• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5. VLN Lauf 2011

Das ist der Sören, ich weiss aber nicht ob er hier angemeldet ist
 
Hallo Christian,

wie schaffst Du diesen langen Zeiten?
Einbein, Dreibein, oder frei Hand?

Hallo tobi , eigentlich freihand , ausser die sachen die mit dem 300 2.8 gemacht werden , die mache ich fast ausschlieslich mit dem einbein .

was hilft ist, üben üben üben , jedoch bevor hier falscher eindruck entsteht , ich hab teilweise 70-80% ausschuss

Gruss Christian
 
Ich war zwar mal wieder nicht da... aber für alle die sich wundern das die SLS net dabei waren, die sind dieses Wochenende bei den ADAC GT Masters mitgefahren (zumindest teilweise). Genauso wie der Stuck Lambo. ;)
 
Ich war zwar mal wieder nicht da... aber für alle die sich wundern das die SLS net dabei waren, die sind dieses Wochenende bei den ADAC GT Masters mitgefahren (zumindest teilweise). Genauso wie der Stuck Lambo. ;)

eigentlich nur unsere 2 black falcon sls , und der eine von heico , die anderen sls fahren sonst auch keine vln .
 
Einer meiner Favoriten (so rein optisch) war der Artega GT, der auch schon in meinem ersten Post dabei war...
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Lackierung hatten die Jungs auch schon bei meinem ersten VLN Ausflug vor fünf Jahren, kommt auch sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne Sound habe ich da nicht gefunden aber da war ein silberner (glaube ich zumindest) der klang total nach Elektromotor bzw. man hörte irgendwie nur einen Sound welcher wie ein gerade verzahntes Differtial klang...

"Ohne" Sound würde ich jetzt auch nicht sagen. Aber es klang jedenfalls nicht nach Verbrennungsmotor. Ich habe eher nur das Abrollgeräusch der Reifen gehört.
Ich meine es war der auf dem Bild. Das Bild ist nicht so besonders, soll hier auch nur erklärend sein.

Schöne Grüße
Jens
 
Hmm stimmt.
Den hatten meine Frau und ich auch einmal gesehen und uns danach blöd angeschaut. Hatte da aber eher an Motorprobleme, Spritmangel etc. gedacht.
 
Der weisse Lexus oben im Bild soll zwar ein Hybrid Auto gewesen sein, aber Klang hatte der praktisch nicht. Der Wagen war sehr leise.

Das Schumann Hyundai Coupe hatte offensichtlich ein Renngetriebe, das akustisch schwer nach wildgewordenem Mixer klang. Ich habe jetzt gerade kein Foto zur Hand, daher gehts hier zur Site des Teams:
http://www.schumann-motorsport.de/index.php?id=68

War das vielleicht das gesuchte Auto ? War am Renntag freilich anders (ich glaube silbern) lackiert.
 
Der weisse Lexus oben im Bild soll zwar ein Hybrid Auto gewesen sein, aber Klang hatte der praktisch nicht. Der Wagen war sehr leise.

Das Schumann Hyundai Coupe hatte offensichtlich ein Renngetriebe, das akustisch schwer nach wildgewordenem Mixer klang. Ich habe jetzt gerade kein Foto zur Hand, daher gehts hier zur Site des Teams:
http://www.schumann-motorsport.de/index.php?id=68

War das vielleicht das gesuchte Auto ? War am Renntag freilich anders (ich glaube silbern) lackiert.

Hier ein Foto vom Samstag - irgendwie sieht der auf der HP etwas merkwürdig aus.


Gruß, Rolf
 
Ich glaube, das war er. Hmm O.K. doch kein Elektro. Hatte mich schon gefragt wie sie die Stromversorgung sichern wollten, denn die werden ja bestimmt nicht beim Boxenstopp 20 neue Batterien in den Wagen wuchten ;)

Thx für die Aufklärung
 
Das Bild auf der Homepage ist ja auch ein Entwurfsbild, dass am PC gemacht wurde! Nehme man das er so aussehen sollte!

Aber ich fand das er einen schönen Klang hatte
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war ja ziemlich überrascht, dass das Rennen doch gut besucht war. Ich dachte, weil viele im Pfingsturlaub und 24h Le Mans und bescheidener Wettervorhersage und dezimiertem Starterfeld wäre nix los. So kann man sich irren.:)

Nochmal was von mir.

Schöne Grüße
Jens
 
War leider wieder verhindert, da ich mir ein neues Objektiv zulegen "musste". Insbesonders hatte mich schon auf die Würstchen gefreut.

Freut mich, dass Ihr euch trotz schlechter Wetterprognose dennoch aufgemacht habt und wieder gelungenen Bilder zeigt.

@Jens
Freue mich, dass Canon dich dieses mal nicht enttäuscht zu haben scheint.

@Chris,
bin noch nicht sicher, ob ich Fronleichnam zur RCN fahre. Werde - wenn das Wetter mittspielt - aber zu den Renault Days am kommenden Wochenende an der GP-Strecke sein.
Grundsätzlich hat mir letztes Jahr bei meinem Besuch bei der RCN gefallen, dass anscheinend nicht alle Streckenposten besetzt sind, so dass ich die Chance hatte etwas näher an die Strecke zu kommen :cool:

Würde mich über weitere Bilder von euch freuen.

Bis bald

Hermann-Josef
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten