• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

500D · Canon Rebel T1i (Sammelthread)

AW: 500D · Canon Rebel TSi

Das Problem entsteht dadurch, daß der CF-Schacht für Microdrives vergrößert wurde. Dadurch kann man eine CF-Karte verkannten einschieben und dann gibt es die berüchtigte Pin-Verbiegerei. Da die Microdrives mittlerweile keine Rolle mehr spielen, sollte man den Schacht auf Karten vom Typ I begrenzen.

Naja vll folgen ja bei künftigen DSLRs schächte die nur noch CF TypI berücksichtigen! Weil ich bin immer wieder der meinung die CF ist besser als ne SD!
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Naja vll folgen ja bei künftigen DSLRs schächte die nur noch CF TypI berücksichtigen! Weil ich bin immer wieder der meinung die CF ist besser als ne SD!

Unterschreib!
CF-Karten, wenn sie runterfallen, verschwinden auch weniger gern in Gullideckeln, als SD(HC) Karten. Spreche da aus eigener Erfahrung: CF-Karte landete auf dem Steg eines Gullis, die SDHC wäre weg gewesen. :ugly:

Das ist nun keine allgemein gültige Wertung, aber ich bevorzuge eindeutig CF. Allein schon, weil sie im Dunkeln oder mit Handschuhen irgendwie besser einzulegen oder rauszunehmen sind als SD(HC).

LG,
_marv_
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Wobei ich mich Frage wie man bei sachgemäßer Handhabung die Pins des CF Slots verbiegen kann. :confused:

Das geht so schnell und fix, das Du es zunächst gar nicht merkst. Dann geht nix mehr an der Cam, und man stellt verbogenen Pin des CF-Schachtes fest.
Die Reparatur dauert und kostet dann - mich hat es seinerzeit an meiner G1 130 Euro gekostet. Hätte ich gewusst, das diese dereinst für 2500 DM (!!!) erstandene Cam genau im zarten Alter von 25 Monaten einen elektronischen Gau erlitt und Canon keinerlei Kulanz zeigte - ach ja, was solls, lang ist her.
Und die Kartenslots sitzen heute besser - aber vorsichtig bin ich doch geworden.
Fakt ist, SD-Karten sind robuster, langlebig und sicher und beweisen das in weitaus größeren Stückzahlen, Anwendungen und Geräten als CF-Karten...
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

@Fencer24
Wahrscheinlich hab ich die alten Kartenslots nicht mehr mitbekommen, verstehe aber deinen Einwand.


Der Große Vorteil von SD ist folgender:

Sie sind günstiger in der Herstellung(was am fehlenden Controller por Karte liegt)
Und das ist der Hauptgrund für deren große Verbreitung.

Etwas robuster sind defintiv CF Karten(wer beide Kartentypen aufgemacht hat, weiß was ich meine). Im Alltag nimmt sich das aber wenig.

Mehr dazu jetzt nicht mehr.
Sonst beschwöre ich hier einen Glaubenskrieg á la "Canon vs. Nikon" :D
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

...also bei der Tiefe des Schachtes von den Kameras kann ich mir kaum vorstellen das man da Verkannten kann...

beim Cardreader ist mirs schon passiert... Kleiner Schraubenzieher wieder gerade biegen und fertig...

mit ein wenig Sorgfalt überleben denke ich beide Schächte (CF/SD) und Karten lange...

Gott sei dank sind die dünnen Flachen wie hießen die noch mal (Smart irgendwas,oder?) so gut wie vom Markt... die fand ich schon sehr anfällig... vorallem wenn man sich drauf Setzt :D
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

ich find SD total blöd...viel zu klein und wenn die einem im schnee runterfallen sofort kaputt! bin ein absoluter CF Fan :top:
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Kann man überhaupt bei dem SD-Slot was verbiegen?
Die Kontaktstellen sind ja dort sehr stark abgewinkelt und keine Pins.
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Ein "Glaubenskrieg" CF-SD ist gar nicht nötig: beide haben ihre Vor- und Nachteile, welche aber im praktischen Leben nicht oder kaum zum tragen kommen. Entscheidend ist, das beide Typen ihren steigenden Anforderungen gerecht werden. Ob eine Kamera SD- oder CF hat, wäre für mich kein Entscheidungskriterium - sie gehören zum billigsten Zubehör und können jederzeit anderweitig verwendet werden.
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Ein "Glaubenskrieg" CF-SD ist gar nicht nötig: beide haben ihre Vor- und Nachteile, welche aber im praktischen Leben nicht oder kaum zum tragen kommen. Entscheidend ist, das beide Typen ihren steigenden Anforderungen gerecht werden. Ob eine Kamera SD- oder CF hat, wäre für mich kein Entscheidungskriterium - sie gehören zum billigsten Zubehör und können jederzeit anderweitig verwendet werden.

Hast ja recht... Hauptsache ist ja nur das man Bilder die vom Sensor gesehen wurden auf den Rechner bekommt... und das wäre kaum ohne irgendeine Speicherkarte möglich...

Entweder man kauft die 500D wenn sie den kommt mit SD-Card-Slot (+ Karte 4GB Extreme III für 8€<-MediaMarkt Angebot) und wenn mans partout ned will eben ne 50D mit CF-Slot (+ Karte 4GB Extreme III für 25€) für 300€ mehr :evil:

beides ist mit Sorgfältiger Handhabung (nicht gerade mit dem Panzer überrollen) sicher ähnlich gut...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Der Große Vorteil von SD ist folgender:

Sie sind günstiger in der Herstellung(was am fehlenden Controller por Karte liegt)
Auch SD-Karten haben einen eigenen Controller auf der Karte. Die bescheuerten XD-Karten von Olympus sind die einzigen Karten ohne eingebauten Controller.

Und das ist der Hauptgrund für deren große Verbreitung.
Umgekehrt, die große Vorbreitung ist der Grund für den niedrigen Preis. Bei einer CF-Kamera ohne UDMA-Interface sind die SD-Karten fast genauso schnell. Auf der anderen Seite sind UDMA-Karten wie z.B. die Extreme IV sauteuer.
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

So. Der 24.01. neigt sich so langsam dem Ende zu - jedenfalls im Land der aufgehenden Sonne.
Somit heißt es wohl: warten bis zu Herbst.
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

So. Der 24.01. neigt sich so langsam dem Ende zu - jedenfalls im Land der aufgehenden Sonne.
Somit heißt es wohl: warten bis zu Herbst.


"Wartem bis zum Herbst" würde ich erst nach der PMA sagen... die sollten wir noch abwarten, ist nur noch ein guter Monat, dann wissen wir es...
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Habt Ihr allen Ernstes geglaubt, dass Canon den fiktiven Nachfolger der 450D an einem Samstag der Welt vorstellen wird, wo doch alle mit Hausputz, Auto waschen, Einkaufen etc. beschäftigt sind ... :lol::D

Gruß
denzilo
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

So. Der 24.01. neigt sich so langsam dem Ende zu - jedenfalls im Land der aufgehenden Sonne.
Somit heißt es wohl: warten bis zu Herbst.
Die von Canon wären von allen guten Geistern verlassen, wenn sie nicht noch im frühen Frühjahr einen Nachfolger für die 450D bringen würden.
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Die von Canon wären von allen guten Geistern verlassen, wenn sie nicht noch im frühen Frühjahr einen Nachfolger für die 450D bringen würden.


Sehe ich auch so. Canon muss dringend etwas tun, um nicht nocht mehr Marktanteile an Nikon zu verlieren...!
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Ich finds nicht zwingend nötig:

Canon hat die 40d im Herbst neu aufgelegt. Die 450d und die D90 spielen eh nicht in der gleichen Preisklasse.

Nikon wäre viel eher mit einer neuen D60 dran.

Das einzige, was euch allen doch fehlt ist Video :D
Was kommt denn sonst noch groß in Frage, was die 500d von der 450d so zwingend besser machen würde. (Display Auflösung!!!! /Af Justierung in einer Einsteigercam???/ 15MP Sensor über den hier im Forum nur gemeckert wurde, zu viele Pixel am Crop, Rauschen, meine Objektive sind zu schlecht???

Wenn Canon jetzt eine 500d bringt heulen wieder alle rum, dass die Unterschiede zur 450d so SUPER gering ausfallen. Siehe 40d zur 50d Threads. Da gabs ja genug von.

Aber ich habe keine Ahnung, ob was kommt oder nicht. Aber in Japan hat die 450d in 2008 den höchsten Marktanteil aller Kameras.

Die Einsteigerschiene ist nicht das Problem von Canon. 1000d und 450d sind doch sehr konkurrenzfähig gegen Nikons D60/D40x. Aber was hat Canon gegen eine D300 zu setzen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten