• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50 D mit 24 - 105 L eine gute Wahl?

An alle "dasistaberuntenrumvielzulang!" Rufer: ist das nicht abhängig vom Einsatzzweck bzw. den Vorlieben dessen, der das Objektiv an einem APS-C-Sensor benutzt?

[...]sind mir zu lang[...]
[...]eine Frage der persönlichen Vorlieben[...]


Ich sehe keine Rufer, nur Leute die -wie du auch- persönliche Vorlieben haben und diese zum Ausdruck bringen.

MfG
 
Ich habe die Kombi 24-105 + 40D und kann mich nicht beschweren. Wenn es mir unten rum zu lang ist dann schraube ich halt nen anderes Objektiv ran. Bei mir ist es das Immerdrauf, dafür habe ich es gekauft und das macht es in meinen Augen perfekt. Klar ne Blende 2.8 wäre noch toller gewesen aber ich will nicht wissen wie teuer dann das Objektiv geworden wäre.

Dank IS vermisse ich die 2.8 allerdings nicht so doll. Außer halt das etwas kleinere Freistellpotenzial. Da ich aber auch in der Lage bin vernünftig mit einem Blitz umzugehen stört mich das in AL-Situationen auch nicht.
 
@baeras:
Das 24-105 ist zwar eine tolle Linse, aber für ein Crop-Immerdrauf unten zu lang und auch zu lichtschwach.
Diese und ähnlich pauschale Aussagen werden in jedem Thread zum 24-105 getätigt. Du hast zwei gefunden, die "für mich..." oder Ähnliches schreiben, oft passiert das aber nicht. Die Unkenrufer werden noch kommen (einer ist ja schon da), oder aber sie fühlen sich ertappt.
 
Ein Posting von 23 - wer finden will, der findet könnte man da ebenfalls sagen.
 
Hätte die Linse nur eine etwas bessere Lichtstärke wäre sie z.B. perfekt für mich
Die 17mm sind sowieso weder Fisch noch Fleisch

24mm dafür das es bis 105 hochgeht ist schon sehr ok
 
@baeras: ja, könnte man. Vielleicht bezog ich mich nicht auf diesen Thread im Speziellen sondern auf Threads über das 24-105 an APS-C im Allgemeinen ohne es deutlich zu machen. Asche auf mein Haupt.
 
Habe auch die 50D+24-105.
Kurz: es kommt immer drauf an, was man bei welchen Verhältnissen knipsen will.
Die besagt Kombo leistet bei mir gute Dienste, allerdings ist sie ab und an untenrum wirklich zu lang und in anderen Situationen zu lichtschwach, weswegen ich noch ein 17-55 habe (welches mir obenrum wiederum oft zu kurz ist).
 
Das 24-105 ist sicherlich eine gute Linse. Für mich ist sie aber dennoch nicht in Frage gekommen, weil sie mir einfach zu teuer ist. Wenn man bedenkt, dass man für ca. 100.- Mehrpreis das 70-200 L IS F4.0 bekommt, dann stimmt einfach das Preis/Leistungsverhältnis nicht mehr.

Canon scheint aber gut zu wissen, welchen Preis man dafür ausreizen kann, weil es halt wenig Konkurrenz gibt, was diesen Brennweitenbereich angeht.

Wenn ich nur mit Crop unterwegs wäre, hätte ich wohl ein Tamron 17-50 F2.8 und vielleicht auch schon ein 70-200 F4 IS im Fundus (derzeit ist's noch ein 70-300 IS). Durch die 5D MK I sieht mein Fuhrpark jetzt natürlich anders aus.

Ich sehe es übrigens nicht so kritisch mit einer unteren Grenze von 24mm an Crop, wenn man nur mit einem Objektiv unterwegs sein will. Das hat bei mir selbst mit einem 28-135 halbwegs geklappt, dann sollte es mit 24mm erst recht gehen.

Aber für ein ZUSÄTZLICHES Immerdrauf, wenn man ohnehin noch eine andere Optik mit mehr WW sowie ein Tele ab 70mm hat, ist der Preis für das 24-105 schon heftig.

Erwin
 
Das 24-105 ist sicherlich eine gute Linse. Für mich ist sie aber dennoch nicht in Frage gekommen, weil sie mir einfach zu teuer ist. Wenn man bedenkt, dass man für ca. 100.- Mehrpreis das 70-200 L IS F4.0 bekommt, dann stimmt einfach das Preis/Leistungsverhältnis nicht mehr.

Ich sehe es übrigens nicht so kritisch mit einer unteren Grenze von 24mm an Crop, wenn man nur mit einem Objektiv unterwegs sein will. Das hat bei mir selbst mit einem 28-135 halbwegs geklappt, dann sollte es mit 24mm erst recht gehen.


Erwin

Moin,

Deine Meinung zum Preis/Leistungsverhältnis verstehe ich nicht.
Beide haben IS, beide haben F4. Der Zoomfaktor beim 24-105 ist höher, deshalb ist das 70-200 etwas besser in der Qualität. Aber auch das 24-105 ist echt gut! Ich empfinde die Preise im Verhältnis zueinander völlig in Ordnung.

Beim zweiten bin ich völlig Deiner Meinung. Früher, vor vielen, vielen Monden, im vorherigen Jahrtausend, war ich mit einem 35-105mm unterwegs. Selbst das hat mir genügt am Vollformat (das nannte ich früher "Dia" :D ). Jedoch freue ich mich heute über die 24mm an der 5D. Ich hab´ zwar noch ein 17-35, das benutze ich aber praktisch nie.

Lange Rede, kurzer Sinn: das 24-105 ist eine gute Wahl, ich denke auch an der 50D.

LG

Maddin
 
Deine Meinung zum Preis/Leistungsverhältnis verstehe ich nicht.
Beide haben IS, beide haben F4. Der Zoomfaktor beim 24-105 ist höher, deshalb ist das 70-200 etwas besser in der Qualität. Aber auch das 24-105 ist echt gut! Ich empfinde die Preise im Verhältnis zueinander völlig in Ordnung.
Da in beiden Fällen ein für Vollformat entwickeltes Objektiv vorliegt, muss man die Leistungsfähigkeit, die ins Preis/Leistungsverhältnis eingeht, auch unter Vollformatbedingungen betrachten.

Und da ist für mich das 24-105 im Vergleich zum 70-200 eindeutig zu teuer. Das 70-200 ist praktisch durchgängig über den ganzen Brennweitenbereich ab Offenblende einsame Spitze, das 24-105 zeigt an VF doch einige nennenswerte Schwächen. Das ist mehr Unterschied als "etwas besser".

Zudem hat das 70-200 den IS der neuesten Generation (4 Stufen + Mitziehmöglichkeit).

Übrigens, auch beim 70-200 wird trotz seiner überragenden Leistungen von einem hohen Preis gesprochen, dann ist der für das 24-105 dagegen aber sicherlich "zu hoch".

Erwin
 
Den Brennweitenbereich habe ich mir bewußt ausgesucht. Mir gehts eigenlich darum, ob die Zusammenstellung technisch und optisch passt...

So etwas fragt man normalerweise bevor man etwas kauft und nicht hinterher.

Wenn man sowas nach dem Kauf hinterfragt und dafür einen Thread aufmacht, dann kommt so ein bisschen der Verdacht auf, dass hier jemand vom Forum bebauchpinselt werden möchte.:D
 
So etwas fragt man normalerweise bevor man etwas kauft und nicht hinterher.

Wenn man sowas nach dem Kauf hinterfragt und dafür einen Thread aufmacht, dann kommt so ein bisschen der Verdacht auf, dass hier jemand vom Forum bebauchpinselt werden möchte.:D

Ja, Whisky, dass habe ich bedacht. Im Moment fühle ich mich halt wie ein kleiner Junge, der weiss, dass das Christkind ihm ein Fahrrad bringt und es fast nicht mehr aushalten kann es auszuprobieren....lächel! Bin eben total gespannt - auf die Kommentare derjenigen von Euch, die dieses Set schon nuzen.

DANKE für Eure Statements!!!
 
Ja, Whisky, dass habe ich bedacht. Im Moment fühle ich mich halt wie ein kleiner Junge, der weiss, dass das Christkind ihm ein Fahrrad bringt und es fast nicht mehr aushalten kann es auszuprobieren....lächel! Bin eben total gespannt ...

Na dann werden es ja noch 8 lange Tage...wenn Du es bis dahin aushalten kannst. Jedenfalls nicht die schlechteste Wahl.:top:
 
Hallo,

zu meinen Crop 1,6 Zeiten als es das 2,8/17-55 IS nicht gab, hatte ich das 4,0/24-105 IS.
Als Standardzoom hat mir der Bereich nicht besonders gefallen.
24 mm waren mir zu lang, was häufiges Wechseln notwendig machte.
Selbst auf der 1D MK II sind 24 mm schon etwas lang.
Das 24-105 hätte auf eine gebrauchte 5D besser gepasst.

Ich möchte dir jetzt deine Freude nicht trüben.
Es gibt hier auch Crop 1,6 Fotografen die mit dem 24-105 glücklich sind.

Gruß
Waldo
 
Um welche Version handelt es sich denn da von den vieren?
Ähem, die Frage verstehe ich nicht ganz. Du zitierst mich bezüglich des IS. Da müsste die Frage höchstens heißen, um welche zwei es geht. Die non-IS Varianten sind wohl eindeutig außen vor.

Und in meinem vorletzten Statement habe ich doch eindeutig das F4.0 als Vergleich zum 24-105 genannt, was das Preis/Leistungsverhältnis betrifft.

Erwin
 
50D und 24-105L sind - kurzum :top:
Sogar so überzeugend, dass mein 17-50 bald seinen Besitzer wechselt. Und das will was heißen!! Für mich am Crop wirklich eine gelungene Alltags-Kombi...

Aber jedem das seine:evil:

Wer partu nicht wechseln will, sollte sich ne Bridge oder ein Suppenhuhn holen *duck und wech*
 
Und da ist für mich das 24-105 im Vergleich zum 70-200 eindeutig zu teuer. Das 70-200 ist praktisch durchgängig über den ganzen Brennweitenbereich ab Offenblende einsame Spitze, das 24-105 zeigt an VF doch einige nennenswerte Schwächen. Das ist mehr Unterschied als "etwas besser".
Erwin

Moin,

ich bleibe dabei: ich finde das Preis/Leistungsverhältnis in Ordnung.

Du unterschlägst immer noch den Zoomfaktor. 70-200 : Faktor 2,8 ; 24-105 : Faktor 4,5

Und am Crop (hier die 50D) treten einige Schwächen des 24-105 in den Hintergrund.

100 EUR Mehrpreis für die bessere Qualität ist angesichts des deutlich geringeren Zommfaktors in Ordnung. Mehr wäre nicht gerechtfertigt. Ob die Preisgestaltung überhaupt in Ordnung ist, sei dahingestellt.

LG

Maddin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten