• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

450D oder 1000D ?

Ja, wenn du dich weiter beliest, dann wirst du lesen, dass das vermehrte Rauschen beim Runterrechnen der Bilder wieder relativiert wird. Soll heißen, dass dann beide wieder gleich wenig rauschen bei selber Bildgröße.

Vielen Dank für deine tollen Erläuterungen, dann bleibt immer noch der Vorteil der leicht besseren Bildqualität, denn alle Tests bescheinigen dies der EOS1000D. Die 450D ist immer viel unschärfer als die 1000D und bietet mehr details. Das ist doch mal wichtiger als ein 3 Zoll Display und 9 Zonen AF usw.. für einen Anfänger. Von der Optik sind beide genauso billig, die 450D hat nur 2 Gummilappen zusätzlich aufgeklebt, die 1000D ist auch etwas kleiner und leichter was auch ein Vorteil ist. Schwierige Entscheidung, die 70 Euro Mehrpreis sind ja eher symbolisch und nicht kaufentscheidend für mich.
 
Vielen Dank für deine tollen Erläuterungen, dann bleibt immer noch der Vorteil der leicht besseren Bildqualität, denn alle Tests bescheinigen dies der EOS1000D. Die 450D ist immer viel unschärfer als die 1000D und bietet mehr details. Das ist doch mal wichtiger als ein 3 Zoll Display und 9 Zonen AF usw.. für einen Anfänger.

Gerade ein besserer Autofokus und eingrößeres Display sind für einen Anfänger meiner Meinung nach wichtiger als das letzte bisschen Bildqualität. Die Schärfebeurteilung fällt auf einem großen Dsplay deutlich leichter als auf einem kleinen, so hat man eher die Chance Fotos zu wiederholen, anstatt zuhause am PC festzustellen, dass die Bilder für die Tonne sind.
Das gleiche mit dem Autofokus. Treffsicherer beduetet weniger Ausschuß und weniger Frustration ;)

Ein Anfänger wird sich wohl kaum alle Bilder in Postergröße ausdrucken und auf winzigste Details achten.
 
Gerade ein besserer Autofokus und eingrößeres Display sind für einen Anfänger meiner Meinung nach wichtiger als das letzte bisschen Bildqualität. Die Schärfebeurteilung fällt auf einem großen Dsplay deutlich leichter als auf einem kleinen, so hat man eher die Chance Fotos zu wiederholen, anstatt zuhause am PC festzustellen, dass die Bilder für die Tonne sind.
Das gleiche mit dem Autofokus. Treffsicherer beduetet weniger Ausschuß und weniger Frustration

Aber ob die 2 zusaätzlichen Felder viel ausmachen? Eine Nikon D60 hat nur 3 und die macht gute Bilder. Die Auflösung beider Displays ist wirklich gleich, also die gleiche Anzahl Bildpunkte nur auf einer kleineren Fläche. Ich finde gerade ein Anfänger achtet sehr auf optimale Bildqualität und erfreut sich daran wenn er von einer pocket cam wechselt. Eigentlich wollte ich ja sogar die Panasonic G1 kaufen wegen der Größe aber die Bildqualität hat mich nicht überzeugt, mehr rauschen. Brauch man im Urlaub oder bei Feiern wirklich scnellerere Gesdchwindigkeit bei RAW Aufnahmen? Das einzige was mich an der 450D reizen würde wäre vielleicht der größere Sucher.
 
Das mit der Displayauflösung wusste ich nicht.
Die zwei AF Sensoren mehr machen sicherlich keinen großen utnerschied aus, jedoch arbeitet der mittlere Sensor der 450d ab Blenden von 2.8 und größer genauer. Inwiefern sich das in der Praxis auswirkt ist natürlich die andere Sache;)
 
Das mit der Displayauflösung wusste ich nicht.
Die zwei AF Sensoren mehr machen sicherlich keinen großen utnerschied aus, jedoch arbeitet der mittlere Sensor der 450d ab Blenden von 2.8 und größer genauer. Inwiefern sich das in der Praxis auswirkt ist natürlich die andere Sache;)

genau wahrscheinlich wirds keiner merken außer vielleicht 50d user
 
Es macht sicher niemand einen Fehler - egal für welches Modell er sich entscheidet! Ich würde das aus dem Bauch entscheiden, wirklich! :top:

Ich habe mir damals auch überlegt ob ich die 450D oder 40D holen soll. Inzwischen habe ich es mir immer wieder überlegt ob eine 40D nicht besser gewesen wäre und ich weiss es immernoch genau gleich wenig wie damals, obwohl ich inzwischen die Vorteile beider Kameras sehr genau kenne. :ugly:

Kauft aus dem Bauch raus die Kamera die euch von beiden besser anspricht, dann werdet ihr auch mehr Freude am fotografieren haben! Wenn für euch der Aufpreis zur 450D viel ist, dann kauft die 1000D! Wenn ihr nachher immer denkt "Oh nein, jetzt habe ich so viel Geld ausgegeben!" lohnt sich das bestimmt nicht, ihr sollt ja Freude haben. Und sobald ihr die Kamera eine Weile habt werdet ihr vermutlich sowieso wie ich jede Nacht von einer 5D träumen. :D:D
 
GROSSES Sorry, bin in meinen 30d Wahn verfallen.:o tut leid.
Aber wegen 450d und 1000d, war heute extra wegen euch noch mal im Mediamarkt und muß gestehen, das eindeutig die 450er den Aufpreis wert ist.
WARUM?
1: hat wirklich den größeren Sucher
2: liegt aufgrund der Gummierung für den Daumen besser in der Hand.
3: auch wenn viele die "angeblich" bessere Bildquali der 1000er loben; sind ja nur Laborwerte.;)

Also für mich, (wurde als Einsteiger immer mit dem "Geh ins Geschäft und begrapsch die Bodies" abgetan) würde es sicher die 450er werden.

mfg. Robert
 
GROSSES Sorry, bin in meinen 30d Wahn verfallen.:o tut leid.
Aber wegen 450d und 1000d, war heute extra wegen euch noch mal im Mediamarkt und muß gestehen, das eindeutig die 450er den Aufpreis wert ist.
WARUM?
1: hat wirklich den größeren Sucher
2: liegt aufgrund der Gummierung für den Daumen besser in der Hand.
3: auch wenn viele die "angeblich" bessere Bildquali der 1000er loben; sind ja nur Laborwerte.;)

Also für mich, (wurde als Einsteiger immer mit dem "Geh ins Geschäft und begrapsch die Bodies" abgetan) würde es sicher die 450er werden.

mfg. Robert

Hey, du bist ja richtig lernfähig! Das bewundere ich! :top:

Für mich wäre der größere Sucher auch der wichtigste Grund, statt der 1000D die 450D zu nehmen (steht momentan aber nicht zur Debatte, bin auch mit der 400D, die ich schon 2,5 Jahre besitze, ganz zufrieden). Vielleicht wirds ja nächstes Jahr die 500D... :D
 
So gestern ist das paket von Amazon angekommen ;) freu freu.

Alles ausgepackt angeschlossen aufgeladen, und Bedienung teilweise durchgelesen, und nen paar schnappschüsse getätigt.

So die "schnapschüsse" alleine ohne große einstellungen vorgenommen zu haben (da ich ja noch absoluter neuling bin bei DSLR) haben mich schon mal völlig überzeugt von der EOS 1000D.

1, 2 kleine verschmonene Bilder waren bei, lag aber an mir bei den bildern, aber ansonsten TOP Bilder. die 2 GB Karte ist schon fast voll, das geht ja wirklich ruck zuck mit der EOS 1000D :)

Die letzte Compakt Kamera von meinen Eltern macht schon nach 10 Bildern beim Akku schlapp und hier habe ich knapp 200 Bilder geschossen und der Akku ist immer noch proppen voll.

Was mich jetzt nur noch interessiert, was ist die max. Kapazität von SDHC-Karten die die EOS 1000D schlucken kann?

Im Medimax bei uns konnte mann mir diese Frage nur mit eventuell beantworten.

"Eventuell passt auch eine 8 GB karte, aber nur eventuell". Schön was bringt mir das aber. Ich müßte es schon genauer wissen.

Und im Handbuch, und bei Canon.de selbst habe ich auch nichts gefunden.

hat schon wer mehr Einblick ? :confused:

Würde nämlich gerne eine 8 GB reinstecken.

Bin echt begeistert von der EOS 1000D, hatte zweifel, aber die wurden echt zu 100% ausgeräumt *fg* :top: :top:
 
bei sdhc gibt es soweit ich weiß keine begrenzung. ich glaub was es an karten gibt kannst du verwenden. sonst wär die kamera ja sdhc bis z.B. 4 gb kompatibel. da keine angabe gemacht wird, gehe ich davon aus, das die kamera alles frisst.
 
Hallo, bin auch kurz vor dem Kauf und habe mich schon so gut wie für die 1000d entschieden. Das, was sie weniger kann als die 450d scheint es mir wert zu sein die rund 100EU zu sparen.
Habe beide Kameras mal verglichen, leider nur innerhalb 'meines' Saturn-Marktes:

Kleineres Display: reicht mir vollkommen
Kleiner/dunklerer Sucher: Ich finde der Unterschied ist wesentlich geringer als allgemein immer behauptet wird, für mich OK
billigeres Gehäuse: mir egal
10 statt 12 MP: Is mir nur recht!
Langsamere Serienbildfunktion: Brauch' ich eh nicht
Display-Abschalt-Sensor: Brauch ich nicht wirklich, kann auch 's Knöpfchen drücken

Das einzige, was ich natürlich nicht in einem Saturn-Markt testen kann ist die Zuverlässigkeit bzw. Geschwindigkeit des Auto-Fokus. Hie hätte ich geren noch ein paar Erfahrungswerte:

Habe zu dieser Frage 'nen neuen Thread eröffnet, damit dieser hier nicht ins Nirvana läuft:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=420390

Gruß, guitarno
 
_Ich_ hab mir die 1000d gekauft.

bin superzufrieden. :top:

Sorry, aber diese "Infos" helfen wohl niemandem bei der Entscheidung

zum Kartenthema: die Transcend 16GB gibts für gute 30€ mit Karteneleser und funktioniert bestens (in meiner tollen 1000d ;- )
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten