• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5 Objektive zur Glückseligkeit!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_13063
  • Erstellt am Erstellt am
Danke schon mal an alle, die bisher mitgemacht haben! Ist echt ne tolle Sammlung geworden.

Sind sehr interessante Kombinationen dabei.
Wer noch was beizusteuern möchte, immer her damit ;).
 
Pentax 16-45/4.0
Tamron 28-75/2.8

Mehr brauche ich eigentlich nicht.
Ausser z.B. im Tiergarten oder es ist drauf (dann Turnschuhzoom):
Pentax 50-200
Tamron 70-300

Gruß Thomas

P.S.: Ich bin sehr zufrieden damit
 
Ich bin auch wunschlos glücklich...

Zooms:
Sigma 10-20, Tamron 28-75, Tamron 70-200

FBs:
Sigma 30mm/1.4, Pentax 77mm/1.8, Pentax 135mm/2.8


Die Zooms erfüllen ihren Zweck - wobei besonders das Tamron 70-200 hervorragende Ergebnisse liefert.
Die Festbrennweiten nutze ich, wenn ich nicht so viel schleppen will - oder wenn´s dunkel wird. Anstelle des 77mm könnte ich mir auch ein 85/1.4 vorstellen, dafür muss Pentax aber erstmal wieder eines bauen. ;)
 
Mein sportliches und wechselfreundliches Dreamteam:

DA 15mm ltd.
DA 35mm Macro ltd.
F 50mm 1.4
D-FA 100mm WR
F 300mm 4.5

das passt alles in meine Tasche und ist leicht zu tragen. Da ich viel mit dem Fahrad unterwegs bin (Münster!) oder zu Fuß ist das für mich sehr wichtig.
Bis auf das 300'er haben alle die gleiche Filtergröße, sodaß ein Pol- und ein Graufilter dazukommen.

Ich bin momentan echt begeistert von Pentax :top:


Grüße, Olaf
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Top 5 wären:

DA 12-24/4
DA* 16-50/2.8
FA 35/2
FA 50/1.7
Sigma 70-200/2.8

Zur Optimierung würde ich dann noch statt den beiden FA die Limited's DA 40 und (FA 77 oder DA 70) nehmen

JeGe
 
Ich hol den Thread noch mal nach oben, da ich derzeit mal wieder über meine Ausrüstung nachdenke, vielleicht gibt es ja noch ein paar Ideen für die Zusammenstellung der idealen Ausrüstung (am besten immer mit Begründung, dann können auch andere was draus lernen...)

Danke für alle Tipps!
 
Ich mach dann mal ein Update, hab ja keine Pentax mehr.

1.: Zuiko 12-60 SWD - sehr universell, ideales Immerdrauf, TOP Bildqualität, wahnsinns AF und wetterfest
2.: Zuiko 50-200 SWD - das beste Tele das ich bisher besessen habe. Wetterfest, Super Bildqualität schon bei Offenblende, schneller Autofokus

Eigentlich bin ich mit den beiden fast wunschlos glücklich, die Objektive die ich jetzt noch nenne wären daher nur für den Fall dass ich mal im Lotto gewinne :D

3.: PanaLeica D Summilux 25mm f/1,4
4.: Zuiko 300mm f/2,8
5.: Sigma 105mm Makro
 
Ich mach dann mal ein Update, hab ja keine Pentax mehr.

1.: Zuiko 12-60 SWD - sehr universell, ideales Immerdrauf, TOP Bildqualität, wahnsinns AF und wetterfest
2.: Zuiko 50-200 SWD - das beste Tele das ich bisher besessen habe. Wetterfest, Super Bildqualität schon bei Offenblende, schneller Autofokus

Eigentlich bin ich mit den beiden fast wunschlos glücklich, die Objektive die ich jetzt noch nenne wären daher nur für den Fall dass ich mal im Lotto gewinne :D

3.: PanaLeica D Summilux 25mm f/1,4
4.: Zuiko 300mm f/2,8
5.: Sigma 105mm Makro

EDIT: Ups sorry, übersehen dass der Thread ja im Pentax-unterforum ist...
 
- DA 18-55 WR

- DA 50-200 WR

Mit diesen beiden Objektiven ist man meiner Meinung nach für die meisten Momente versorgt, das ganze abgedichtet und schön leicht und kompakt.

- FA 31 1.8

- FA 77 1.8

- M 100 4.0 Makro

Das sind die drei Objektive fürs Herz, die Handschmeichler.
 
Wenn Geld keine Rolle spielt und die Natur Mittelpunkt des photografischen Schaffens ist dann

DA 12-24/4 für Landschaft

DA 35/2.8 Lim Makro (Pflanzen, Pilze etc.)

DFA 100/2.8 Makro (Schmetterlinge etc.)

DA*300/4 als Immerdabei - Tele (Wildlife)

und die Krönung:

Sigma 500/4.5 für Wildlife ganz nah

Gruß,
Axel
 
Da15 - das Immerdabei WW
Da21 - Reporttage-Immerdrauf
FA43 - Für die spezielle Bildwirkung
Da*50-135 - Flexibilität!
DA*300 (+ TC :grumble: ) - gugge ma is ja weit weg :cool:
 
tja meine 5 "glücklichen" bei derzeitigen geldstand im börserl wären/sind:

- fa*85 für das bokeh > habe ich schon :p
- da*55 für die langsamen momente > besitze ich auch mittlerweile :)
- fa*28-70 als alternative für das da*16-50 > habe ich mir geangelt :rolleyes:
- zeiss distagon T* 3,5/18 für den "manuellen" weitwinkel > ich träume davon :angel:
- fa*80-200 > wird wohl träumerei bleiben :grumble:
 
ich hab jett zwar nicht so tolle Begründungen wie ihr alle, aber meine wären :) :

-Da15
-FA 31 f1.8
-Samyang 85 f1.4
-DA* 300mm
-Pentax 100mm Macro WR

:)wäre meine Traumkombi
 
toll - da geb ich auch meinen senf dazu,

Meine aktuelle Aufstellung macht mich glücklich ;-)

Tamron 10-24
Tamron 17-50 2.8
Tamron 70-300
Tamron 90 Macro

Dazu hätte ich dann gerne noch als Festbrennweite das

Da 35mm Macro limited


:)

Witzig, fast wie bei mir!


1. Tamron 17-50 2.8 (Mein lichtstarkes Immerdrauf)
2. Tamron 10-24 (Habe ich mir neu für besondere Aufnahmen gegönnt, da ich häufig am unteren Ende des Tamrons unterwegs war und mir mehr WW als 17mm gewünscht habe.)
3. Tamron 70-300 (Knackscharf und wahrscheinlich das beste Preis-Leistungsverhältnis ever - optimal für den Zoo)
4. Tamron 18-250 (Mein neues Reisezoom, dass doch erstaunlich gute und scharfe Bilder an der K-x macht!)
5. DA35 Ltd. (Habe ich jüngst hier im Forum erstanden aber noch nicht bei mir... :D )


Gruß

coty
 
@coty,
du hast einen Fehler gemacht :(, man kauft keine Festbrennweiten ungestraft schon gar nicht ein limited.

Das normale Problem ist, das man, wenn man eins hat, mehr davon will :D:D:D


  1. Da 14mm pentax
  2. Da 35 macro limited pentax
  3. da 70 pentax
  4. da 100 pentax
  5. 135-400 sigma
Schade das es nur 5 sein dürfen
 
@coty,
du hast einen Fehler gemacht :(, man kauft keine Festbrennweiten ungestraft schon gar nicht ein limited.

Schade das es nur 5 sein dürfen

Sehe ich genauso, weshalb ich Zoom ganz aus lasse:

1.) DA 70 2.4 Limited (habe ich seit kurzem, auch wenn unvernünftig war :D)
2.) FA35 2.0 (habe ich, wirklich ein poor man's limited)
3.) F135 2.8 (hab ich auch, man sind die Dinger selten! :))
4.) DA*300 F4 (+TK :grumble:) ist zu groß, zu schwer, zu teuer und nicht zu kaufen, aber wenn, würde ich zum Wildlifefreak... :)
5.) DA15 4.0 Limited (da DA12-14 ist mir zu groß, ob ich aber mit dem 15er wirklich warm würde) - habe ich noch nicht....

Im Moment steht aber eher ein Feisol 3442 auf dem Plan, aber das ist ein anderes Unterforum...
 
Ich mach dann mal ein Update, hab ja keine Pentax mehr.

1.: Zuiko 12-60 SWD - sehr universell, ideales Immerdrauf, TOP Bildqualität, wahnsinns AF und wetterfest
2.: Zuiko 50-200 SWD - das beste Tele das ich bisher besessen habe. Wetterfest, Super Bildqualität schon bei Offenblende, schneller Autofokus
...

ja, die beiden wären für mich der Wechselgrund (falls ich mal den DA Ltds abschwöre)
 
Fünf Optiken ist schwer und ich müsste mich entweder von der Makrofotografie oder von einer meiner drei Lieblingslinsen verabschieden:

DA*50-135mm (mein nächster Einkauf)
DA*300mm (mein übernächster Einkauf für die Viechereien)
DA 21mm Ltd (im Bestand)

und dazu käme eine der folgenden Kombies aus meinen Beständen:
FA 43mm Ltd + FA 77mm Ltd (meine drei Lieblinge sind im Boot, aber keine Makrolinse) :cool:
Da 35mm Makro Ltd + FA 77mm Ltd (Makro an Bord, aber es fehlt objektiv ein sehr lichtstarkes Normalbereichs-Objektiv und subjektiv meine Lieblingslinse) :(
FA 43mm Ltd + Tamron 28-75mm (Makro halbwegs an Bord, zwei Zooms für Portrait und meine Lieblingslinse auch dabei - aber mein 77er, die Lieblingslinse Nr. 2 :eek:) :o

Die Entscheidung treffe ich, wenn's soweit ist - spontan! Aber wie sie auch ausfällt, ich werde sie bereuen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten