• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

450D und EF-S F2.8 17-55mm: Total enttäuscht

Die Bilder sind auf keinen Fall akzeptabel. Deine Kamera-Objektiv-Kombination müsste das besser können. Ich verwende das 17-55 an der 40D, das Teil ist scharf.

Deine Bilder sind unscharf; nicht verwackelt, sondern de-fokusiert. Das hat nichts mit den Motivprogrammen zu tun, es gibt nur EINEN AF für Motiv- und Individualprogramme.

Ich würde jetzt noch einen Test machen. Nimm die gleichen Motive, die Häuser vom Stativ aus auf. Sind die Bilder dann schärfer, liegt es am AF.
  • verwende LiveView
  • verwende Blendenautomatik (Av) mit Blende 8
  • stelle manuell scharf, am besten mit der 10-fach Lupe, prüfe die eingestellte Entfernung (wenn die Häuser 10m weit weg sind, sollte am Objektiv nicht 1m stehen)
  • löse mit Fernauslöser aus. Hast du (noch) keinen, verwende den Selbstauslöser (am Stativ NIE den normalen Auslöser verwenden)
  • hast du (noch) kein Stativ, stelle die Kamera irgendwo gerade hin: auf den Tisch, aufs Fensterbrett

Nebenbei: ich finde weder, dass Fotografieren mit einer DSLR besonders kompliziert sei noch möchte ich dem TO unterstellen, dass er zu "blöd" für seine Kamera sei. Das hat für mich in ein ein paar Beiträgen mitgeschwungen.
 
Die Bilder meiner neuen 450D mit Kitobjektiv sahen am Anfang auch so aus: Egal mit welchen Einstellungen, mit welchem Licht, mit/ohne Stativ: Es wurden keine brauchbaren (scharfen) Bilder. Bei mir lag's am nicht ordnungsgemäß justierten Objektiv (Reparatur hat 10 Tage gedauert ...:mad:). Aber jetzt ist es soweit o.k.
Probier's mit einem anderen Objektiv. Wenn's dann besser ist, gib das andere zurück.
 
Dank an Rellat und sk1958, dass ihr mich nicht für total blöd haltet. Ich hab früher viel mit einer Analogen (Contax RTS mit richtig guten Zeiss Objektiven) fotografiert und mit zwei Kompakten. Ich bin also kein totaler Anfänger.

Ich meine, wenn man bei gutem Licht mit Standarteinstellungen kein ordentliches Bild hinbekommt, stimmt was nicht. Ich hatte schon geschrieben, dass ich mit MF die Bilder schärfer bekomm, das werd ich noch mal ausgiebig testen.

Die CAs und die Größe/Gewicht von dem 17-55 stören mich aber unabhängig davon ziemlich. Das hatte ich mir anders vorgestellt. Ich werd warscheinlich alles zurückgeben und mir ein 450D Kit kaufen. Bei 80 statt 800 Euro für die Linse können nicht so große Erwartungen enttäuscht werden. Die 100%Crop hab ich gemacht, weil ich dachte, so ein gutes Objektiv wie das 17-55 müsste auch bei 100% ansehnliche Bilder bringen, beim Kit weiß mann vorher, dass man nur bis 50% gucken sollte.
 
Dank an Rellat und sk1958, dass ihr mich nicht für total blöd haltet. Ich hab früher viel mit einer Analogen (Contax RTS mit richtig guten Zeiss Objektiven) fotografiert und mit zwei Kompakten. Ich bin also kein totaler Anfänger.

Ich meine, wenn man bei gutem Licht mit Standarteinstellungen kein ordentliches Bild hinbekommt, stimmt was nicht. Ich hatte schon geschrieben, dass ich mit MF die Bilder schärfer bekomm, das werd ich noch mal ausgiebig testen.

Die CAs und die Größe/Gewicht von dem 17-55 stören mich aber unabhängig davon ziemlich. Das hatte ich mir anders vorgestellt. Ich werd warscheinlich alles zurückgeben und mir ein 450D Kit kaufen. Bei 80 statt 800 Euro für die Linse können nicht so große Erwartungen enttäuscht werden. Die 100%Crop hab ich gemacht, weil ich dachte, so ein gutes Objektiv wie das 17-55 müsste auch bei 100% ansehnliche Bilder bringen, beim Kit weiß mann vorher, dass man nur bis 50% gucken sollte.

Gute Idee
dann kannst Du auch erst mal ausprobieren ob es überhaupt nötig ist ein anderes Objektiv für viel Geld zu kaufen. Ich würde mal behaupten, dass die meisten Hobby- und Familienfotografen mit den Stadardobjektiven gut zurecht kommen.
Die Bilder werden auch nicht unbedingt viel besser wenn man teure Objektive benutzt aber jede Regel der Bildgestaltung außer acht läßt.
Das Canon Objektiv ist halt ein 2.8 mit Stabilisator und da verlangen die halt Geld dafür weil es eigentlich keine Konkurrenz dafür gibt. Ich selber habe das 2.8 Tamron, das hat aber keinen Stabi.
Lass Dich nicht verrückt machen, man muss nicht alles haben, die Standardausrüstung ist schon sehr gut. Hat man damit gelernt umzugehen dann kann man immer noch aufrüsten.
Gruss
 
Die CAs sind sicherlich auch ein Teil des Unschärfe-Problems. Lt. Photozone.de sind die CAs der 17-55 (Bild) geringer als beim Kit-Objektiv (Bild). Last but not least, CAs lassen sich sehr leicht heraus rechnen (z.B. mit Digital Photo Professional, dass mit deiner Kamera mitgeliefert wurde).

Anbei noch ein Bild, das zeigt, was du erwarten könntest. Fotografiert aus der Hand in RAW, entwickelt in Digital Photo Professional mit Picture Style Landschaft, keine Kamera- oder Objektivfehlerkorrekturen.
 
Ganz schärfeunabhängig wundern mich aber auch die ca. Also meins fabriziert quasi garkeine, würde ich mal behaupten. (Natürlich gewagt, wenn man es wirklich drauf anlegt, chrom bei offenblende im sonnenlicht oder so, aber wir reden ja von standartsituationen!)


Irgendwas ist da faul
 
Also ich hatte bis gestern echt Probleme mit dem 40D Autofokus gehabt. Der war total unzuverlässig gewesen. Ich wusste auch kein Rat und war kurz davor die Kamera umzutauschen. Dann habe ich einfach mal einen Firmwarereset gemacht und schwubs siehe da der AF trifft wie er soll. Probier das auch mal aus. Ich hab keine Ahnung was verstellt gewesen war aber jetzt gehts supi. Vielleicht gehts dann bei Dir auch wieder. ;)

P.S.: Ich hatte damals auch ein defektes 17-55/2,8 gehabt: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=120152 habs dann umgetauscht dann passte es wieder.
 
Anbei noch ein Bild, das zeigt, was du erwarten könntest. Fotografiert aus der Hand in RAW, entwickelt in Digital Photo Professional mit Picture Style Landschaft, keine Kamera- oder Objektivfehlerkorrekturen.

Vielleicht sollte der TO das dann auch mal machen: in RAW, in DPP entwickeln, verkleinern und nachschärfen und nicht 100% Crops von Jpegs aus der Kamera anstarren. Das hat er mit seinen analogen Fotos früher sicher auch nicht gemacht.

Dann kann man nochmal diskutieren ob die Hardware defekt ist.
 
Vielleicht sollte der TO das dann auch mal machen: in RAW, in DPP entwickeln, verkleinern und nachschärfen und nicht 100% Crops von Jpegs aus der Kamera anstarren. Das hat er mit seinen analogen Fotos früher sicher auch nicht gemacht.

Dann kann man nochmal diskutieren ob die Hardware defekt ist.

die 100% Crops sind inakzeptabel da hat er schon ganz Recht.

Was meinst du mit Firmwarereset? Im Menü "Alle Eistellungen löschen" oder Firmware neu aufspielen?

nee irgendwo gibts ein Befehl alles auf Standard zurücksetzen oder so. Also Einstellungen zurücksetzen nicht die FW da hab ich mich blöd ausgedrückt sry.
 
Ich glaube es ist ein bisschen beides. Zum einen ist die Kombi nicht 100% zum anderen macht der Fotograf aber auch nicht 100% mit. Ich fände es z.B. mal gut wenn er alle Fragen beantworten würde. Das von mir genannte Bild, ist garantiert verwackelt (https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=521901&d=1213865445), wohl mangels SVA. Da die Rückantworten aber sehr spärlich sind, ist es schwer sich ein Bild von allem zu machen. Die Frage nach den Verschlusszeiten wird mit 1/200 für alle Bilder pauschal beantwortet. Wie soll man da Wissen was Sache ist?
 
Ich bin jetzt bei der Arbeit, kann erst übers Wochenende so richtig was machen. Dann kann ich auch Crops mit EXIF machen. 1/200 bezog sich auf die Testcharts. Alle Bilder sind mit Max 1/100 gemacht, das sollte man doch von Verwacklungsfreiheit ausgehen können.

@ Silvax: Das war denn wohl "Alle Einstellungen löschen", ist im gleichen Menü wie Firmware-update. "Alle Einstellungen löschen" hab ich gemacht, bringt aber wohl nichts. Ich werd heut abend noch mal testen.


Was mich zum Kauf bewogen hatte waren Bilder wie dies: http://images33.fotki.com/v1116/fileybQF/c8885/1/1308098/6002739/_MG_466001.jpg vom photozone-Test.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin jetzt bei der Arbeit, kann erst übers Wochenende so richtig was machen. Dann kann ich auch Crops mit EXIF machen. 1/200 bezog sich auf die Testcharts. Alle Bilder sind mit Max 1/100 gemacht, das sollte man doch von Verwacklungsfreiheit ausgehen können.

Danke, das ist Feedback mit dem ich etwas anfangen kann. Wie gesagt ich vermute auch das die Kombination ne Macke hat, trotzdem ist es sinnvoll dem auf die Spur zu gehen. Wie z.B. mal testweise SVA und mal per LiveView und Kontrast-AF scharfstellen lassen, so findet man Ruckzuck den/die Übeltäter.
 
Hier das Objektiv an einer 40D, hab leider noch nicht sehr viel gemacht damit da ich die meiste Zeit Festbrennweiten angeschraubt habe:
*Bilder*

1. relativ irrelevant und
2. eher keine werbung fürs objektiv. vor allem das ertse...

ich tippe anhand von dem gesehen und gelesenen auf eine dezentrierte linse. und der lösungsansatz ist eigentlich auch einfach und schon genannt: zum händler wo gekauft, andere linse probieren. wenn scharf, tauschen, wenn immer noch nicht scharf, andere linse probieren, wenn immer noch nicht scharf, kamera zurück oder in die tonne.

warum der threadstarter das noch nicht gemacht hat, kann man noch nicht erfahren.
 
AW: 450D und EF-S 17-55: Total enttäuscht

Hallo Ratburger,

Hier noch ein paar Bilder von einem Testchart mit Stativ, manuellem Fokus ohne IS.

zumindest das zweite Bild mit den massiven CA kommt mir sehr bekannt vor. Ich habe ein ähnliches Problem mit meinem 17-55 2.8 IS. (Siehe hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=323489).

Habe mein Objektiv inzwischen zum zweiten Mal nach Willich geschickt. Beim ersten Mal haben Sie geschrieben, dass "Ihre Kamera (sic!) in allen Funktionen den Hersteller-vorgaben entspricht". Nachdem ich das Objektiv als Reklamation wieder nach Willich geschickt habe, will mir dort trotz mehrfacher Versuche niemand sagen, was bei den erneuten technischen Tests herausgekommen ist. Zur Zeit läge die Angelegenheit beim "Technischen Direktor".

Viele Grüße, Jens.
 
Hallo
@darkcookie
@Ratburger
Bei Euren Testfotos sieht man ja schon ganz deutlich, dass diese Objektive nicht richtig fokussieren. Die Bilder sind viel zu unscharf. Der Link von daekcookie
führt ja zu seinen Testfotos und die sind genauso unscharf wie die Fotos von darkcookie. Diese CA's kommen sicherlich auch von der nicht richtigen Einstellungen der Linsen. Das gleiche Problem gibt es ja auch bei anderen Objektiven. Es kommt leider immer wieder mal vor, dass Linsen von Werk nicht richtig eingestellt sind, egal von welchem Herstellen. Is halt nun mal so.
Normalerweise ist das 2.8 von Canon eins der besten Canonobjektive die es überhaupt gibt. Ich hatte zwar nur das Kitobjektiv aber selbst das machte bessere Testfotos wie man hier im Forum ja zu genüge findet, von meinem 2.8 Tamron brauch man erst gar nicht reden, da sieht man sogar die Körnung des Papiers auf den Testcharts. Das 2.8 Canon ist von der Schärfe genauso gut wie das Tamron. Ein 100% Crop von einer Briefmarke ist immer noch gestochen scharf, da sieht man jede Pore vom Papier! Was Ihr hier zeigt ist leider definitiv unscharf und im keinem Fall zu akzeptieren. Die Objektive sind so nicht zu gebrauchen, also entweder umtauschen oder einstellen lassen. Es wäre vollkommener Quatsch die Objektive so zu benutzen.
Also einschicken und hartnäckig bleiben, die Objektive können viel mehr und wenn die richtig zentriert sind dann haben diese auch nicht solche CA's, das hängt halt alles zusammen. Sind die einmal richtig eingestellt dann habt Ihr ewig Freude dran.
Gruss
 
Ich hab gestern abend noch mal Fotos von meiner Bücherwand gemacht, einfaches Motiv ohne viel Tiefe mit guten Konturen und Kontrasten zum Fokussieren. Beleuchtung mit 1000W Filmleuchte, Cam auf Stativ, IS aus, mit IR-Fernauslöser, also Verwackeln: NEIN.

Ergebnis:
AF: kein scharfes Foto dabei, hab mir mit Zoom Browser die AF-Punkte anzeigen lassen: alle unscharf.

MF: Fotos ok

Optisch müsste die Linse also ok sein. Die Cam liefert also falsche Fokuswerte ans Objektiv oder das Objektiv reagiert falsch auf die Werte der Cam.

Ich werd beides zurückschicken und mit ein 450D-Kit (EF-S 18-55 + EF-S 55-250) kaufen. Ich hatte sowieso schon Bauchschmerzen bei dem vielen Geld für das 17-55, das kostet alleine fast so viel wie das Kit mit den 2 Linsen. Mit dem Kit wird man auch ordentliche Bilder machen können. Ich kauf mir lieber noch mal ein gutes Makro.

Gruß und Dank für die hilfreichen Beiträge
Ratburger

PS: Noch eine Frage: Ich lese immer mal was von blinkenden AF-Punkten im Sucher (auch in der Bedienungsanleitung). Bei mir leuchten bei halb gedrücktem Auslöser ein oder mehrere Punkte EINMAL kurz auf und bleiben dann aus. Ist das ok?
 
Zuletzt bearbeitet:
PS: Noch eine Frage: Ich lese immer mal was von blinkenden AF-Punkten im Sucher (auch in der Bedienungsanleitung). Bei mir leuchten bei halb gedrücktem Auslöser ein oder mehrere Punkte EINMAL kurz auf und bleiben dann aus. Ist das ok?

ja, die leuchten einmal kurz und dann ist der fokus gespeichert, solange bis du abdrückst oder bis du den auslöser wieder löslässt.

gruß luisoft
 
Ich hab gestern abend noch mal Fotos von meiner Bücherwand gemacht, einfaches Motiv ohne viel Tiefe mit guten Konturen und Kontrasten zum Fokussieren. Beleuchtung mit 1000W Filmleuchte, Cam auf Stativ, IS aus, mit IR-Fernauslöser, also Verwackeln: NEIN.

Wenn du SVA eingestellt hast ja, ansonsten kann es auch verwackeln und du solltest mit einem AF Punkt arbeiten nicht mit mehreren, so weißt du ja gar nicht wo die Kamera scharf stellt.

Und hast du auch mal den LiveView Kontrast AF bemüht, würde mich interessieren ob dann ein scharfes Bild dabei herauskommt, dann weißt du das es am AF und nicht an der Linse liegt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten