• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

50/1.8 und 28-75/2.8 doppelt gemoppelt?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_192
  • Erstellt am Erstellt am
Ha da haben wir es wieder! ;-)

Bewege ich mich (Oder ist es räumlich nicht drin!) oder
bewege ich die Finger an meinem Zoom!

Was wohl mein Opa gemacht hätte! :(

Fakt ist, Supe Lichtstarkes Leicht-Tele für kleines Geld.

Ich schraube es imme mal wieder gerne drauf!
 
Tom,

für die Lüt daheim wie Opa ist das 50'er tatsächlich geeignet, als echtes Portraitobjektiv - draussen muss es schnell gehen, die Umgebung rein und rausgezoomt werden - keine Fiesematenten mit "ich könnt ja mal schaun, was da alles so im Fotorucksack drinnen ist" ;-)

grüsse
stefan
 
:D :D :D :D :D :D :D ;)

sorry Stefan! ;)
 
Im Endeffekt können wir doch zusammenfassen:

  • 50er für drinnen/Zuhause und wenig Licht
    Zoom für Draussen (Kinder, Parties, Wildpark , ...)

So würd ich's zumindest machen.

Gruß
Andi
 
Powermaxi, im Moment sind sie wieder alle da, nur ich bin weggelaufen---wurd mir zuviel, konnte keinem widerstehen und es waren einfach zu viele.

Generell muss es natürlich nicht schnell gehen, manchmal ist es gut, extrem langsam zu sein um aus dem gewohnten Trott rauszukommen, aber das Tempo zu wechseln ist meist eine gute Idee, oder ?

@Tom :eek: :( :mad: :mad: :( :) :D :D
 
Cpt.Waldo schrieb:
Im Endeffekt können wir doch zusammenfassen:

  • 50er für drinnen/Zuhause und wenig Licht
    Zoom für Draussen (Kinder, Parties, Wildpark , ...)

So würd ich's zumindest machen.

Gruß
Andi

Zoom Drinnen geht auch, wenn hell genug ist. Evtl. Blitzen.
Aber manchmal zerhaut einem der Blitz die Stimmung des Bildes!
 
Schön und gut das 50er - aber nicht vergessen, dass es vom Bildwinkel her einem 80er entspricht. In Innenräumen, wie es oft genannt wird, sollte man diesen engeren Bildwinkel nicht vergessen.
Mit dem Canon 2,8/28, das etwa 45 mm entspricht und damit für mich ziemlich ideal als "Normalobjektiv" ist, gibt es auch noch ein recht günstiges Objektiv mit sehr guter Abbildungsleistung (besser als die meisten Zooms) und neu für ca. 180,- zu bekommen und gebraucht für ca. 130,- ......
Von einem 1,8/28 oder 1,8/24er von Sigma würde ich weniger halten, weil die doch in der Abb.leistung wohl Abstriche mit sich bringen - so wie auch das Canon 1,8/28 nicht ganz so gut wie das 2,8er bewertet wird.
Wer also mehr ein lichtstarkes, kleines und günstiges Tele (sog. Porträtbrennweite) haben möchte, der greift besser zum 1,8/50er - wer lieber was Solides als Normalbrennweite haben will, dem sei das 2,8/28er wärmstens empfohlen.
Okay - man hat mit solchen Objektiven nicht ganz den Komfort wie mit einem Zoomobjektiv, aber dafür eine tadellose Bildqualität, die die meisten (zumindest erschwinglichen) Zooms nicht erreichen ...........
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten