Gast_519385
Guest
...er Preis war die Leistung, die Optik jedoch kein Sieger ... ähnliche Stimmen gibt es auch von Anwendern zu Viltrox Objektiven ...
Bei solchen Aussagen bin ich immer etwas vorsichtig, da jeder eine andere Sichtweise und Wertung der Leistung von den Objektiven hat bzw. sie bewertet.
Wenn ich auf Viltrox beziehe, dann ist es unverkennbar, dass die Objektive um einiges günstiger als die Fuji-Objektive sind. Darüber lässt sich sicherlich nicht streiten. Die Frage ist aber, welche Erwartungen an die Objektive gestellt werden. Wenn man denkt, dass ein 300 € Objektiv genauso gut oder viellicht sogar noch besser als ein 800 € oder 1.000 € Objektiv ist, dann ist es nicht verwunderlich, dass solche Erwatungen von den Viltrox Objektiven nicht erfüllt werden können.
Aber, sie gleich vollkommen runterzukanzeln, ist auch nicht richtig, denn sie leisten für Ihren Preis, sehr gute Qualität ab. Das fängt bei mir bei der verarbeitung an, geht über die Handhabung und endet bei der Bildqualität.
Dazu möchte ich den Vergleich des 23mm F1.4 von Viltrox mit dem XF23mm F1.4 machen. Ja, das Fuji ist offenblendig scharf bis in die Ecken, da kann das Viltrox nicht ganz mithalten. Das ist zwar offenblendig auch scharf in der Mitte, aber zu den Rändern lässt es etwas nach. Was sagt mir das? Wenn es mir um die Schärfe für Portäts im allgemeinen geht und ich offenblendig keine 100%iger Schärfe bis an den Rand brauche, dann ist das Viltrox sehr gut und man kann sich die Mehrkosten von rund 500 € sparen und in andere Objektive einsetzen.
Das war z.B. bei mir der Fall. Ich konnte beide Objektive testen. Das XF23mm F1.4 ist wirklich top, aber ganz ehrlich: Wann brauche ich bei offener Blende Schärfe bis an den Rand? Ich persönlich nicht. Im Vergleich bei der Schärfe im Zentrum und im Mittelfeld, sind die Unterschiede so minimal, dass sie bei einer 100% Ansicht zwar erkennbar waren, aber eben nur sehr knapp. Also das Viltrox hat da sehr gut abgeschnitten. Klar war das XF nochmal einen Hauch besser, aber war mir dieser Hauch 500 € wert?
Diese Frage muss sich jeder selbst beantworten, aber ich kann zumindest sagen, dass Viltrox da sehr gute Qualität abliefert, zumindest ber der neueren Version des 23mm. Des weiteren finde ich die Lösung, Firmeware einfach per Kabel über die intere USB-Buchse aufspielen zu können, einfach und genial gelöst. Anders als bei Sigma oder Tamron, wo man eine Dockingsttion braucht. Gut da kann man zwar noch den Fokus konfigurieren, aber um ehrlich zu sein, ist mir der Aufwand, vor allen für Zoomobjektive viel zu umständlich.
Darum sind die Aussagen von Nutzern, dass sie von den Leistungen von Objektiven aus China oder Korea immer etwas subjektiv, denn man weiss nicht, ob sie einfach nur mit völlig falschen Erwartungshaltungen solche Objektive gekauft haben.
Zuletzt bearbeitet: