• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

450D: und noch mal Fehl(Front)-Fokus

Ich bin Neuling hier, aber Fotografieren habe ich doch länger gemacht...

Habe gerade vor eine woche eine 450D mit kit 18-55 gebraucht bei e-bay gekauft. Ich habe in die letzten 2 tage ein paar testbilder gemacht und es sieht so aus das Ich die gleiche probleme habe.

Viele Bilder sind einfach unscharf. Ich habe vergliechsbilder mit meine Sony R1 gemacht und da gibts eine unglaublich grosse unterschied zwischen die beiden.

Wenn es auf irgendwas relativ nah an die Objektiv fokussiert ist, ist es super scharf, aber mehr als 10m oder so ist alles unscharf.

So wie es aussieht, muß ich München auch besuchen...oder kann mann alles einfach dort hinschicken? Wie funkioniert es?

Schuldi für mein Deutsch- bin Inselratte;)

Andy
 
Soweit ich weiß, kann man die Kamera + Objektiv auch zu GIMA schicken (unbedingt beides hinschicken, weil theoretisch auch die Kamere die Ursache seien könnte). Ich bin nur selber hingefahren, weil ich eh in München wohne.
Einfach mal googeln ("fotowerkstatt gima").
Viel Erfolg!
 
Hallo Allerseits,

ich habe hier mal einen ganz netten Fokus Test gefunden.

http://www.traumflieger.de/desktop/fokusdetektor/fokusdetektor.php

Weiss nicht genau ob der in diesem Beitrag schon einmal genannt wurde ?!?

Ich hab genau mit diesem Test mal meine 450d mit Kitobjektiv einem Test unterzogen und bin zu Folgendem Ergebnis gekommen.

Das eine Bild ist mit dem Zentralen AF Sensor Scharfgestellt und das zweite im Life Modus mit dem CMOS Sensor als Referenz. Es handelt sich jeweils im 100% Crops. Das Bild ist mit dem Kit Objektiv bei Offenblende aufgenommen. Die Exif Daten hängen eigentlich am Bild falls da noch Fragen wären.

Mit dem CMOS Sensor scharfstellen ist natürlich bei unbeweglichen Objekten und auf einem Stativ sehr genau, aber wenns mal schnell gehen muss absolut nicht zu gebrauchen.

Man sieht ja, dass bei dem AF Sensor ein leichter Front Fokus vorhanden ist.

Ist das eurer Meinung nach noch in der Toleranz oder lohnt es sich das als Garantiefall einstellen zu lassen?

Freue mich über Antworten.

Gruß
 
Hast du das bei Kunstlicht gemacht oder bei Tageslicht?
 
Mach es mal bei Tageslicht. AF-Probleme bei Kunstlicht sind keine Seltenheit.
 
Hallo

Hab den Test gerade noch einmal bei Tageslicht wiederholt.

Die Ergebnisse haben sich nicht wirklich verbessert. Hat immer noch Front Fokus.

Wenn man die vorherigen Bilder zugrunde nimmt (Die Ergebniss bei Tageslicht sind gleich) liegt der Fehlfokus noch im Toleranzbereich ???

Man kann auch schon direkt beim Fotografieren feststellen, ob ein Fehlfokus entsteht, indem man erst im Live Modus über den CMOS Sensor scharfstellt und dann den Live Modus deaktiviert und über den AF Sensor scharfstellt. Wenn sich das Fokusierrad in eine Richtung bewegt, dann kann ja gar nicht das selbe Ergebnis wie im Live Modus entstehen.

Genau das ist bei meiner Kamera der Fall.

Danke für eure Antworten
 
Die Messfelder bei Phasen-AF und Kontrast-AF sind leider nicht gleich groß, so dass das bei schrägen Motiven (wie diesem Testblatt) schwierig ist. Bei einem absolut planem Objekt sollte es dann zu keinem Unterschied kommen.
 
Ja dass das Blatt ein wenig schief ist, ist mir auch erst im nachhinein aufgefallen.:D
Ist mir halt nur wichtig, dass der AF passt. Hab schon voll die paranoia, dass ich sie demnächst einschicken muss:ugly:
 
Tageslicht. Gibs sonst noch irgendwelche Methoden, mit denen man den Fokus noch vorsichtshalber überprüfen kann?
Grüße und schonmal danke für deine Antwort ;)
 
Bei den Individualfunktionen im Bereich AF Bei Live View Aufnahmen auf Live Modus Stellen.

Dann im Live View Modus mal Scharfstellen (mit dem Knopf * (auszoom Knopf)).

Jetzt wird für das Fokusieren nicht der AF Sensor verwendet, sondern der CMOS Sensor. Der Richtige Schärfepunkt wird dabei über den höchsten Kontrast festgestellt.

Dieses Verfahren ist sehr genau. Jedoch braucht man genügend Licht und es dauert viel länger als mit dem AF Sensor.

Einfach mal ausprobieren.

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten