Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
und weshalb würde das FA 31 nicht zur Glückseligkeit führen?DA 21mm Limited (oder K 30mm Limitedähnlich)
FA 43mm Limited
FA 77mm Limited
3. Ein UWW (10-17mm, 10-24mm oder was festes wie Samyang 8mm)- für Architektur und Städte
Von meinen 10 vorhandenen würde ich die folgenden 5 auswählen:
DA35
F 135
DA 16-45
DA*200
Tamron 90 Di Macro
Meistens komme ich mit zwei Objektiven aus, DA35 und F135 sind ein gutes Pärchen, mit DA 16-45 und Tamron 90 habe ich schon einen ganzen
2-wöchigen Urlaub fotografiert, ohne irgend etwas zu vermissen.
Da ich oft auf Details am Wegesrand achte, habe ich fast immer eines der beiden Makros dabei.
Viele Grüße
Das vor einem JahrMeine Kombi
DA* 2.8/11-16mm (Wann baut Ihr das endlich
DA* 2.8/16-50mm (Gute Alltagslinse - überrascht mich immer wieder)
DA* 2.8/50-135mm (Mein fast-immer-drauf)
K 1.2/50mm (wenns mal etwas creamiger sein soll)
EX 4.0/100-300mm (wenns mal etwas mehr Zoom sein soll - Brutal scharf )
Ein gutes Objektiv ist nie zu beliebig, zu speziell oder zu unflexibel – das kann nur der Fotograf seinDas FA 31 Lim. ist mir vom Blickwinkel her zu beliebig (so gut es ist) und das FA 77 Lim. zu speziell, das DA* 200 zu unflexibel.