• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

450D oder 1000D ?

_Ich_ hab mir die 1000d gekauft.

bin superzufrieden. :top:

Sorry, aber diese "Infos" helfen wohl niemandem bei der Entscheidung

zum Kartenthema: die Transcend 16GB gibts für gute 30€ mit Karteneleser und funktioniert bestens (in meiner tollen 1000d ;- )

Ist das eine SDHC oder nur die "normale" SD ? mit 16 GB ?
 
ich nutze seit langer zeit meine canon AE1 programm, nur das mit den filmen regt mich auf.
und meine kompakt kamera ist auch nicht der hit.

jetzt durfte ich mal von einem kolegen 2tage lang mit einer eos400 erfahrungen sammeln. sie war recht gut, auch der autofokus war gut bei bewegenden objekten.

da es aber alte technik ist stellt sich die frage 450er oder 1000er.
will auch gerne bei canon bleiben!

ich fotografiere eig. alles was vor die linse kommt oder wozu ich mal lust habe mich mit zu beschäftigen, z.B einen tag am nürburgring verbringen o.Ä.

ich tendiere stark zum eos1000D kit, mit 18-55mm und dann dazu eintamron AF 70-300mm 4-5,6 DI LD.

damit habe ich dann einen großen bereich abgedeckt, sollte dann für den anfang auch reichen finde ich.

nur einzigste wo ich an überlegen bin, sind die meinungs verschiedenheiten und ob das Tamron objektiv auch mit der 1000er harmoniert.;)

morgen soll es so weit sein, bei promarkt gibts das kit nämlich für 399€
 
klar geht das tamron.

nur ist der af von den tamron dingern echt langsam im vergleich zu canon

und zum preis: für 380 gibts das kit bei amazon
 
klar geht das tamron.

nur ist der af von den tamron dingern echt langsam im vergleich zu canon

und zum preis: für 380 gibts das kit bei amazon



habe gerade einen threat über das tamron gefunden, zum teil gute bilder zum teil schlechte, denke da sollte man sich eigene erfahrungen machen.
der preis ist ja top!

wenn man sagt der AF ist zu langsam, was kann ich mir da genau vorstellen? das ich scharfgestellt habe wenn es zu spät ist oder kaum merkbar?

naja ok das sind ~20€ aber die sind es mir dann doch wert, das ich weiß das ich da auch hin kann wenn was ist und ich habe sie dann direkt in der hand.;)
 
ja im vergleich z.B. zum kit objektiv ist es ne krücke.

wenn das kit objektiv schon scharf gestellt hat, sucht das tamron noch nach einem passenden punkt. kann in manchen situtationen nerven.

hab eben noch mit nem freund gesprochen!der hat das Tamron OAF 28-200mm 3.8-5.6 Asp XR Di IF Makro

er meinte auch es wäre langsam
 
Ich habe mir jetzt doch schweren Herzens die 450D gekauft und mein Kumpel die 1000D. War natürlich ein ungutes Gehühl dabei nach den ganzen Berichten über die besseren Bilder der 1000D. Bin eigentlich ganz zufrieden wenn man das als Anfänger so sagen kann, die Kamera rauscht schon sehr stark bei schlechten Lichtverhältnissen aber ich habe mit Neat Image schon etwas dagegen machen können. Wenn ich im Av Modus bei schlechtem Licht die Blende so weit öffne wie möglich für dieses Kit Objektiv stellt er ja die Verschlusszeit selbst ein aber trotzdem ist es dann ein anderer Wert als wenn man im Vollautomatik Modus fotografiert obwohl da auch der gleiche Blendenwert steht. Allerdings nimmt er im Automatik Modus eine schnellere Verschlusszeit (1/60) und die Bilder sehen besser aus, in dem Av Modus ist die Verschlusszeit viel langsamer.

Ich werde in den nächsten Tagen mal beide Modelle genauer vergleichen, die jpegs der 450D sehen ganu gut aus wenn man Schärfe auf 5 erhöht von 3 und jeweils 1 bei Kontrast und Sättigung. Leider habe ich ein Fussel im Sucher obwohl ich die Kamera nur einmal benutzt hab :mad: Das ärgert einem schon aber ich will mir auch nicht den Spaß vermiesen lassen, ich warte lieber bis noch mehr kommen und dann irgendwann mal zu Canon bringen.

Ich werde mir aber auf alle Fälle noch dieses EF 50mm Canon 1,4 USM Objektiv holen, ist dieses dann Problemlos auf der 450D anwendbar und funktioniert dann noch alles mit dem AF?
 
War natürlich ein ungutes Gehühl dabei nach den ganzen Berichten über die besseren Bilder der 1000D.

Aha...hat jemand die besseren Bilder den mal im direkten Vergleich gesehen!? :rolleyes: Laß euch doch nicht verrückt machen.

... die Kamera rauscht schon sehr stark bei schlechten Lichtverhältnissen aber ich habe mit Neat Image schon etwas dagegen machen können.

Auch das würde ich gerne anhand von Beispielen sehen...

Wenn ich im Av Modus bei schlechtem Licht die Blende so weit öffne wie möglich für dieses Kit Objektiv stellt er ja die Verschlusszeit selbst ein aber trotzdem ist es dann ein anderer Wert als wenn man im Vollautomatik Modus fotografiert obwohl da auch der gleiche Blendenwert steht. Allerdings nimmt er im Automatik Modus eine schnellere Verschlusszeit (1/60) und die Bilder sehen besser aus, in dem Av Modus ist die Verschlusszeit viel langsamer.

Vielleicht nimmt die Automatik einen anderen ISO-Wert !?

Leider habe ich ein Fussel im Sucher obwohl ich die Kamera nur einmal benutzt hab :mad: Das ärgert einem schon aber ich will mir auch nicht den Spaß vermiesen lassen, ich warte lieber bis noch mehr kommen und dann irgendwann mal zu Canon bringen.

Fussel gehören in die DSLR-Welt wie Wasser im Meer :ugly: Das wirst du nicht verhindern können und wenn sie nur im Sucher sind, dann stören sie ja nicht auf dem Bild. Wenn ich Canon-Service wäre, würde ich sowas nicht annehmen... :D

Gruß
Mark
 
Die Diskussion um die vermeintlich besseren Bilder der 1000d ist genauso Nonsens wie die über den vermeintlich besseren AF der 450er. Oder irgendwelche sonstige Diskussionen über vermeintliche Unterschiede im virtuellen Erbsenzählen.

Macht euch doch nicht verrückt! Die 450er kann schneller RAW-Serien, ist etwas besser ausgestattet und fühlt sich anders an. Das wars auch. Punkt. Wenn das wichtig ist, dann kann man mit den Mehrkosten sicher leben.
Wenns nicht wirklich wichtig ist (und das Budget beschränkt): Geld sparen und in Optik investieren (zB 1000d & 50er statt 450d. Oder gleich das Kit ersetzen mit Tamron)

Ansonsten sind einfach Optik und vor allem der Mensch dahinter um Welten entscheidender für´s Foto!

ach ja: ich habe beide ausprobiert und mich für die 1000er entschieden
 
was hast du denn mit dem 50mm objektiv vor ?

Ich denke mir reicht diese Brennweite für meine geringen Anforderungen, vielleicht bin ich auch einfach nur von der tollen schärfe begeistert im Vergleich zu dem Kit Objektiv.

Aha...hat jemand die besseren Bilder den mal im direkten Vergleich gesehen!? Laß euch doch nicht verrückt machen.

Bisher nur auf diversen Testseiten im Internet aber keine Angst ich werde die beiden Kameras mal testen diese Woche, obwohl ich das Ergebnis noch nicht richtig beurteilen kann als Anfänger :lol:

den fussel machste selbst weg. es kommen sowieso neue hinzu. benutz mal die sufu.

:eek: ähhm, vielleicht später, hab noch zuviel bedenken und vielleicht mach ich mir bei dem Vorhaben noch mehr rein.


Vielleicht nimmt die Automatik einen anderen ISO-Wert !?

Es war beides ISO 400 mit Blitz. Wenn ich den Blitz im Av Modus selber hochklappe dann werden doch automatisch in der Kamera neue Werte berechnet als wenn ich ihn drinn lasse oder muß ich da zuerst diesen Messblitz mit der Stern Taste auslösen?
 
Wenn ich im Av Modus bei schlechtem Licht die Blende so weit öffne wie möglich für dieses Kit Objektiv stellt er ja die Verschlusszeit selbst ein aber trotzdem ist es dann ein anderer Wert als wenn man im Vollautomatik Modus fotografiert obwohl da auch der gleiche Blendenwert steht. Allerdings nimmt er im Automatik Modus eine schnellere Verschlusszeit (1/60) und die Bilder sehen besser aus, in dem Av Modus ist die Verschlusszeit viel langsamer.

das hab ich auch noch nicht so richtig kapiert, warum das so ist.:confused:
 
das hab ich auch noch nicht so richtig kapiert, warum das so ist.:confused:

Das ist extra so, da man so die Blende festlegen kann und z.B. eine Person im vordergrund hat die mit Blitz aufgehellt wird
und im hintergrund eine beleuchtete Stadt oder so was, die dann durch die längere Belichtungszeit besser zur geltung kommt.
Dabei sollte man aber schon ein Stative benutzen.

Im Automatik oder auch P wird der Blitz mit eingerechnet und somit die Zeit kürzer.
Gruß
Rolf
 
Das ist extra so, da man so die Blende festlegen kann und z.B. eine Person im vordergrund hat die mit Blitz aufgehellt wird
und im hintergrund eine beleuchtete Stadt oder so was, die dann durch die längere Belichtungszeit besser zur geltung kommt.
Dabei sollte man aber schon ein Stative benutzen.

Im Automatik oder auch P wird der Blitz mit eingerechnet und somit die Zeit kürzer.

Gut zu wissen, ich glaube aber dass es sogar ohne Blitz irgendwie anders ist, bei mir hat der im Automatik Modus noch nie Iso 100 genommen, immer maximal 400 auch am Tage, hoffe das ist richtig so aber es war auch seit ich die Kamera habe nur grau und bewölkt. Das Problem mit einem Fenster im Bild und einem eher schattigen Hauptmotiv im Bild habe ich in meiner Wohnung fast immer. Mit der Belichtungsmessung auf dem Hauptmotiv in der Bildmitte wird das Bild dann natürlich dann am Fenster sehr überbelichtet. Mache ich das richtig dass ich dann auf einen eher helleren Bereich im Bild gehe und dann die Stern Taste gedrückt halte und diesen Wert dann für das schattigere Hauptmotiv übernehme?, dann ist das Bild dunkler und das Fenster strahlt wenigestens nicht so stark.
 
so seit paar stunden gehört mir auch eine eos1000D.

bei real geschaut stand sie für 499€ die 40er war sogar noch teurer.
dann in den fotoladen um die ecke... stand die 1000er für 399€ habe sie mir da auch mitgenommen.

bin super zufrieden liegt recht gut in der hand ist wohl auch eine gewohnheitssache.:top:

der blitz reicht für kleine entfehrnungen alle mal aus.

dann durfte ich das tamron 70-300mm an der 1000er testen, werde es aber sein lassen und ahbe es nicht gekauft es war recht schwer zu verstellen, was mir sofort nicht gefallen hat.

ansonsten ist die 1000er super bin mal gespannt wie sie bei hellem bilder macht ahbe bis jetzt 210bilder in der wohnung gemacht:evil:

den live-view finde ich ganz nett aber ich habe ihn nach paar fotos wieder ausgemacht da er eher stört ich hatte nur verschwommene bilder, komme damit nicht klar^^
 
Welche Class Versionen sind für EOS 1000d zu gebrauchen ? bei SDHC-karten

Es gibt ja Class II und Class 6 und Class 4 habe ich auch schon gesehen.

aber welche Class ist nun besser?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten