550D:
-) Schneller
-) besseres Display
-) Auflösung (Streitpunkt)
-) HighISO (sie kanns zumindest)
-) Video
um 75€ Mehrkosten....Anfänger hin oder her!!!!
Warum soll ein Anfänger unnötig Geld ausgeben?
- zu schneller: Die 0.2 B/s mehr, welche die 550D zusätzlich kann, machen den Kohl natürlich fett

- Das geringer auflösende Display wird einen Anfänger auch nicht stören, mich stört es nach nunmehr 5 Jahren DSLR auch nicht die Bohne.
- Auflösung ist wie du selbst sagst ein Streitpunkt, den wir besser nicht groß vertiefen sollten.
- Hi-ISO ist weitgehend auf dem Papier, aber nicht in der Praxis von wirklich großem Vorteil.
- Bleibt Video, aber da sollte man sich gut überlegen, ob man es ernsthaft betreiben oder nur Gimmick-Clips wie mit den Kompakten machen will. Wer bisher keine Videos machte, wird sie auch weiterhin nicht vermissen!
Tja und die 75.- Differenz gilt natürlich beim Vergleich 450D mit 2 Linsen gegenüber der 550D nur mit dem 18-55 IS.
Wenn es schon nicht mehr die 450D sein soll, kann man sich aber zumindest auf die 500D beschränken. Da bekommt man die Cam mit 18-55 IS für etwa 550.-, sogar neulich beim Blödmarkt.
Irgenwie werde ich das Gefühl nicht los, dass ein Anfänger die Wahl zwischen Pest und Cholera hat, wenn es um die Beratung geht.
Entweder er bekommt vom sogenannten Fachverkäufer das aktuelle Billigangebot mit alten Linsen angedreht oder von den Spezialisten im Fachforum eine für den Anfang überzogene Ausstattung aufgeschwatzt.
Eigentlich tut es bei geringem Budget für den Anfänger eine 1000D mit 18-55 IS und 55-250 IS, zusammen für gut 600.-. Da hat man ein bezüglich der optischen Eigenschaften wirklich sehr gutes Paket zum absolut günstigen Preis und kann in Ruhe überlegen, wie es weiter gehen soll. Die beiden Linsen werden einem auf jeden Fall erhalten bleiben, außer man steigt gleich in ganz andere Preisregionen ein, wo ein eventueller Wiederverkaufsverlust der Anfangsausstattung im Rauschen untergeht
Erwin