• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50 mm 1.8 - ja/nein ? (eos 7D)

  • Themenersteller Themenersteller Gast_330809
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_330809

Guest
Hallo Ihr.

Ich habe vor 1 1/2 Wochen meine Canon EOS 7D bekommen.
Dabei war die 18-135 mm Kit-linse. Diese verkaufe ich morgen für 270 € und nun überlege ich was ich mir hole.. Ich fotografiere gerne portrait/landschaft und sowas hier..-> http://www1.xup.in/exec/ximg.php?fid=11125602

Das sind halt einfach Bereiche wo ich ne lichtstarke Linse brauche.

Ich habe viele Bilder gesehen mit dem 1.8er, und muss sagen: ich bin begeistert!
Nun hab ich mir überlegt, soll ich lieber noch bissl Geld dazu tun und mir das 1.4er holen?

Ich habe gelesen dass der Preisunterschied nicht gerechtfertigt ist, klar ist das 1.8er aus plastik aber ich bin ja auch noch "Anfänger"
Und habe mit FDs keine Erfahrungen.
fotografiere zwar seit 2009, aber hatte damals nur ne Nikon D60 mit nem 70-300 4.5-... also nie etwas lichtstarkes..

Würdet ihr mir die 1.8er Lins empfehlen für den Preis ?
Ich kalkuliere ca 120 € ein je nach Saturnpreis.. (will sie sofort haben ^^)
Bleiben 150 € übrig.. villt nen gebrauchtes

Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD objektiv für gutes Wetter ?

Achja, wie sieht das aus mit dem Cropfaktor an der 7D, kenn mich da nicht aus, muss ich irgendwas beachten?

glg,

Chris
 
Also zum 50 1.8 - JA
Damit kann man schon was anfangen und auch sowas wie in deinem Beispiel ist gut machbar

Beim 70-300 Tamron für 150€ meinst du wohl das alte?
Würde eher zur neuen Version mit VC und USD raten, kostet ca. 330€
Wenn dafür das Geld nicht reicht das Canon 55-250 IS

FD geht nicht so leicht an EF zu adaptieren, lass es lieber.

Zum Cropfaktor brauchst du nichts beachten.

Kein Standardzoom? Warum die 7D und nicht ein günstiger Body und mehr Geld für gutes Glas?
Finde dein Vorgehen für einen Einsteiger zwar nicht schwachsinnig aber sonderbar :)
 
An meiner 7D ist eigentlich das Tamron 17-50 nonVC immer drauf.
NonVC weil diese Linse kompakter und 150gr. leichter ist
als die mit VC.
Irgendwann hatte ich mir mal das 50er geholt, weil ich damals
an analoge KBs nie mehr als ein 50er besass. Am letzten WE
bin ich dann mal losgezogen, nur mit dem 50er drauf,
weil leicht und klein.
War ne blöde Idee. ist immer viel zu lang. Ausserdem wird
es der Gesamtqualität der 7D nicht gerecht. Evtl. behalt ich es
für Repros, wobei es auch dafür zu lang ist.
Ich werde mal das neue 40er testen, in der Hand hatte ich es
schon.

Ansonsten, hol dir das 17-50nonVC für das Geld...

A.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte das 1.8er, hab jetzt das 1.4er ebenfalls an der 7D. Zunächst einmal solltest Du Dir die Frage stellen, ob 50 mm die richtige Brennweite für Dich sind. Das kannst Du ja problemlos ausprobieren, indem Du Dein Tamron ans lange Ende drehst. Für Kopf/Oberkörperportraits ist die Brennweite am 1.6er Crop gut geeignet, will man mehr drauf haben, bekommt man je nach Aufnahmesituation Probleme, weit genug weg zu gehen.

Beide Linsen tun ihren Zweck recht gut, das 1.8er ist haptisch halt ziemlich furchtbar und der AF ist nicht immer zuverlässig (beim 1.4er aber auch nicht, wenn auch wesentlich besser). Optisch ist sie beide nicht schlecht, das Bokeh ist sicherlich nicht der Traum schlechthin, aber auch beim 1.4er nicht umwerfend.
Fass das 1.8er im Laden an, wenn es Dich nicht stört, machst Du mit der Linse sicherlich nicht viel falsch. Mich persönlich hat es doch mehr gestört als zunächst gedacht, deshalb bin ich auf das 1.4er umgestiegen und hab den Aufpreis bisher nicht bereut. Nur die alte Frage, ob ich nicht besser das Sigma genommen hätte, geht irgendwie nicht weg.

Sobald ich mich dazu durchringen kann, mal wieder viel Geld auszugeben, werde ich wohl aber noch ein oder zwei Festbrennweiten (vermutlich 24 und/oder 35 mm) anschaffen. Dafür würde ich dann auf ein 2.8er Standardzoom verzichten, was ansonsten irgendwann dran wäre.
 
Also zum 50 1.8 - JA
Damit kann man schon was anfangen und auch sowas wie in deinem Beispiel ist gut machbar

Beim 70-300 Tamron für 150€ meinst du wohl das alte?
Würde eher zur neuen Version mit VC und USD raten, kostet ca. 330€
Wenn dafür das Geld nicht reicht das Canon 55-250 IS

FD geht nicht so leicht an EF zu adaptieren, lass es lieber.

Zum Cropfaktor brauchst du nichts beachten.

Kein Standardzoom? Warum die 7D und nicht ein günstiger Body und mehr Geld für gutes Glas?
Finde dein Vorgehen für einen Einsteiger zwar nicht schwachsinnig aber sonderbar :)

Huhu,

öhm, bin ein wenig perplex. Erst sagtest du " zu dem 1.8 JA" dann "FD geht nicht so leicht an EF zu adaptieren - lass es lieber.

Also keine festbrennweite (50mm 1.8er) kaufen ?^^

Habe ich mehr als 50 mm an der 7D?
 
Also zum 50 1.8 - JA
Damit kann man schon was anfangen und auch sowas wie in deinem Beispiel ist gut machbar

Beim 70-300 Tamron für 150€ meinst du wohl das alte?
Würde eher zur neuen Version mit VC und USD raten, kostet ca. 330€

:)

Solche Entscheidungen verstehe ich nicht.

Bein Body preislich in die Vollen gehen und dann einen Flaschenboden davorschrauben. :ugly:
 
Huhu,
Nur die alte Frage, ob ich nicht besser das Sigma genommen hätte, geht irgendwie nicht weg.

Ich steh noch vor der Entscheidung.
Hier ein Vergleich: http://www.lens-flare.de/blog/vergleich-50mm-canon-1-4-vs-sigma-1-4/

Ich muss zugeben, das Bokeh gefällt mir irgendwie besser. Werd mal aber bei geleg. zu MediaMarkt nach Paunsdorf rausfahren um kurz anzutesten.

Grüße aus Leipzig:)

Ich kann dir nicht konkretes empfehlen. Allerdings stelle ich mir die Frage, wie man so einen teueren Kamera haben kann und so minimal für Objektive ausgeben will. Okay, vielleicht war das auch nur ein Geschenk wie meiner 1100d - wer weiß das schon:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Huhu,

öhm, bin ein wenig perplex. Erst sagtest du " zu dem 1.8 JA" dann "FD geht nicht so leicht an EF zu adaptieren - lass es lieber.

Also keine festbrennweite (50mm 1.8er) kaufen ?^^

Habe ich mehr als 50 mm an der 7D?

Ich verstehe. Mit FD´s meinst du Festbrennweiten also FB´s.
Umd das missverständnis aus der welt zuschaffen. Vor EOS gab es noch ein anderes system mit FD bajonett anstatt dem heutigen EF Bajonett. Es gibt die möglichkeit diese alten FD Objektive auf EF umzubauen das ist aber sehr kompliziert. Diese Aussage hatte also nichts mit der 50mm Festbrennweite (FB) zu tun.


Und ja, ein 50mm entspricht am Crop einem 80mm Objektiv am KB. Als Immerdrauf bzw. Standard ist am Crop daher alles zwischen 24 -35 in betracht zu ziehen da das 50 schon al leichtes Tele durch geht. Brennweiten am Crop immer mit 1.6 Multiplizieren damit mann die tatsächliche Brennweite dessen wirkung das bild nachher aufweist ermitteln kann.


gruß marc
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe. Mit FD´s meinst du Festbrennweiten also FB´s.
Umd das missverständnis aus der welt zuschaffen. Vor EOS gab es noch ein anderes system mit FD bajonett anstatt dem heutigen EF Bajonett. Es gibt die möglichkeit diese alten FD Objektive auf EF umzubauen das ist aber sehr kompliziert. Diese Aussage hatte also nichts mit der 50mm Festbrennweite (FB) zu tun.

gruß marc

Achso.. :-) Also bezog sich das "FD" wahrscheinlich auf das andere Objektiv ?:)
 
und dann einen Flaschenboden davorschrauben

... und Du kannst bei anderen Fotografen keine ehrfurchtsvollen Blicke einheimsen, wenn Du keinen roten Ring am Objektiv hast.

Das Kriterium für "Flaschenboden" ist einzig und allein der niedrige Preis, Bildqualität spielt da absolut keine Rolle. Preiswert ist uncool!

Ich sage "kaufen", weil ich die Abbildungsleistung gut finde. Die Nachteile beim AF kann ich bestätigen. Aber da ist es hauptsächlich die Frage, was Du fotografieren willst. Das entscheidende ist doch nur, dass Du die Grenzen Deiner Ausrüstung kennst und damit umzugehen weist.

Und wie billig sich das Ding anfühlt läßt auch nicht zwangsläufig Rückschlüsse auf die Abbildungsleistung zu. Auf die Langlebigkeit schon eher. Jedenfalls hält es auch bei häufiger Verwendung locker einige Jahre und dann muss man das auch wieder in die Relation zum Preis setzen.
 
mh...? also muss ich irgendwas umbauen damit das objektiv auf der 7D passt?
 
Achso.. :-) Also bezog sich das "FD" wahrscheinlich auf das andere Objektiv ?:)

FD ungleich FB
LD ungleich FD

FB meint wohl Festbrennweite, aber Du schreibst lieber FD, welches aber ein veraltetes Canon Bajonett bezeichnet, nachdem Du ausgiebig Verwirrung gestiftet hast ..LD meint wohl eine Linsenvergütung ...
Und zur Sicherheit ...
IS steht für das vorhandensein eines Bildstabilisators
EUR ist eine Abkürzung für eine relativ bekannte Währung ;)
 
Nein, es passt, wie alle EF oder EF-S Objektive.

Das 50er hat ein unglaubliches Preisleistungsverhältnis.
Und by the way, ab f4 oder 5,6 macht es das 50iger mit dem roten Ring nass :lol:
(zumindest bei der Schärfe ;))
 
Das einfachste wär, der TO ändert im ersten Posting das FD in FB
und alle postings die danach FD erwähnen einfach löschen.
Schon sind alle Unklarheiten beseitigt und es kann wieder um
den Kern der Frage gehen.

A.
 
Also mir hat mein 50mm gar nicht gefallen. Bilder waren zwar Super aber es war mir zu lang. 30mm sind da wesentlich besser. Aber nur für mich. Du müsstest es selbst einfach mal testen
 
Sorry, will niemanden verarschen... FD dachte ich wäre die Bezeichnung von Festbrennweite... alles klar das 50er geht an die 7D :-P Ich geh morgen zu saturn und werde es testen... ist ja sicherlich möglich. Danke euch! Werde berichten : -)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten