• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

4gb microdrive für 237¤!

Habe es selber ausprobiert. Ausführliche Beschreibungen finden sich im Forum von www.dpreview.com (Storage and Media Forum).
 
Selbst gemacht.

Extrem fest verschraubt das Gehäuse und ziemlich tief drin versteckt das MD.

Hab dann allerdings mein altes MD mit 1GB reingebaut und das tut problemlos.
 
verflucht, ich hab blasen an meiner rechten hand so fest waren diese drecks schrauben! ... allerdings hat alles supa geklappt und nachdem ich die neue firmware auf meine CF karte gespielt hatte ging auch der muvo wieder :)

bin voll und ganz zufrieden - das MD is in der 10D voll funktionsfähig und is meiner meinung nach im schreiben schneller als meine ultra 2 cf karte...
 
Hast du die Karte in der Kamera formatiert oder im PC? Fand die Einschaltzeit der Kamera ist kürzer, wenn man die Karte mit 32kB-Blöcken formatiert.
 
hm bei win2003 gibts auch keine möglichkeit die clustergröße einzustellen

ich hab das MD in der kamera formatiert ...
 
Hat eigentlich schon mal jemand probiert wie sich die 300D mit dieser Karte verhält? Ich meine das Display für die verfügbaren Aufnahmen ist nur 3-stellig. Bei meinem MD 1GB zeigt die Kamera schon 999 an im Jpg S-bad Modus an. Oder ist das auch schon Überlauf und bei der 4GB wird die ersten 3000 Bilder im Display immer 999 stehen? :rolleyes:
 
hi thorsten

ich habe zwar nur eine 10d, da wird es aber ähnlich sein.
es stehen bei jpg 999 plus x. wieviele letztendlich sind......???
wenn einmal die zahl 998 auftaucht, wird es aber langsam zeit das drive zu wechseln. ;-))

raws passen übrigens 486 auf das drive

gruß
r2d10
 
So soll?s gehn und eine ziemliche Performancesteigerung bringen

32K unter Windows XP per Command Prompt oder Batchdatei formatiert:
'format f: /A:32K /FS:FAT32 /V:MICRODRIVE /Q'

Nachteil: ca. 2 raws passen weniger drauf..
 
LeadToDeath schrieb:
hm bei win2003 gibts auch keine möglichkeit die clustergröße einzustellen

ich hab das MD in der kamera formatiert ...

Hast du es mal mit der Datenträgerverwaltung versucht? Mit 2000 geht es auf jeden Fall. Notfalls mal FAT statt FAT32 wählen (wird aber trotzdem FAT32 formatiert bzw. steht FAT32 in der Laufwerksübersicht). Hatte das Gefühl, dass die Kamera deutlich länger zum Booten braucht, wenn die Karte in der Kamera formatiert wurde.
 
hab das 4 gb noch ein letztes mit fat/16 formatiert.
das gibt dann 487 zu 486 bei fat/32. demnach ist es eins mehr.

allerdings hast du je nach letztendlicher dateigröße der einzelnen raws eine viel größere schwankungsbreite. der geschwindigkeitsgewinn bei fat/32 macht das den einen bildgewinn aber mehr als wett.
 
fredf schrieb:
So soll?s gehn und eine ziemliche Performancesteigerung bringen

32K unter Windows XP per Command Prompt oder Batchdatei formatiert:
'format f: /A:32K /FS:FAT32 /V:MICRODRIVE /Q'

Nachteil: ca. 2 raws passen weniger drauf..


hm ich hab das microdrive auf laufwerk i. wenn ich ejtzt was umbenenn gehts nit weil er mir hinschreibt das es ne ungültige volumensbezeichnung fürs laufwerk is
 
hab schon - das V:... gibt nur an wies nachher heißen soll. das f: musste ich gegen das i: tauschen.

tjo geht schneller kommt mir vor, 610 raw aufnahmen gehen sich aus... ehrlich gesagt sind mir die eine mehr oder weniger schon egal :)
 
Wie kann ich nach dem Einbau einer 256mb-Karte in den Player das Gerät mit einer neuen Firmware bespielen ?
Das Gerät wird mit der Original-4Gb-Karte vom Rechner sofort erkannt, wenn ich aber die 256er Karte einbaue wird der Player vom Rechner nicht gefunden. (Betriebssystem ist WinXP-prof.)
Gibt es eine Möglichkeit die Firmware bzw. das Betriebssystem des Players auf der 4Gb-Karte zu kopieren und auf der 256mb-Karte aufzuspielen ?

Schon Mal vielen Dank für die Antworten und Grüße

Winfried
 
hm haste auf die richtige polung der karte geachtet? wennst sie verkehrt rum eingebaut hast gehts nämlich nit.

wenn sie richtig steckt sollte sofort das rescue menü vom player kommen.

jetzt ladest dir die neueste firmware für die 4gb version runter, dann steckst deinen player am usb kabel an und führst am pc die firmware exe aus - den rest macht der player alleine. danach sollte er sofort funktionieren (is zumindest bei mir so gwesen aber ich hab ne 512mb karte drinnen...)
 
Du kannst den Player in den Recoverymode zwingen, wenn du beim Einlegen des Akkus die Menu-Taste drückst (steht auch in der Anleitung beschrieben). In diesem Modus ist es möglich die CF-Karte zu formatieren.
 
Nochmal Danke für die Antworten.
Habe mal eine 512er Karte genommen, siehe da..., es geht. :D
Wollte den Player halt nur nicht so teuer aufrüsten da er für unseren Sohn so mal zwischen drin sei sollte.
Darum hatte ich es mal mit einer 256er von Kingston versucht.
Jetzt ist übergangsweise eine teure SanDisk Ultra 512 MB drinnen bis ich eine Lösung gefunden habe.
Kann es sein daß der Player den Hersteller nicht mag ?

Dankeschön für die schnelle Hilfe
Winfried
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten