• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5 Objektive zur Glückseligkeit!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_13063
  • Erstellt am Erstellt am
...
Die 5 Linsen, die ich nicht vermissen möchte:
- K 1:2.8 24mm
- K 1:3.5 35mm
- K 1:1.8 55mm
- K 1:2.5 135mm
- DA 55-300mm/4.0-5.8 ED
Man tastet sich ja ran. Aufgrund von Zuwachs, der aktuelle Stand der Glückseligkeit:

- K 1:2.8 24mm
- K 1:2.8 30mm, das 3D-Monster
- K 1:1.8 55mm
- K 1:2.5 135mm
- DA L 18-55mm F3.5-5.6 AL, leicht und locker
 
Hallo,

meine "jetzt nur noch vier" für die K7 (und ist Ds) sind folgende:

Pentax FA 2.8 / 20 zur Zeit mein Immerdrauf!
Pentax FA* 2.8 / 28-70 (steht zu viel im Schrank!)
Pentax FA* 1.4 / 85 :D (immer mit dabei!)
Pentax FA 4.5-5.6 / 100-300 (öfter mal dabei - für die BW langt es.....)

Mal gucken, was sich da noch wieder ändert????

Ein DA 2,8 / 40 Ltd. und ein DA 18-250 werden jetzt endgültig verkauft!

Gruß

fliegerswahn


.......aktuell "nur noch drei" für die K7 (K10D GP und ist Ds):

Pentax FA 2.8 / 20 zur Zeit mein Immerdrauf!
Pentax FA* 1.4 / 85 immer mit dabei!
Pentax FA* 2.8 / 200 immer mit dabei!

als Joker setze ich noch einen 2x Telekonverter!!!!

Der Rest steht in der Vitrine.........
 
Sigma 10-20 ( hab ich schon)
Tamron 24-70 (wenns denn rauskommt)
Sigma 70-200 2.8 (in Arbeit)
Walimex 8mm (viele finden es schlecht, ich nicht :D )
50 1.4 (hab ein m42, das langt mir noch, aber iwann gibts ein canon! :D )

Fotografieren tu ich alles mögliche, allerdings liegt gerade mein schwerpunkt beim Skateboarding :)

Könnt ja mal auf meiner FB seite die Sachen anschauen ;)

Ich bin doch falsch :D danke zokes83 ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde den Fehler! :D Trotzdem schöne Fotos Eamon!
 
Meine meistgenutzten Objektive an der K-5 sind:

  • DA*16-50 als Standard für fast alles
  • DA*50-135 für Fußball und zusätzliches Tele für Wanderungen

etwas seltener
  • DA 12-24 für WW-Landschaftsaufnahmen oder innen, wo das DA*16-50 nicht mehr paßt
  • DA*300 für Plane- und "Geier"-Spotting
  • Das DA17-70 als "Notlösung" für Wanderungen mit kleinem Gepäck statt der Kombi DA*16-50 + DA*50-135

Die restlichen Objektive der Sammlung sind für eher gelegentliche Nutzung, da auch teils spezieller, wie Fisheye-, Macro- und Portraitobjektiv. Zudem ist die Zweitlinie an Objektiven für die K100DS im kleinen Fotorucksack geblieben, falls einer der Jungs oder mein Schwager mal eine DSLR geborgt brauchen (Kit, 50er FB, Superzoom).

Gruß
Rookie
 
Ob das nun wirklich die Objektive zur Glückseligkeit sind, kann ich nicht sagen, aber ich denke zumindest, dass ich in näherer Zukunft nichts mehr an meinem Objektivpark ändern werde.

Mein Pentax/Samsung 12-24 nutze ich nicht sonderlich oft, macht aber riesen Spaß, wenn es mal zum Einsatz für Landschafts- oder Architekturaufnahmen kommt, dabei fühlt es sich besser an als alle anderen WW-Zooms, die ich bisher in Händen hielt und was besseres findet man für Pentax kaum. Mit dem Objektiv bin ich also sehr zufrieden.

Das Tamron 28-75 habe ich noch nicht lange, aber es schlägt sich gut und macht sich auch gut als Immerdrauf, genau wie das 17-50, welches ich mal besaß. Den Brennweitenbereich des 28-75ers finde ich aber angenehmer.

Mein Pentax SMC-K 50mm F1.2 hätte ich um ein Haar verkauft, und ich weiß nicht wieso, dabei ist es mein Lieblingsobjektiv! Klar, es ist etwas unpraktisch und leicht ist es auch nicht, aber die Bilder damit sind erste Sahne. Ich verwende es sehr, sehr gerne für Portraits und auch sonst ganz gerne.

Das SMC-A 50mm F1.7 habe ich auch noch. Damit sind 50mm zwar dreifach abgedeckt, aber das A50 hat dennoch seine Brechtigung, da es wesentlich leichter und kompakter ist, als das K50. Das A50 ist überdies das Immerdrauf an meiner analogen Ricoh.

Zuletzt habe ich noch das SMC-K 135 F2.5. Das habe ich auch noch nicht lange, aber auch das macht einen Heidenspaß, macht sich sehr gut bei Portrais, Street, Landschaft und manchmal auch Architektur.

Mit diesen Objektiven bin ich sehr zufrieden und im Moment sehe ich keinen Grund dafür den Objektivpark umzubauen und ehrlichgesagt lüstet es mich nicht nach neuen Objektiven, auch nicht nach den Limiteds :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
5... wer braucht denn so viele Objektive.:D

1. DA 12-24mm. Meistgebraucht. Die 24mm sind ja auch noch sehr gemaessigter Weitwinkel.
2. 35mm ltd. Feines Ding fuer alles moegliche.
3. M 135mm 3,5. Schoenes kleines Tele. Lieber ware mir stattdessen ein 150mm Makro mit gleichem Gewicht.... wird evtl. irgendwann mal gegen ein manuelles 100er Makro getauscht.
4. A 50/1.7 bzw. M 50/1.4, Habe vom kauf einer Pentax ME das 1.4er. Denke eines wird gehen, nur welches.

Fuer die beiden letzten habe ich noch einen 2xMakro-Telekonverter. Das M200/4 wird wohl irgendwann gehen muessen. Feines ding, aber meistens einfach zu lang fuer mich.
 
Sigma 8-16
Tamron 24-75
Pentax FA 1.7
Pentax DA* 50-135
Pentax DA 10-17 Fisheye

wobei, glaub mit 5 stück kommt man kaum klar ;)
 
Meine Objektivwahl für Island:

DA* 16-50
DA* 50-135
DA* 300
DFA 100 WR

So bin ich auf alle Witterungsbedingungen eingestellt und das Gewicht lässt sich im Lowepro Flipside 400 AW noch gut händeln.

LG
 
Danke :)

meintest du das mit der Signatur?? :D den hab ich behoben :D :D danke für den Hinweis

Canon EOS 60D, Sigma 10-20, Walimex 8mm (2x), 50 1.4, Canon EF-S 18-135, Sigma 135-400, Blitze uvm.
Kaum zu glauben, denn dann würde da jetzt stehen:
Pentax K5 :top:, Sigma 10-20, Walimex 8mm (2x), FA50 1.4, DA18-135WR, Sigma 135-400, Blitze uvm.
 
OH verdammt ich bin soooooo dumm SHIIIIIIIT!!!!!! :D

so einen Lachanfall hab ich jetzt :D :D :D :D

mist, ich war nur bei neue Beiträge und hab nicht auf das Geachtet ;)

Sollte es aber einen Thread für alle Marken zusammen geben, finde ich!

WIE PEINLICH! sry !!

hahahahahahahahahahahaha :´D
 
Hab jetzt auch alles beisammen:

DA 15 (Landschaft)
DA 21 (Landschaft/Innenräume auf Partys)
FA 43 (Portrait)
DA 70 (Portrait)
D-FA 100 Macro WR

auf reisen:

DA 18-250

Wobei aktuell das DA 70 am wenigsten benutzt wird, ebenfalls das D-FA 100Macro WR;

DAs DA 18 -250 ist nur ein Backup für Reiseaktivitäten,
VG jo74


Neue Änderung:

Nachdem mich das DA 70 in die nähere Verwandtschaft verlassen hat:

DA 15 (Landschaft)
DA 21 (Landschaft/Innenräume auf Partys)
FA 43 (Portrait; für Unterwegs)
D-FA 100 Macro WR
DA* 60-250 (Sport - Tele)

Das 18 -250 bleibt als "leichtes" Reisezoom im Bestand, wird jedoch nicht mehr häufig benutzt.

Mit meinem Bestand (6 Linsen) bin ich so (nahezu) wunschlos glücklich; evtl. werde ich mir bei Erscheinen den neuen (hoffentlich SDM-unterstützten) Telekonverter zulegen. mal schauen.

VG Jo74
 
Ich hatte ja mal geschrieben:

Nach Umbau meines Linsenparks und ein paar mehr Erfahrungen, muss ich auch noch mal eine neue Kombi zusammenstellen:

DA 21mm Limited (oder K 30mm Limitedähnlich)
FA 43mm Limited
FA 77mm Limited
DFA 100mm Makro (lieber die WR-Version, die muss ich aber erst kaufen)
M 150mm Limitedähnlich

... und ein Paar Turnschuhe

Nun weiß ich, dass mir 5 Linsen in keinem Fall nie und nimmer nicht ausreichen:

DA 21mm Limited (wegen des großen Abbildungswinkels - mehr braucht's aber nicht)
K 30mm Limitedähnlich (wegen der verzeichnungsfreien Abbildung und der durchgehend gleichmäßigen Schärfe)
FA 31mm Limited (Universallinse, die leider noch nicht besitze, behelfe mich derzeit mit dem Sigma 30mm)
FA 43mm Limited (Universallinse)
FA 77mm Limited (Portrait, moderates Tele)
DFA 100mm Makro WR (Makro, moderates Tele)
M 150mm Limitedähnlich (Detail, Tiere)
DA*300mm (Detail, Tiere)

Auf den Rest meiner FB könnte ich verzichten, aber nicht weil er schlechter ist.

Zooms habe ich hauptsächlich für dicht und Urlaub, obwohl das DA*50-135mm schon ganz ordentlich ist, und manchmal auch so mitkommt - ist aber letztendlich entbehrlich :rolleyes:

Und ja, die Turnschuhe müssen nach wie vor auch sein ...
 
Für die K-01 gehe ich mit diesem Setup los:

* Tamron 10-24mm (geht bis 24mm vorallem am langen Ende stark, odrt brauche ich es am meisten, das 21mm Limited neigt zu sehr zu CA)
* 40mm Limited
* 70mm Limited
* 100mm WR

Inwiefern das kleine, leichte 35-70/3.5-4.5 dann noch zum Einsatz kommt, oder auch mal ein flexibales 18-55mm Kit, muss ich noch sehn.
 
Für die K-01 gehe ich mit diesem Setup los:

* Tamron 10-24mm (geht bis 24mm vorallem am langen Ende stark, odrt brauche ich es am meisten, das 21mm Limited neigt zu sehr zu CA)
* 40mm Limited
* 70mm Limited
* 100mm WR

Inwiefern das kleine, leichte 35-70/3.5-4.5 dann noch zum Einsatz kommt, oder auch mal ein flexibales 18-55mm Kit, muss ich noch sehn.

Rein theoretisch könnte ich demnach mein Setup eigentlich auf das DA 16-45/4, das DA 70/2.4 und FA 135/2.8 begrenzen. Muss ich mal drüber nachdenken...

LG
 
Dieses Thema verfolge ich schon lange, und finde es sehr interessant. Da ich nun zu den Forenmitgliedern gehöre, muss ich auch meinen Senf dazugeben :lol:

Die Objektive, die ich am häufigsten benutze, sind folgende 5:
DA 17-70 4.0
DA 21 3.2
FA 35 2.0
DA 70 2.4
DA 55-300 4-5.8

Außerdem habe ich noch das DA 35 2.8 Macro, das ich aber fast ausschließlich für Makros verwende. Rein vom Verstand her müsste ich es durch ein 100er Macro ersetzen, das ich dann auch als Tele verwenden könnte und das oft praktischer wäre als das 35er.... ABER: Von allen meinen Linsen ist das 35er Limited auf jeden Fall das SCHÖNSTE! Nicht dass das wichtig wäre, aaaaaber... :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten