• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50 1,4 G gerade bekommen

Zumindest an der D3/D700 kann die Linse gut performen. Erste Berichte von der D3X stimmen auch zuversichtlich.:)
Besonders die Haptik finde für ein Objektiv dieser Preisklasse sehr gelungen.

SG Frank
 
Ich bin etwas entäucht, bei 1.4-2.5 nicht wirklich scharf, bei 5.6 dafür aber knackig.

Bin drauf und drann gegen das 60mm 2.8 zu tauschen, weiß nicht wo das 50mm Vorteile haben könnte ausser bei Blende 1.4 wo es dann aber nicht wirklich scharf ist. :o
 
Wenn man den Bereich 1.4 bis 2.8 nicht wirklich braucht, dann ist das AF-S 60/2.8 IMHO die bessere Wahl.

Ich benutze das AF 50/1.4D nur für AL und Portrait, wo mir das 60er teilweise schon zu scharf ist.
 
Bin echt am grübeln.

Ist das 60mm den wirklich bei 2.8 schon scharf?


Ist dein 50mm auch etwas am rattern wenn Du an der Cam den AF auf C hast und ein Gegenstand unter 2mm Focussierst also den Abzug gedrückt hälst aber die Cam nicht bewegst?
 
Ist das 60mm den wirklich bei 2.8 schon scharf?
Ja, das ist selbst bei 2.8 schon messerscharf. Dazu kommt noch ein sehr schönes Bokeh, was die 50er NIKKORe alle nicht aufweisen können.

Ist dein 50mm auch etwas am rattern wenn Du an der Cam den AF auf C hast und ein Gegenstand unter 2mm Focussierst also den Abzug gedrückt hälst aber die Cam nicht bewegst?
Nein, aber ich habe auch das ältere 1.4D - da rattert nichts beim Stillhalten und AF C. Dafür ist die Haptik halt nicht gerade besonders ansprechend und der Fokusring klappert leicht, beides hat aber keinen Einfluss auf die Funktionalität.

Das AF-S 60 hingegen ist haptisch erste Sahne.
 
Die Unschärfe, besonders in der Mitte, ist meiner Meinung nicht zu übersehen.

Ist das jetzt noch normal oder schon "defekt"?

Die Farbe ist auch anders:rolleyes:


PS. habe extra mehrere Aufnahmen mit 1,4 gemacht weil ich erst dachte ich vieleicht am Sttiv gewachelt habe
 
Ich bin etwas entäucht, bei 1.4-2.5 nicht wirklich scharf, bei 5.6 dafür aber knackig.

Bin drauf und drann gegen das 60mm 2.8 zu tauschen, weiß nicht wo das 50mm Vorteile haben könnte ausser bei Blende 1.4 wo es dann aber nicht wirklich scharf ist. :o

Aus dem gleichen Grund durfte bei mir das 50er wieder in die Vitrine des Händlers. Jetzt bin ich mit dem 60er sehr zufrieden. Geschwindigkeit, Schärfe und Bokeh sind mindestens eine Milchstraße besser.
Bei dem 50er kam mir zu keiner Zeit der Gedanke an das Wort Haptik. Das ist eine modernere Plastikbombe als das 50 1.8, mehr aber auch nicht.
 
Ich bin etwas entäucht, bei 1.4-2.5 nicht wirklich scharf, bei 5.6 dafür aber knackig.

Bin drauf und drann gegen das 60mm 2.8 zu tauschen, weiß nicht wo das 50mm Vorteile haben könnte ausser bei Blende 1.4 wo es dann aber nicht wirklich scharf ist. :o

Nachdem ich hier die verschiedenen Beitraege im Forum zum AF-S 50 mit sehr wenig Ueberzeugung gelesen habe, denke ich auch, dass ich zum 60'er Micro greifen werde. Bei uns in der Gegend kosten beide gleichviel 310 EUR, wenn es fuer AL nicht reichen sollte, gibt's dann eben noch ein AF-D 50/ 1.4 oder aber das Ai mit 1.2
 
Hallo,

so schlecht ist das 50mm nicht ich bin mit meinen sehr zufrieden! Man sollt drauf achten das der AF bei Blende 1,4 schon am Limit Arbeitet! Aja, per Hand kann ich bei meiner D700 kaum focusieren da trifft der AF fast immer besser!


Viele Grüße

Lukas
 
Wäre nett wenn sich mal jemand die Tesbilder mit versch. Blenden von mir auf Seite 15 anschauen könnte.

Ist das matschige normal bei Blende 1,4 im gegensatz zu 5,0?
 
Wäre nett wenn sich mal jemand die Tesbilder mit versch. Blenden von mir auf Seite 15 anschauen könnte.

Ist das matschige normal bei Blende 1,4 im gegensatz zu 5,0?

Das sind IMHO keine Testbilder, das sind "Fotografien" einer Tapete ...

Dass 1.4 weicher ist als 4.0 ist logisch - die allermeisten Objektive gewinnen signifikant an Schärfe, wenn sie abgeblendet werden. Ganz besonders gilt dies für spezielle AL-Objektive, die eine ganz besonders große Offenblende haben.

Mein Vorschlag wäre, realistische Aufnahmen bei Offenblende oder 1.6 oder 1.8 oder 2.0 zu machen - in Situationen, wo die Lichtverhältnisse resp. der Wunsch nach einer Minischärfentiefe die Verwendung einer solchen Blende tatsächlich notwendig machen. Dann kann man IMHO sinnvoll darüber sprechen - aber doch nicht, wenn man Tapete abfotografiert ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten