Hallo zusammen,
da ich in Kürze auch eine K100 in Händen haben werde (heute war sie bei der Post leider nicht dabei..
), möchte ich diesen Thread hier mal aufgreifen.
Leistungsstarke NiMh Mignons habe ich noch einige, und die haben sich, abgesehen von gelegentlichen Ausfällen einzelner Zellen, auch bewährt.
Aber was ist mit den angesprochenen CR-V3 Akkus? Dies sind ja m.w. Lithium-Jonen Akkus mit 1600 - 1800 mAh Kapazität. Ladetechnisch sind diese zwar anspruchsvoller, müssten aber meiner Meinung nach grundsätzlich bautechnische Vorteile gegenüber NiMh Zellen haben (zuverlässiger, prinzipiell leistungsfähiger, geringere Kapazitätstoleranzen usw.).
Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht? Wiel lange halten diese im Vergleich zu den oben schon diskutierten AA- Zellen (>2000 mAh)?
Gruß Peter
da ich in Kürze auch eine K100 in Händen haben werde (heute war sie bei der Post leider nicht dabei..

Leistungsstarke NiMh Mignons habe ich noch einige, und die haben sich, abgesehen von gelegentlichen Ausfällen einzelner Zellen, auch bewährt.
Aber was ist mit den angesprochenen CR-V3 Akkus? Dies sind ja m.w. Lithium-Jonen Akkus mit 1600 - 1800 mAh Kapazität. Ladetechnisch sind diese zwar anspruchsvoller, müssten aber meiner Meinung nach grundsätzlich bautechnische Vorteile gegenüber NiMh Zellen haben (zuverlässiger, prinzipiell leistungsfähiger, geringere Kapazitätstoleranzen usw.).
Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht? Wiel lange halten diese im Vergleich zu den oben schon diskutierten AA- Zellen (>2000 mAh)?
Gruß Peter