• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50-500 bei Edlefs verfügbar

Das Sigma 135-400 hat neben drei SLD Gläsern, wie auch beim Bigma, zusätzlich noch eine asph. Linse eingebaut. Ich weiss zwar nicht warum ein Objektiv für fast den halben Preis besser auskorrigiert sein sollte und kanns mir auch nicht vorstellen, aber ...? Oder ist die nur für die kompaktere Bauweise erforderlich?

Der Preis des 135-400 ist schon sehr verlockend. Wenn in Zukunft ein Supertele mit einer FT Rechnung unter 1500.- € kommen sollte, ist ein Umstieg auch ehr zu verkraften da man ja noch nicht so viel investiert hat.

Für mich stellt sich die Frage wann das Objektiv auf den Markt kommt und wann man erste Bilder sehen kann.
Sollte das mit dem 135-400 jedoch wieder ein halbes Jahr oder länger dauern werd ich vermutlich die Nerven verlieren, dann wird halt doch das Bigma oder eben das ZD 50-200+EC-14 gekauft. :o
 
Sorry, aber ich verstehe es einfach nicht. Was sollen wir mit einer Optik, die für das analoge Kleinbild gerechnet ist. Durch das FT-Format werden nur 25% des Bildkreises genutzt, wie soll denn da eine brauchbare Auflösung zustande kommen.

wenn die E-1 dahinter steckt, mache ich mir keine Sorgen bezüglich des Auflösungsvermögen, auch wenn nur das Zentrum der Optik benutzt werden sollte. Das Zentrum ist ja ohnehin meistens der bester Teil einer Linse.
Was mich zu dieser Aussage veranlasst: in der fotocommunity habe ich genügend Bespielbilder (Bigma's in Verbindung mit der 20D) gesehen, die der Optik eine hervorragende Abbildungsleistung attestieren. Die Pixel der E-1 entsprechen von der absoluten Grösse her gesehen in etwa denen der 20D.

vg
alouette
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten