• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50 1,4 G gerade bekommen

sieht man da noch Leitungen oder nur CAs? Oder irre ich mich...?
 
Also die Vignettierung an FX geht ja nun mal garnicht...:eek: Da baun die eine Linse, die viel größer ist als das alte 1,4er, welches sowas nicht kannte, und dann....nee, nee...Aber an DX machts das nicht.

Gruß messi
 
Das wollte ich auch gerade sagen, aber dachte ich hätte etwas an den Augen.
Ich finde die CA's auch schon ziemlich ausgeprägt und die Leistung bei Offenblende haut mich jetzt auch nicht wirklich vom Hocker :angel:. Natürlich alles im Vergleich zum Vorgänger.

Naja, noch haben wir ja nicht viele Bilder gesehen, aber es läuft immer mehr darauf hinaus, das ich mir am heiligen Abend zu meiner D90, doch das ältere 1.4er D unter den Weihnachtsbaum lege.

Schauen wir mal....
 
Mein erster Mediamarkt-Kontakt steht hier:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4110117&postcount=3

Meine Meinung: Wenn man häufig zwischen f1,4 und f2 nutzt, ist die höhere Brillanz und geringere LCA-Neigung der entscheidende Vorteil. Und halt die runden Spitzlichter im Bokeh.

Ansonsten ist man ab f2 mit dem guten alten bestens bedient....und braucht keinen Wechsel.

Gruß messi

PS: Mit den CAs kann ich aber nicht bestätigen, da hat sich bei f1,4 schon was getan; siehe Anhang
 
Ich habe soeben mein neues 1.4G bekommen:).
Voller Vorfreude auf die Kamera (D300) geschraubt und das Standard 16-85 als Motiv. Hier die Ergebnisse bei F1.4, F1.8, F2.2 und F2.8. Nur auf die Schnelle. Wollte schauen wie „scharf“ das Ganze wirklich wird.
 
Ja, dass hat mich auch verwundert. Ich dachte auch Blende rauf, dann wird es schärfer. Aber es ist nicht schärfer geworden, sondern nur der Schärfenbereich ist größer geworden. Positiv gesehen könnte man sagen, es ist voll offenblendentauglich. Schon bei Blende 1.4 knackig. Aber das wäre übertrieben.
Werde morgen noch mal mit anderen Entfernungen testen.
 
Voller Vorfreude auf die Kamera (D300) geschraubt und das Standard 16-85 als Motiv. Hier die Ergebnisse bei F1.4, F1.8, F2.2 und F2.8. Nur auf die Schnelle.

Wie macht man auf die schnelle so ein Vergleichsbild?
Bis zum Freistellen bin ich in Lightroom gekommen. Wie füge ich die Bilder jetzt aneinander?
Ist ja vllt interessant zu sehen wie es sich an anderen Kameras verhält.

Danke!
 
Ich habe die Kamera auf den Tisch aufgelegt, um Verwacklungen zu vermeiden. Dann die 4 Bilder gemacht, die 4 Ausschnitte in Corel Photo- Paint aus den Originalbilder geholt (Markieren, Kopieren) und in ein neues Bild eingefügt (Einfügen als neues Objekt). Dann die 4 Objekte untereinander platziert und das Ergebnis als jpg gespeichert. Das neue Bild geöffnet, zurechtgeschnitten und Auflösung so gewählt, dass die Forenvorgaben eingehalten wurden. Gesamtaufwand 5-10 Minuten.
 
Ich bin jetzt auch fertig. Habe endlich Xnview mal wieder nutzen können.
Danke, trotzdem.

Ich weiß jetzt nicht genau was ich aus den Bildern lesen soll?
Habe seit der Photokina auf die Linse gewartet und bin, nach wenigen Tests, nicht unzufrieden, zumal es meine erste Lichtstarke Linse ist.
 
Ich bin jetzt auch fertig. Habe endlich Xnview mal wieder nutzen können.
Danke, trotzdem.

Ich weiß jetzt nicht genau was ich aus den Bildern lesen soll?
Habe seit der Photokina auf die Linse gewartet und bin, nach wenigen Tests, nicht unzufrieden, zumal es meine erste Lichtstarke Linse ist.

Irgendwie sieht es aber nach nicht 100% getroffenen Fokus aus...

Trotzdem kristallisiert sich langsam raus, daß der Unterschied zwischen offen und abgeblendet längst nicht so groß wie beim alten ist, da lagen ja vom Kontrast Welten zwischen 1,4 und 2...hier ists im Wesentlichen ne leichte CA-Kante am Reflex und das wars....

Gruß messi
 
Irgendwie sieht es aber nach nicht 100% getroffenen Fokus aus...
Den Eindruck habe ich auch. Hatte die Kamera auf einem Stativ und habe auf die Entfernungszahlen fokussiert:confused:.
Naja, mal schauen wie es sich im Alltag schlägt, hoffe es hat keinen Fehlfokus von Haus aus.
 
Ich habe bei allen Bildern die in Foren oder Webseiten gezeigt wurden, das diese nicht wirklich scharf sind. Bis jetzt bin ich eher enttäuscht von den Ergebnissen des Objektives.
mfg aven
 
Etwas enttäuscht bin ich auch. Zumal ich das 50 1.4D für 229€ hätte haben können und sich mir der „deutliche“ Qualitäts- und Schärfensprung des 1.4G bisher verschließt. Ich will aber keine vorschnellen Schlüsse ziehen und noch bei Tageslicht, bei unterschiedlichen Entfernungen … testen. Zurückgeben könnte ich das Neue ja immer noch in den nächsten 13 Tagen.

@ rhonin
Die Scheibe des Tokina reflektiert doch sehr. Ob der Fokus da wirklich die Entfernungszahlen getroffen hat?
 
schönes Licht gibt es heute Abend nicht mehr...
Kamera ist übrigens S5Pro

Finde hier sieht es nicht mehr ganz so unschön unscharf aus.
 
Um den Diskussionen noch etwas Nährboden zu geben.

Noch ein kleiner Vergleich. Ging nicht um den Focus, sondern um die Blenden zu vergleichen.

Bei 1.4 scheint es unscharf. Wird bei 1.8 deutlich besser, aber der Schärfenbereich wird kleiner :confused: ! Sollte doch eigentlich größer werden.
Bei weiteren, höheren Blendenzahlen scheint das Bild subjektiv schärfer zu werden, der Schärfenbereich nimmt zu. Allerdings mit einen nach „hinten wachsender“ Tendenz :confused: .
 
..
Bei 1.4 scheint es unscharf. Wird bei 1.8 deutlich besser, aber der Schärfenbereich wird kleiner :confused: ! Sollte doch eigentlich größer werden.
Bei weiteren, höheren Blendenzahlen scheint das Bild subjektiv schärfer zu werden, der Schärfenbereich nimmt zu. Allerdings mit einen nach „hinten wachsender“ Tendenz :confused: .

Der Fokus-Test ist aus meiner Sicht in Ordnung ... 100%ige Ergebnisse gibt es nie und der Schärfebalken liegt immer in der Schärfenzone, was will man mehr ....

Das Wandern der Schärfenzone nach hinten beim Abblenden kann ein Hinweis auf sphärische Aberrationen sein (focus shift), um sicher zu gehen würde ich aber weitere Aufnahmeserien machen ...
 
@ SWT und rhonin: Sind das 100 % Crops? Ich finde die Schärfeleistung bei Offenblende anhand dieser Bilder schon wesentlich besser als die des alten 50ers.

Hat die mal wer direkt nebeneinander verglichen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten