@Fillmore
Du hast hier sehr ausführlich Antworten bekommen, die sich die Waage halten. Beide Seiten haben ihre Für und Wider ausführlich erläutert. Daher denke ich, bist Du jetzt an dem Punkt, wo Du es für Dich ausprobieren mußt. Leih Dir einen 4k-Bildschirm mit der von Dir präferierten Größe. Wir wissen nicht, wie Dein Arbeitsverhalten ist, wie Du am Rechner sitzt usw. Ob der Bildschirm fürs Testen direkt kalibrierbar sein muß, bezweifle ich, geht ja erstmal darum, ob Du damit klarkommst.
Du hast hier sehr ausführlich Antworten bekommen, die sich die Waage halten. Beide Seiten haben ihre Für und Wider ausführlich erläutert. Daher denke ich, bist Du jetzt an dem Punkt, wo Du es für Dich ausprobieren mußt. Leih Dir einen 4k-Bildschirm mit der von Dir präferierten Größe. Wir wissen nicht, wie Dein Arbeitsverhalten ist, wie Du am Rechner sitzt usw. Ob der Bildschirm fürs Testen direkt kalibrierbar sein muß, bezweifle ich, geht ja erstmal darum, ob Du damit klarkommst.
Das ist auch meine Erfahrung und Meinung. Hatte diese Auflösung selbst jahrelang in der Anwendung, bevor ich auf 32"/4k gegangen bin.Ich finde die Auflösung von 2560x1440 auf 27Zoll optimal - sowohl für die Bildbearbeitung, wie auch zum Arbeiten.