• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50 1,4 G gerade bekommen

Ok danke für den Tipp, werde ich morgen umsetzen.:)
 
Genauso.wie ich meine F100 jeder F80,F90 etc. vorziehen würde,der Body ist einfach wertiger gemacht!

:lol::lol::lol:

DER war gut. Die F100 ist zwar wertig gemacht und unbestritten eine tolle Kamera, aber für die Verschlußhaken der Rückwand aus Plastenasen gehört Nikon heute noch gesteinigt, da würde ich die F90X jederzeit vorziehen. Wohl dem dem diese Haken noch nicht zerbröselt sind ...
 
Ich suche aber nicht,und meine F100 hat keine problemchen,bis dato;)

Sei froh. Bei meiner hat sich gleich zu Anfang besagte Rückwandverriegelung zerbröselt, ich war nur froh keinen Film in der Kamera gehabt zu haben. Im Nachbarforum und bei anderen Gelegenheiten habe ich noch mehr Leidensgenossen mit diesem problem gefunden, nach dem Tausch der Rückwand war interessanterweise Ruhe, gab wohl doch Mecker damals ...
 
stimmt es denn dass die AF-speed der alten varianten an den (semi)pro bodies sogar fixer ist? wäre ja eine interessante überlegung sich die alte linse bei den jetzt hoffentlich nachgebenden neu- und gebrauchtpreisen mal zu holen :)
 
stimmt es denn dass die AF-speed der alten varianten an den (semi)pro bodies sogar fixer ist? wäre ja eine interessante überlegung sich die alte linse bei den jetzt hoffentlich nachgebenden neu- und gebrauchtpreisen mal zu holen :)

Ich hatte mir mal das 50mm 1.4 D ausgeliehen. Kann NICHT bestätigen, daß es schneller als das neue AF-S war. Weder an der D300, noch an der D700. Ganz im Gegenteil.


Viel Vergnügen!
Jens
 

Das Bild soll einfach nur zeigen, dass das Objektiv bei 1.4 sehr scharf ist. Nicht mehr und nicht weniger...

OK. Das hab ich so nicht erkannt.

Mmhhh, sorry, Udo, aber langsam finde ich Deinen "Feldzug" gegen das neue 50/1.4er so ein kleines bisschen penetrant ... ;) (Nicht böse sein wegen dieses Ausdrucks, bitte. :))

In dem Bild liegt doch der Fokus auf dem oberen rechten Eck des Lautsprechers, oder? Und da ist IMHO - für Offenblende, für 1.4 - die Schärfe wirklich ziemlich ordentlich. Dass dieses Objektiv nicht so scharf ist wie ein AF-S 60/2.8 oder ein AF-S 105/2.8 ist doch voll erwartbar und sollte klar sein.

Nicht falsch verstehen: Ich finde das neue 50er keinen Quantensprung im Vergleich zu seinem Vorgänger und wahrscheinlich hätte ich auch noch das AF 50/1.4D, wenn nicht meine Freundin neu eine D40 gekriegt hätte und an der das 50er auch autofokusieren sollte - aber 'ne kleine Verbesserung, v. a. im Bokeh, sehe ich doch schon. Insofern ist es sicher nicht so schlecht, wie es von Dir, Udo, und manch anderen hier manchmal gemacht wird. Finde ich, jedenfalls. :)
 
Mmhhh, sorry, Udo, aber langsam finde ich Deinen "Feldzug" gegen das neue 50/1.4er so ein kleines bisschen penetrant ... ;) (Nicht böse sein wegen dieses Ausdrucks, bitte. :))

Solange ich solche Beispiele sehe werde ich nicht anfangen dieses Objektiv zu lobpreisen. Nicht ohne Grund ist meins wieder zum Händler in die Vitrine. Vom langsamen AF nicht zu schweigen. Nein. Ich werde nicht aufhören meine Erfahrungen dazu zu schreiben. Das Wort Haptik sollte man in diesem Zusammenhang eigentlich ungeschrieben lassen. Wenn man gezwungen ist vom AF, wegen der Kompatibilät zur D40, auf das AF-S wechseln zu müssen ist das sicherlich ärgerlich. Allerdings ist das auch der einzige Grund, neben minimalen Bokehverbesserungen.:) Bitte nicht persönlich nehmen.
 
Bitte nicht persönlich nehmen.

Sicher nicht. :)

Solange ich solche Beispiele sehe werde ich nicht anfangen dieses Objektiv zu lobpreisen.

Das verlangt ja auch niemand - also jedenfalls verlange ich es nicht. Aber wie gesagt, Deine völlig ablehnende Haltung gegenüber diesem Objektiv hat eine gewisse Penetranz und inzwischen dürfte jedem hier im Forum klar sein, dass Du das AF-S 50/1.4 ähnlich sympathisch findest wie Maggie Simpsons den Jungen mit den zusammengewachsenen Augenbrauen ... ;)

Du lobpreist im Vergleich zum 50/1.4er immer das neue 60/2.8er: Dass das eine ganz andere - entschieden bessere - Schärfe hat als ein ausgewiesener AL-Spezialist mit Offenblende 1.4 ist doch selbstverständlich und sollte Dich nicht weiter verwundern. Und das Bild, das den Ausgangspunkt dieser Diskussion ist, finde ich jetzt von der Schärfe für 1.4 oben rechts am Lautsprecher wirklich nicht schlecht.

Wenn man gezwungen ist vom AF, wegen der Kompatibilät zur D40, auf das AF-S wechseln zu müssen ist das sicherlich ärgerlich.

Och, es gibt Dinge, über die ich mich entschieden mehr ärgere. ;) Zum Beispiel, dass ich gerade nicht sooo viel vom Münsteraner Tatort im SWR mitkriege, weil ich nebenher noch was arbeiten muss ... :grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten