• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50 mm 1.8 oder 1.4

17°

Themenersteller
Ich stehe kurz vor dem Kauf eines neuen Objektives und bin ein großer Fan von Bokeh und Tiefenunschärfe, weiß aber nicht ob ich mir ein 50mm von Canon mit f1.4 oder f1.8 holen soll.

Das 1.8er ist 250€ billiger und soll nahezu die selben Ergebnisse liefern können wie das 1.4er, ich habe auch schon nach Vergleichstests gesucht aber nichts gefunden.

Könnt ihr mich bitte ein wenig aufklären? Wieso sollte ich zum 1.4er greifen oder zum 1.8er.

Vielen Dank schonmal im Vorraus, Grüße!
 
AW: 50mm 1.8 oder 1.4

hi
ich hatte schon beide an der Kamera....
Das 1.8 macht auf jeden Fall gute Bilder, leider ist es sehr SEHR billig gemacht und es ist eher ein schön Wetter Objektiv weil bei Schlechtem Licht wie z.B. in einer Kirche oder einem abgedunkeltem Raum bekommst du die ersten Probleme mit dem AF weil der dann nicht mehr funktionieren mag. Also was hast du von einer 1.8 Blende wenn du immer Selber den Fokus einstellen musst.
Das 1.4 hab ich nun seid etwa einer Woche und war ab dem ersten Schuss begeistert, der AF funktioniert bei jedem Licht, die Verarbeitung ist super.
Die Bilder haben durch das Objektiv das gewisse etwas wo nach ich gesucht habe, das Bokeh ist sehr schön. Also alles in allem macht es sehr viel Spaß mit dem Objektiv zu fotografieren.
Die Bilder werden so ab Blende 2 richtig scharf, kommt natürlich auch auf die Entfernung zum Objekt an.
 
AW: 50mm 1.8 oder 1.4

Vielen Dank, das sind genau die Informationen nachdenen ich gesucht habe, ich glaube meine Entscheidung ist gefallen ;).
 
AW: 50mm 1.8 oder 1.4

Ich glaube, wenn man eher zum 1,4er als zum 1,8er tendiert, sollte man auch das Sigma nicht ganz ausser acht lassen, was hier oft als gute Alternative zum Canon empfohlen wird.
 
AW: 50mm 1.8 oder 1.4

Das 1.4er von Sigma kostet 589€, ähnlich teuer wir das von Zeiss. Da lieber greife ich zum 320€ teuren 1.4er von Canon!

Ich glaube kaum das der Aufpreis sich lohnt ;)
 
AW: 50mm 1.8 oder 1.4

Bis auf den zu mickrig geratenen Fokussierring vermisse ich beim 50/1.8 II eigentlich nichts ... Den guten und schnellen AF brauche ich (noch) nicht, das einzige ist wie gesagt der kleine Ring, da ja nicht innenfokussierend.

Naja, aber wer 250 Euro mehr ausgeben will für einen besseren AF, mehr Lichtstärke und einen besseren Fokussierring der ist sicher beim Canon 1.4, Sigma 1.4 oder Zeiss besser aufgehoben.
 
AW: 50mm 1.8 oder 1.4

320-350€ sind wie ich finde verdammt viel Geld, soviel habe ich gerademal für meine 400D mit Kitobjektiv ausgegeben.

Klar, es geht immer noch einen Ticken besser, noch schärfer noch schneller...aber zu welchem Preis?

Ich fotografiere schließlich nur weil es mein Hobby ist :)

Also ich denke ich hole mir das Canon 50mm 1.4er Objektiv!
 
AW: 50mm 1.8 oder 1.4

nein ich meinte das 1.4er

wie gesagt, die kritik bzg des 1.8ers war eindeutig ...die entscheidung viel jetzt nurnoch zwischen den 1.4er-herstellern canon, zeiss und sigma, da letztere zwar besser sind aber auch einen ganzen happen teurer, entscheide ich mich dagegen! :)
 
AW: 50mm 1.8 oder 1.4

gute wahl, ich stand auch vor paar wochen vor genau der gleichen entscheidung. Habe auch zwischen dem 1.4 und 1.8 hin und her überlegt. dann auch was über den schlechten AF gelesen und irgendwann ganz spontan einfach im internet auf "kaufen" geklickt. hab zwar erst gedacht: "waaas, wieviel geld hab ich jetzt einfach für ein objektiv ausgegeben" (jedenfalls im gegensatz zu dem 1.8) aber ich hab es nicht bereut. hab auch schon in sehr dunklen Räumen fotografiert wo ich fast nix mehr durch den sucher gesehen hab. da stoß es zwar dann auch fast an seine grenzen, aber ich möchte nicht wissen wie es mit dem 1.8er gewesen wäre...
Auf jedenfall dir dann viel spaß mit dem objektiv...
 
AW: 50mm 1.8 oder 1.4

hab auch schon in sehr dunklen Räumen fotografiert wo ich fast nix mehr durch den sucher gesehen hab. da stoß es zwar dann auch fast an seine grenzen, aber ich möchte nicht wissen wie es mit dem 1.8er gewesen wäre...

Ich habe das 1,8er und kann die Af-Zicken bei wenig Licht nicht bestätigen.
Weder in Kombination mit den digitalen noch analogen Kameras.

Imho ist der Af des 1,8 ausreichend schnell, zwar kein usm, aber auf Grund des geringen Linsengewichts reicht es für so ziemlich alle Anwendungen die mir so einfallen.
Für Mf ist das 1,4er klar die bessere Wahl, dafür ist der Ring des 50ers auf Dauer einfach zu schlecht positioniert.
Gegen das Canon 1,4 spricht auch noch die Druckempfindliche Tubuskonstruktion, die bei Belastung längs der optischen Achse zu AF Ausfällen führt.


lg Bernd
 
AW: 50mm 1.8 oder 1.4

Das 50/1.8 II ist trotzdem eine gute und günstige Ersatzlinse, falls irgendwelche anderen Mal kaputtgehen oder so ;)
Gebraucht 60, 70, 80 Euro :top:
 
AW: 50mm 1.8 oder 1.4

Vor etwa 2 Jahren stand ich vor genau so einer Entscheidung.
Gekauft habe ich 1,8´er.

Ob ich den Kauf bereue?
50 / 50 würde ich sagen.
Von einer Seite habe ich sehr viele wunderschöne Portraits damit gemacht, aber von der anderen Seite, wenn ich vergleiche die Konstruktion bei meinen anderen Objektiven, würde ich sagen, dass die Linse einfach Schrott ist.

Ob ich die Linse noch mal kaufen würde?
Nein. Nie wieder ohne USM. Nie wieder ohne FTM.
 
AW: 50mm 1.8 oder 1.4

Ich habe das 1,8er und kann die Af-Zicken bei wenig Licht nicht bestätigen.
Weder in Kombination mit den digitalen noch analogen Kameras.

Ich kannte das Zicken bei too low light auch beim 1,8er - vll lags aber auch an der Kombination mit der 1000D

Imho ist der Af des 1,8 ausreichend schnell, zwar kein usm, aber auf Grund des geringen Linsengewichts reicht es für so ziemlich alle Anwendungen die mir so einfallen.
Für Mf ist das 1,4er klar die bessere Wahl, dafür ist der Ring des 50ers auf Dauer einfach zu schlecht positioniert.
Gegen das Canon 1,4 spricht auch noch die Druckempfindliche Tubuskonstruktion, die bei Belastung längs der optischen Achse zu AF Ausfällen führt.

Nicht ohne Grund wird eine stets montierte Streulichtblende empfohlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 50mm 1.8 oder 1.4

Hatte zuerst das 50 1.8 Mk1 mit Metalbajonett und danach das 50 1.4. Habe beide verkauft und würde mich inzwischen eher für das 50 1.8 Mk1 entscheiden. Zum Einen macht das USM nun wirklich nicht viel aus, zum anderen hat das 50 1.4 gerade wegen dem USM eine Kinderkrankheit. Mit der Zeit und wenn man den Fronttubus des 50 1.4 nicht mittels Geli schützt, kommt es zu Defekten des USM Motors und dies ist gar nicht mal so unselten. Also Vorsicht bei Gebrauchtkäufen!!!!
Für 100 Euro die Mk1 Version des 50 1.8 und Staunen, was die Linse drauf hat.
 
AW: 50mm 1.8 oder 1.4

Hatte das 1.4er. Das Ding war bei Offenblende butterweich:(. Die Bilder vom 1.8er hingegen sind auch schon bei Offenblende gut zu gebrauchen. Über die Machart brauchen wir uns nicht zu unterhalten. Da hat das 1.8er die Qualität eines Joghurtbechers....:lol:
 
AW: 50mm 1.8 oder 1.4

Hatte das 1.4er. Das Ding war bei Offenblende butterweich:(. Die Bilder vom 1.8er hingegen sind auch schon bei Offenblende gut zu gebrauchen. Über die Machart brauchen wir uns nicht zu unterhalten. Da hat das 1.8er die Qualität eines Joghurtbechers....:lol:

Es sei denn, es ist die Version 1 des 50 1.8...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten