversion in DivX-Format.

und 2. versteh ich den Sinn nich ganz. H.264 zu encoden is doch deutlich rechenintensiver als 24 JPGs/s abzuspeichern, oder?
Hochwertiges H.264 mit guter Bewegungskompensation ist in der Tat sehr aufwendig. Schon hochwertiges MPEG4 ASP ist mit Hardware-Encodern nicht zu erreichen. Solche Hardware-Encoder wie im DIGIC IV verwenden nur eine extrem primitive H.264-Kompression ohne jegliche Bewegungskompensation, also im Grunde MPEG1, und können bei gleicher Wiedergabequalität nicht annähernd die Kompressionsraten eines Software H.264-Encoder erreichen. Dennoch, gegenüber MJPEG, ist der Fortschritt immerhin so groß, daß man 1080p mit guten MLC-Karten erreichen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 500D · Canon Rebel TSi

:confused::confused::confused: ****TILT****:confused::confused::confused:

*Flüstermodus-on*
...kurze Zwischenfrage, ich wollte mir jetzt eigentlich die 450D zulegen, aber würdet ihr mir empfehlen jetzt auf die 500D zu warten? Also eine Videofunktion brauche ich schon mal nicht.

Habe jetzt diesen ganzen Fred "überflogen" und das war mir schon zuviel (Laie) :( . Gibt es schon irgendwelche Infos darüber, inwiefern sich die beiden Modelle unterscheiden (außer evtl. Video und MP)?
*Flüstermodus-off*
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Wenn du jetzt eine Kamera kaufen willst und brauchst, dann kauf die 450D.

Das ist eine tolle Kamera, hatte sie selbst bereits.

Niemand weiß wann der Nachfolger auf den Markt kommt. Wahrscheinlich ist eher Richtung Herbst und das ist noch eine ganz schön lange Zeit.

Große Neuerungen wird sie nicht haben, keine die man zwingend braucht.

Meine Empfehlung: Nicht warten, sondern jetzt eine 450D kaufen, sonst entgehen dir bis dahin eine Reihe toller Fotos...
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Zumal man den Preis Aspekt nicht ausser Acht lassen sollte. Die 450D bekommt man aktuell mit Kit Objektiv zwischen 499€ und 549€. Die 500D wird dann im Herbst mit Sicherheit deutlich teurer starten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten