Hallo Timo,
hol' Dir einfach ein gebrauchtes 50-150 HSM I (meines hat mich 270 EUR gekostet). Wenn Du nicht zufrieden bist, bekommst Du es ohne nennenswerten Verust wieder los (selbst wenn Du offen etwaige Schwächen? angibst).
Also entweder ich hatte einfach nur Glück, oder das HSM I reicht vollkommen.
Wenn Du Dir ein neues Objektiv mit Gewährleistung/Garantie zulegen willst, ist es natürlich sinnvoller gleich zum HSM II zu greifen, da es ja nicht schlechter (eigentlich besser - aber ich frage mich wobei?) sein soll und Du neuwertigere Ware bekommst.
Ein 70/80-200 spielt gewichts- und größenmäßig natürlich in einer ganz anderen Liga. Im Bereich von 150mm sind diese Objektive, dann natürlich noch nicht im "Grenzbereich" und bilden daher evtl. etwas besser ab. Andererseits ist ein 50-150 wohl im traditionellen Portraitbereich gleichwertig, wenn nicht überlegen (das Bokeh ist zumindest klasse)..
Wie auch immer Du Dich entscheidest, es wird wohl kaum ein Fehler sein. Wenn Du das Geld hast und Dich das Gewicht nicht schreckt, hol Dir ein 70_200 VR. Ist die Kohle knapp, ginge meine Empfehlung zu einem 50-150 HSM I gebraucht, geht es nur ums Gewicht, hol Dir ein neues 50_150 HSM II.
Halt, so einfach kommst Du uns nicht davon.
Spielt die AF-Geschwindigkeit keine Rolle, schau Dir mal das Tokina 50-135 an...
Gruß,
Axel
hol' Dir einfach ein gebrauchtes 50-150 HSM I (meines hat mich 270 EUR gekostet). Wenn Du nicht zufrieden bist, bekommst Du es ohne nennenswerten Verust wieder los (selbst wenn Du offen etwaige Schwächen? angibst).
Also entweder ich hatte einfach nur Glück, oder das HSM I reicht vollkommen.
Wenn Du Dir ein neues Objektiv mit Gewährleistung/Garantie zulegen willst, ist es natürlich sinnvoller gleich zum HSM II zu greifen, da es ja nicht schlechter (eigentlich besser - aber ich frage mich wobei?) sein soll und Du neuwertigere Ware bekommst.
Ein 70/80-200 spielt gewichts- und größenmäßig natürlich in einer ganz anderen Liga. Im Bereich von 150mm sind diese Objektive, dann natürlich noch nicht im "Grenzbereich" und bilden daher evtl. etwas besser ab. Andererseits ist ein 50-150 wohl im traditionellen Portraitbereich gleichwertig, wenn nicht überlegen (das Bokeh ist zumindest klasse)..
Wie auch immer Du Dich entscheidest, es wird wohl kaum ein Fehler sein. Wenn Du das Geld hast und Dich das Gewicht nicht schreckt, hol Dir ein 70_200 VR. Ist die Kohle knapp, ginge meine Empfehlung zu einem 50-150 HSM I gebraucht, geht es nur ums Gewicht, hol Dir ein neues 50_150 HSM II.
Halt, so einfach kommst Du uns nicht davon.

Spielt die AF-Geschwindigkeit keine Rolle, schau Dir mal das Tokina 50-135 an...

Gruß,
Axel