• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

5 Objektive zur Glückseligkeit - Fuji Edition

Ich habe mich aus besagten Gründen auch für den Neukauf des 16mm 1.4 entschieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also hier mal nach der Nutzungshäufigkeit:

1. XF 16-55 2.8 Ultrascharf und schnell. Allzweckwaffe bei Hochzeiten
2. XF 23 1.4 (das alte) Lichtstark und Scharf. Gerne abends und in dunkleren Räumen
3. XF 56 1.2 R mein Evergreen für Portraits und Brautpaarshooting
4. XF 35 1.4 seltener genutzt. Aber wenn, dann bin ich immer noch hin und weg vom Charme der Bilder. Kann ich schwer beschreiben.
5. XF 70-300 Kann ich nicht viel dazu sagen. Ist gerade angekommen 😀

Die Zoom´s und das 56er gerne an der T4, die Festbrennweiten gerne an der kompakten S10.
 
Anhand der Analyse aus über 10 Jahren Fotografie mit Fuji X - ( Ranking nach Anzahl geschossener Bilder):
  1. Fuji 35 F1.4
  2. Fuji 16 F1.4
  3. Viltrox 85 F1.8 <- das hat ein 90 f2 ersetzt - ich finde das Viltrox nicht viel "schlechter".
  4. Fuji 56 F1.2
  5. Fuji 10-24 F4

Am besten gefällt mir aber das XF 16 1.4 - das habe ich aber "erst" seit gut 2 1/2 Jahren.

//Edit: Zum 18 1.4: Ich habe nach kurzem Test ein 18 1.4 wieder zurück geschickt, da es mir keinen sichtbaren Mehrwert zum 16 1.4 gebracht hat und ich dann lieber die kleinere Brennweite behalte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein momentanes Lineup für den im Titel genannten Zustand sieht so aus:

- 9mm Laowa

- XF14/2.8

- X23/1.4 (alte Version)

- XF56/1.2

- XF90/2.0
 
Habe alles reduziert auf 4 neue Objektive.
Zoom Landschaften 10-24 WR + 70-300 Fest Brennweiten und für Reportage 18 1.4 + 33 1.4.
Bei mir bleibt das 18 1.4 eine offene frage ? für reportage ein wenig zu Weitwinkel sehr aufzupassen am Rand Verzerrungen keine Leichte Brennweite für Landschaften da fehlt immer ein kleines stück Weitwinkel viel besser sind da 16 mm.
Momentan finde ich das neue 13 1.4 Viltrox ( kenne ich nicht ) interessant für Nacht Fotografie wenn Leistung stimmt ok auch der Preis.
Bei Fuji fehl einfach eine Festbrennweite 10 oder 12 f2.8 vielleicht sogar mit Tilt Schift Funktion, wenn das der fall wäre neue fest Brennweite 10 2.8 Fuji würde ich das 10-24 WR eingeben das würde für mich dann Fuji 10 2.8 + 18 1.4 + 33 1.4 + 70-300 Ok das gefällt mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin da sehr bescheiden:

1.) XF16-55 - geht für alles, mein Immerdrauf
2.) XF 18-55 - wenn zu faul zum schleppen oder beim biken, auch zum Filmen
3.) XF14 - wenn´s ausnahmsweise weiter werden soll
4.) Viltrox 85mm - perfekt für outdoor Porträts und Fashion, auch für Events
5.) Viltrox 23mm - für Räume und available light
 
Hallo zusammen, ich habe viel ausprobiert und bin aktuell bei folgendem lineup.

Fuji 16 1.4
33 1.4
x100v und
56 1.2 für Portrait und Familien Reportage.
Dazu das 16-80 für reisen. Da kommt dann auf alle Fälle auch die x100v mit und eine Festbrennweite 16 und oder 33. Das 56er nutze ich seit ich das 33 habe kaum.

Meine Überlegungen für die Zukunft 16 gegen 18 1.4 tauschen plus das viktrox 13 1.4 und statt dem 56er das 70-300 :)

Alles aktuell an der xt3.
 
Top 5 werden es bei mir nicht, nur zwei:
16 / 1,4 und
56 / 1,2
Bessere Objektive für meine Zwecke (meist Veranstaltungen mit wenig Licht) hab ich noch nicht gefunden. Das 200 / 2,0 klingt interessant, ist mir aber zu teuer für einen Versuch...
 
Für den Spaziergang wenn ich nicht weiss, was kommt: 18-55
Auf der Reise: 10-24 und 55-200
Wenn ich weiß, was kommt und Muße habe: 14f2.8, 27f2.8, 50f2 und 90f2.
 
xf 33 1,4 WR

XF 18 1,4 WR

XF 10-24 WR

XF 70-300 WR

und demnächst das XF 60 OIS WR
 
Laowa 9mm 2.8

Fuji 16mm 2.8

Fuji 35mm 2.0

Fuji 50mm 2.0

Ich nutze die Objektive an der XE-4 und verzichte bewusst auf Zooms oder
große Objektive. Ich möchte so ganz bewusst fotografieren und kleines/leichtes
Equipment für unterwegs nutzen.

Viele Grüße ;)
 
Ich habe fast alle Fuji XF-Objektive und verwende diese auch je nach Anlassfall.

Da ich sehr viel Reisereportagen mache sind in meinem Rucksack immer dabei:

9mm Laowa
10-24 f4
18 f1,4
23 f2
18-55 f2,8-4
55-200 f3,5-4,8

Ich verwende diese Objektive an der X-H1. Für die X-H2s wurde als Immerdrauf das Tamron 17-70 f2.8 angeschafft.
 
Tatsächlich besitze ich auch „nur noch“ 5 XF Objektive. Zwei davon sind derzeit eigentlich immer dabei. Müsste ich mich auf lediglich zwei Gläser beschränken, wären es diese:

- XF23 1,4 (das neue)
- XF50 1,0

Vorhanden aber (inzwischen) deutlich weniger genutzt, werden:

- XF 10-24 4,0
- XF 16-80 4,0
- XF 50-140 2,8

Gruß
Idrofan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten