• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Geisterbilder mit Canon 17-55 IS USM ?

-Silvax-

Themenersteller
Also nun muß ich Euch mal fragen was Ihr dazu meint. Diese Geisterbilder fallen allerdings nur bei Blende 2,8 und 17mm so deutlich auf. Sind das schlichtweg CAs oder haut da was mit den Linsen nicht hin ? Für mich sieht das so aus als wären die Linsen nicht gut aufeinander abgestimmt was meint Ihr ?

Hier mal paar Beispiele:
 
-Silvax- schrieb:
Also nun muß ich Euch mal fragen was Ihr dazu meint. Diese Geisterbilder fallen allerdings nur bei Blende 2,8 und 17mm so deutlich auf. Sind das schlichtweg CAs oder haut da was mit den Linsen nicht hin ? Für mich sieht das so aus als wären die Linsen nicht gut aufeinander abgestimmt was meint Ihr ?

Hier mal paar Beispiele:

Was hast Du den da nur für ein 17-55, jetzt verstehe ich auch Deine Aussage zum anderen Thema:

-Silvax- schrieb:
Ich habe kein Fokusproblem, die Bilder sind schlichtweg weich bei Blende 2,8 und 17mm. Hier mal 2 Bilder:

1. Bild mit + Schärfe 2 (meine Standarteinstellung)
2. Bild mit + Schärfe 6

http://www.silvax.com/fotos/1755-1.jpg
http://www.silvax.com/fotos/1755-2.jpg

Ok ich muß zugeben das ich Festbrennweiten versaut bin aber ich finde meine Ergebnisse bei 17mm und Blende 2,8 sehr weich.

Vielleicht kein Fokusproblem....aber ein 17-55 in den Mache , was Du vergessen kannst...:confused: Irgendwas stimmt nicht daran, das ist sicher...diese Linse ist ganz sicher nicht in Ordnung:mad:

Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht auch für mich sehr merkwürdig aus.

Michael
 
steffen57 schrieb:
Was hast Du den da nur für ein 17-55, jetzt verstehe ich auch Deine Aussage zum anderen Thema:

Vielleicht kein Fokusproblem....aber ein 17-55 in den Mache , was Du vergessen kannst...:confused: Irgendwas stimmt nicht daran, das ist sicher...diese Linse ist ganz sicher nicht in Ordnung:mad:

ja Du hast Recht, ich habe es mal mit dem Tamron 18-200 Suppenhuhn verglichen, im WW bei gleicher Blende kann das 17-55 einpacken. :ugly:

Hier mal ein Vergleich:

1. Bild Canon 17-55 IS
2. Bild Tamron 18-200 DI
3. Bild Canon 17-55 IS (2. Modell) :)
 
Zuletzt bearbeitet:
-Silvax- schrieb:
Für mich sieht das so aus als wären die Linsen nicht gut aufeinander abgestimmt was meint Ihr ?
Meine ich auch. Sieht aus, als wenn eine von den Linsen schief eingebaut wäre.

Gruss Carsten
 
-Silvax- schrieb:
Also nun muß ich Euch mal fragen was Ihr dazu meint. Diese Geisterbilder fallen allerdings nur bei Blende 2,8 und 17mm so deutlich auf. Sind das schlichtweg CAs oder haut da was mit den Linsen nicht hin ? Für mich sieht das so aus als wären die Linsen nicht gut aufeinander abgestimmt was meint Ihr ?

Hier mal paar Beispiele:


Hallo Silvax,

nur zur Sicherheit: Diese Probleme hast Du mit Deinen anderen Linsen nicht, oder?

Grüße
Ralph
 
Meins hat es nicht.

Hatte vor einem Jahr auch das Tamron 18-200. wenn ich jetzt Bilder am kurzen Ende vergleiche, kann das Tamron einpacken.

Gruß,

Karl-Heinz
 
-Silvax- schrieb:
Also nun muß ich Euch mal fragen was Ihr dazu meint. Diese Geisterbilder fallen allerdings nur bei Blende 2,8 und 17mm so deutlich auf. Sind das schlichtweg CAs oder haut da was mit den Linsen nicht hin ? Für mich sieht das so aus als wären die Linsen nicht gut aufeinander abgestimmt was meint Ihr ?

Hier mal paar Beispiele:
Kannst du denn einen Beschlag absolut sicher ausschliessen?
 
hbert schrieb:
Kannst du denn einen Beschlag absolut sicher ausschliessen?

yep 100%.

Naja mal schaun, das Ding wird umgetauscht und hoffentlich klappts dann bei dem neuen mit dem WW. Weil das Objektiv ansich ist einfach nur genial. Im Tele superscharf und der Bildstabi dazu ist einfach die Wucht. Für mich jedenfalls ein "Must Have" Objektiv, hoffe nur das ich nicht wieder so ein Glück habe wie mit den ganzen Tamron 28-75 damals. Irgendwie habe ich kein glückliches Händchen bei neuen Optiken.
 
Nico88 schrieb:
Sorry, aber solche Ergenbisse haben doch wirklich ncihts mit dem IS zu tun. Da hilft nur Umtauschen.
Doch, hat es schon. Wenn man dem IS keine Zeit zum Anlaufen gibt, dann kann es schon einmal zu unscharfen Bildern kommen (aber nicht zu so schlechten Ergebnissen wie die Geisterbilder). Mir ist das beim 17-55 bisher noch nicht *geglückt*, aber beim 28-135 ein paar Mal passiert.

@Silvax: Die Bilder sind Schrott! Das kann die Optik viel besser - bei F2.8 ist lediglich der Rand recht weich und die berühmte Vignettierung zu sehen. Das 17-55 ist auch Flare-anfällig, aber mit der Geli drauf hatte ich bisher keine Probleme, bis auf hin und wieder ein paar ganz kleine "Echos".
Mein Tip: Return to sender.

LG
 
PeterD schrieb:
Doch, hat es schon. Wenn man dem IS keine Zeit zum Anlaufen gibt, dann kann es schon einmal zu unscharfen Bildern kommen (aber nicht zu so schlechten Ergebnissen wie die Geisterbilder). Mir ist das beim 17-55 bisher noch nicht *geglückt*, aber beim 28-135 ein paar Mal passiert.

ich hatte eher an einen defekt gedacht (daran kanns natürlich auch liegen).. die bilder sehen aber auch nach einem fehlfokus aus.. wäre da nicht der leichte geistereffekt
 
habe mir mal meine dezentrierten Tamronbilder angeschaut, da tritt der Geistereffekt auch auf. Evtl. ist da was mit den Linsen beim 17-55 nicht ok.
 
na geht doch: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=1143320&postcount=5 :rolleyes:

Mein 2. Modell ist top, sau scharf von vorn bis hinten. Was will man mehr ? :)
Den Geistereffekt habe ich zwar immernoch einwenig allerding weniger als beim Vorgänger. Dieses ist aber zum Glück nur noch bei weissen Flächen leicht erkennbar in der 100% Ansicht. Damit kann ich aber leben.

Bin aber erstaunt das mein erstes 17-55 so komisch gewesen ist. Naja egal wen interessierts noch ?! :D
 
-Silvax- schrieb:
Mein 2. Modell ist top, sau scharf von vorn bis hinten. Was will man mehr ? :)
Den Geistereffekt habe ich zwar immernoch einwenig allerding weniger als beim Vorgänger. Dieses ist aber zum Glück nur noch bei weissen Flächen leicht erkennbar in der 100% Ansicht. Damit kann ich aber leben.

Bin aber erstaunt das mein erstes 17-55 so komisch gewesen ist. Naja egal wen interessierts noch ?! :D

Freut mich für dich! :)
hm, weisse flächen überbelichten auch mal sehr leicht dann gibts weiche ränder..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten