Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Sigma "traut" sich, sein Exemplar für wesentlich mehr Geld zu verkaufen.
Mal ehrlich, wenn Nikon von dieser Linse überzeugt wäre, wenn die Leistung und die Haptik und er AF wirklich stimmen würde, dann wäre das Teil auch für 600,-EUR verkaufbar.
So gesehen ist das AF-S 50 1.4G für diesen Preis bestimmt ein tolles Objektiv.![]()
Ein 50/1.4er von Canon kostet dort 332,89 Euro, ein 50/1.4er von Sony 324,89 Euro. Ich bin nicht davon überzeugt, dass es viel Anerkennung fände, wenn ein besseres 50/1.4er für Nikon über 600 Euro kosten würde.![]()
Beim 17-55 und beim 70-200 klappts doch auch., die sind halt aber auch gut.
Beim 17-55 und beim 70-200 klappts doch auch., die sind halt aber auch gut.
Coole Argumentation!
![]()
Jetzt wärs eigentlich Zeit für ein Bier. Prost![]()
Das Canon 50/1.4 ist aber auf dem Stand vom AF-D 50/1.4 (kein HSM). Beim Sony weiss ich es nicht. So gesehen ein schlechter Vergleich...Ein 50/1.4er von Canon kostet dort 332,89 Euro, ein 50/1.4er von Sony 324,89 Euro. Ich bin nicht davon überzeugt, dass es viel Anerkennung fände, wenn ein besseres 50/1.4er für Nikon über 600 Euro kosten würde.![]()
So gesehen ein schlechter Vergleich...
Er sollte ja auch nur zeigen, dass eigentlich alle 50/1.4er preislich bei um die dreihundertundblumenkohl Euro liegen. Und es ist ja auch nicht so, dass sich der Preis eines Objektivs von Generation zu Generation verdoppelt - oder was hatte z. B. das AF-S 28-70/2.8 gekostet, als es das AF-S 24-70/2.8 noch nicht gegeben hat? Von daher sollte doch von vorneherein klar gewesen sein, dass ein AF-S 50/1.4 nicht mehr als 500 Euro kosten wird und die Nachfolger der 50er bei anderen herstellern werden auch nicht doppelt oder dreimal so viel kosten wie die derzeit aktuellen Modelle ...